Leimiswil im Kanton Bern ist eine idyllische Gemeinde, die durch ihre ländliche Umgebung und die Nähe zur Stadt Bern besticht. Sie bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Mischung aus Natur, günstigen Verkehrsanbindungen und einem familienfreundlichen Umfeld. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Leimiswil vorgestellt, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebot und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Leimiswil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Leimiswil bietet eine hervorragende Anbindung an lokale Dienstleister und Schulen. Ideal für Familien und Pendler, die alles in der Nähe haben möchten.
Charakter der Zentrum Leimiswil
* Kultur: Lebhafte lokale Gemeinschaft, regelmäßige Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Busverbindungen, nahe Autobahn
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte in unmittelbarer Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und lebendig
Wohnige im Zentrum Leimiswil
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Leimiswil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Kirchenthurnen

(Bild nur zur Illustration)
Edle Wohngegend in einer naturnahen Umgebung, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien auf der Suche nach Ruhe.
Charakter der Richtung Kirchenthurnen
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft, Naturverbundenheit
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, gute Straßenanbindung
* Dienstleistige: Nahversorger in der Nähe, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Ländlich und friedlich
Wohnige im Richtung Kirchenthurnen
Moderne Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Kirchenthurnen
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Umgebung des Freibades

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet in der Nähe des Freibades, das viele Freizeitmöglichkeiten für Familien und junge Paare bietet.
Charakter der Umgebung des Freibades
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, Freizeitaktivitäten
* Verchehr: Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
* Dienstleistige: Schulen, Sporteinrichtungen, Restaurants
* Umwält: Dynamisch und lebenswert
Wohnige im Umgebung des Freibades
Mietwohnungen, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung des Freibades
* Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Waldnähe

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage bietet direkten Zugang zu Wander- und Radwegen. Ein ruhiger RĂĽckzugsort fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der Waldnähe
* Kultur: Naturverbundenheit, Outdoor-Aktivitäten
* Verchehr: Auto empfohlen, jedoch auch Busverbindungen
* Dienstleistige: Nahversorgung und lokale Angebote
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Waldnähe
Einfamilienhäuser mit großen Grundstücken
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Industriegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Praktische Wohnlage am Rande des Industriegebiets, ideal für berufstätige Singles und Paare, die den schnellen Zugang zu Arbeitsplätzen schätzen.
Charakter der Industriegebiet Randlage
* Kultur: Funktionales Wohnen, weniger Verkehr
* Verchehr: Einfacher Zugang zu HauptverkehrsstraĂźen, Ă–PNV vorhanden
* Dienstleistige: GĂĽnstige Einkaufsoptionen, nahegelegene Gastronomie
* Umwält: Unkompliziert und praktisch
Wohnige im Industriegebiet Randlage
Ältere Mietwohnungen, einfache Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Laufental Gegend

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit Blick auf die HĂĽgel, ideal fĂĽr Familien und Ruhesuchende.
Charakter der Laufental Gegend
* Kultur: Familiär, nette Nachbarn
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit Ă–V und Auto
* Dienstleistige: Schulen und Naturheilmittelgeschäfte
* Umwält: Friedlich und einladend
Wohnige im Laufental Gegend
Reihen- und freistehende Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Laufental Gegend
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Leimiswil:
Das Zentrum von Leimiswil sowie die Umgebung des Freibades sind besonders familienfreundliche Wohnlagen.
Die Waldnähe und die Laufental Gegend bieten besonders ruhige Wohnlagen, ideal für Naturliebhaber.
Die Industriegebiet Randlage ist ideal für Pendler aufgrund der schnellen Anbindung an Verkehr und Arbeitsplätze.
Die Industriegebiet Randlage bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die Waldnähe ist besonders bekannt für ihre Nähe zu Wanderwegen und Natur.
Im Zentrum und in der Umgebung des Freibades entstehen immer wieder neue Wohnprojekte.
Leimiswil hat gute Busverbindungen und ist ĂĽber die Autobahn gut an die Umgebung angebunden.
Infrastruktur wie Schulen, Spielplätze und Freizeitangebote sind in Leimiswil gut ausgebaut.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 11000 pro Quadratmeter.
Leimiswil hat einen klar ländlichen Charme, kombiniert mit der Nähe zur Stadt Bern.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Leimiswil:
Leimiswil bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Naturfreunde. Von der zentralen Lage mit guten Anbindungen bis hin zur ruhigen Waldnähe und dem naturnahen Lebensstil – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charakter. Die hohe Lebensqualität, attraktive Immobilienpreise und die vielseitige Infrastruktur machen Leimiswil zu einer begehrenswerten Wohngegend im Kanton Bern. Die Wahl der Wohnlage hängt von individuellen Lebensstilen ab – ob Sie Ruhe, Stadtleben oder familienfreundliche Umgebung bevorzugen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.