Rechberg, ein idyllisches Dorf in Oberösterreich, zeichnet sich durch seine ruhige Lage und familienfreundliche Atmosphäre aus. Umgeben von malerischen Hügeln bietet die Gemeinde eine harmonische Verbindung von ländlicher Idylle und moderner Lebensqualität. Dieser Artikel stellt die attraktivsten Wohnlagen in Rechberg vor, mit einem Augenmerk auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Rechberg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Zentrum von Rechberg bietet eine gute Mischung aus Wohn- und Geschäftsmöglichkeiten und ist ideal für Familien und ältere Personen.
Merkmale von Zentrum Rechberg
* Kultur: Gemeindezentrum, Veranstaltungen, lokale Märkte
* Verkehr: Gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel, Radwege
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Banken, Post
* Umwelt: Lebendig und nah am sozialen Leben
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Rechberg
Einfamilienhäuser, Wohnungen, Mehrfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Rechberg
* Kauf: € 2500 – 4000/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Rechberger Au

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Eine ruhige Wohngegend direkt am Fluss, ideal für Naturfreunde und Sportler, die die Natur genießen möchten.
Merkmale von Rechberger Au
* Kultur: Naturschutzgebiete, Wander- und Radwege
* Verkehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel zum Zentrum, gute StraĂźenverbindungen
* Dienstleistungen: Nahversorger, Sporteinrichtungen in der Nähe
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Rechberger Au
Neubauten, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Rechberger Au
* Kauf: € 2700 – 4200/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Rosenheim

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein charmantes Wohnviertel, das durch seine ruhige Lage und die Nähe zur Natur besticht. Beliebt bei Familien und Senioren.
Merkmale von Rosenheim
* Kultur: Regelmäßige Feste, Nachbarschaftsaktivitäten
* Verkehr: Gute Erreichbarkeit durch Busverbindungen
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen, Spielplätze in der Nähe
* Umwelt: Familienfreundlich und einladend
Wohnmöglichkeiten in Rosenheim
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, klassische Wohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Rosenheim
* Kauf: € 2800 – 4300/m²
* Miete: € 8 – 11/m²
Hochfeld

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Attraktive Wohngegend auf einem HĂĽgel mit herrlichem Blick ĂĽber die Umgebung, ideal fĂĽr Ruhe suchende.
Merkmale von Hochfeld
* Kultur: Naherholung, Freizeitmöglichkeiten im Grünen
* Verkehr: Gute Anbindung mit dem Auto, limitierte Ă–V-Anbindung
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Bushaltestelle
* Umwelt: Ländlich und idyllisch
Wohnmöglichkeiten in Hochfeld
Villen, moderne Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hochfeld
* Kauf: € 3200 – 4900/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Klein Rechberg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein perfekter Ort für Familien und Naturliebhaber. Die Wohnungsmöglichkeiten sind vielfältig und oft mit Garten.
Merkmale von Klein Rechberg
* Kultur: Naturnahe Freizeitgestaltung, Dorfgemeinschaft
* Verkehr: Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, gute Straßen
* Dienstleistungen: Nahversorger, Schulen und Kindergärten
* Umwelt: GemĂĽtlich und freundlich
Wohnmöglichkeiten in Klein Rechberg
Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Neubauten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Klein Rechberg
* Kauf: € 2600 – 4000/m²
* Miete: € 7 – 11/m²
Leiten

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein kleines, sich schnell entwickelndes Wohngebiet, das durch die Nähe zur Natur und zu Freizeitmöglichkeiten besticht.
Merkmale von Leiten
* Kultur: Aktivitätsmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren, enge Nachbarschaft
* Verkehr: Ă–PNV-Anbindung, gute Erreichbarkeit der HauptstraĂźen
* Dienstleistungen: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
* Umwelt: Lebendig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Leiten
Einfamilienhäuser, moderne Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Leiten
* Kauf: € 2500 – 3800/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Rechberg:
Das Zentrum Rechberg, Rosenheim und Klein Rechberg bieten eine kinderfreundliche Umgebung mit Schulen und Spielplätzen.
Hochfeld und Rechberger Au sind ruhige Lagen, die viel Natur und Erholung bieten.
Das Zentrum Rechberg hat gute Verkehrsverbindungen zu den umliegenden Städten, einschließlich Linz.
Die Gegend um Klein Rechberg bietet interessante Optionen für preisbewusste Käufer oder Mieter.
Hochfeld bietet traumhafte Ausblicke ĂĽber das umliegende MĂĽhlviertel.
In den Gebieten von Leiten und Rechberger Au finden Sie regelmäßig neue Bauprojekte.
Rechberg ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, mit Busverbindungen ins Zentrum von St. Veit.
In der Gemeinde finden sich mehrere Schulen, Kindergärten und zahlreiche Freizeitangebote für Familien.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen € 2500 und € 4900 pro Quadratmeter.
Rechberg bietet eine ländliche Atmosphäre, kombiniert mit moderner Infrastruktur und einer engen Gemeinschaft.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Rechberg:
Rechberg ist ein attraktives Wohngebiet, das ländliche Idylle mit moderner Lebensqualität vereint. Mit seinen verschiedenen Wohngegenden, vom lebhaften Zentrum über ruhige Lagen am Hochfeld bis hin zu naturnahen Vierteln bietet die Gemeinde für jeden Lebensstil etwas. Die gute Anbindung an die Städte der Umgebung und die umfassende Infrastruktur machen Rechberg zu einem beliebten Wohnort für Familien, Pendler und Naturliebhaber. Die Wahl der passenden Wohngegend sollte auf persönlichen Prioritäten basieren – sei es die Nähe zur Natur, ein aktives soziales Leben oder eine familienfreundliche Umgebung.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.