Götighofen im Kanton Thurgau ist eine idyllische Gemeinde mit ländlichem Charme und einer hohen Lebensqualität. Umgeben von Natur und Landwirtschaft, bietet die Gemeinde ein ruhiges Zuhause, während die Anbindung an die städtischen Zentren gut gegeben ist. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Götighofen, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentralbereich

(Bild nur zur Illustration)
Der zentrale Bereich von Götighofen bietet eine Mischung aus Ruhe und Nähe zu lokalen Geschäften und Dienstleistungen. Ideal für Familien und Senioren, die Wert auf eine gute Infrastruktur legen.
Charakter der Zentralbereich
* Kultur: Gemeinschaftsveranstaltungen, lokale Märkte, kulturelles Interesse
* Verchehr: Gute Busanbindung zu benachbarten Städten, Fahrradfreundlich
* Dienstleistige: Gemeindehaus, Lebensmittelgeschäfte, Ärzte
* Umwält: Familienfreundlich und einladend
Wohnige im Zentralbereich
Einfamilienhäuser, modernisierte Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentralbereich
* Kaufpreis: CHF 7200 – 8600/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Götighofen Nord

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Wohngebiet, das von Feldern umgeben ist und ideal für Naturliebhaber ist. Perfekt für Familien, die eine ruhige Umgebung suchen.
Charakter der Götighofen Nord
* Kultur: Ländliches Leben, Nähe zur Natur
* Verchehr: Auto empfohlen, jedoch auch Busverbindungen verfügbar
* Dienstleistige: Keine direkten Einkaufsmöglichkeiten, jedoch kurzzeitig zu erreichen
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Götighofen Nord
Einfamilienhäuser, rustikale Bauernhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Götighofen Nord
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Wiesland

(Bild nur zur Illustration)
Ein familienfreundliches Quartier mit Spielplätzen und Schulen in der Nähe. Ideal für junge Familien.
Charakter der Wiesland
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, kinderfreundlich
* Verchehr: Gute Busverbindungen, Fahrradwege
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Spielplätze
* Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich
Wohnige im Wiesland
Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wiesland
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 25/m²
Südhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlagen mit Blick auf die umliegenden Felder und Hügel. Ruhige Lage, ideal für Paare und ältere Menschen.
Charakter der Südhanglagen
* Kultur: Naturverbundenheit, Erholung
* Verchehr: Auto von Vorteil, ruhige Strassen
* Dienstleistige: Hohe Lebensqualität, wenig Durchgangsverkehr
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im Südhanglagen
Villen, neuere EFH-Projekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Oberes Götighofen

(Bild nur zur Illustration)
Ein aufstrebendes Wohngebiet, das sich durch Neubauten und eine moderne Infrastruktur auszeichnet. Vielfältige Möglichkeiten für junge Berufstätige.
Charakter der Oberes Götighofen
* Kultur: Junge Nachbarschaft, viel Aktivität
* Verchehr: Gute Anbindung an den ÖV, Pendlerfreundlich
* Dienstleistige: Nahversorgung, neue Geschäfte in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und modern
Wohnige im Oberes Götighofen
Neubauwohnungen, moderne Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberes Götighofen
* Kaufpreis: CHF 8300 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Görwihl

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige und ländliche Wohngegend, die vor allem ältere Menschen und Ruhesuchende anzieht. Sehr naturnah.
Charakter der Görwihl
* Kultur: Ruhiger Lebensstil, starke Gemeinschaft
* Verchehr: Wenig Verkehr, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Einfache Nahversorgung, nahe gelegene Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Beschaulich und friedlich
Wohnige im Görwihl
Traditionelle Bauernhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Görwihl
* Kaufpreis: CHF 6000 – 7500/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Götighofen:
Das Wiesland-Quartier und der Zentralbereich bieten eine hohe Lebensqualität für Familien.
Die Südhanglagen und Görwihl bieten besonders viel Ruhe und naturnahe Wohnmöglichkeiten.
Oberes Götighofen mit seinen modernen Neubauten ist ideal für junge Berufstätige.
Görwihl bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten, ideal für Ruhesuchende.
Im oberen Götighofen entstehen regelmäßig neue Wohnungen und Einfamilienhäuser.
Die Gemeinde ist durch gute Busverbindungen und Fahrradwege gut an das Umland angebunden.
In den zentralen und kinderfreundlichen Quartieren finden Familien Schulen, Kindergärten und Spielplätze.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 11000 pro Quadratmeter.
Götighofen hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit guter Infrastruktur und modernen Annehmlichkeiten.
Ja, die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radfahren und Naturerlebnisse.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Götighofen:
Götighofen bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme, von den zentralen und familienfreundlichen Bereichen bis hin zu den idyllischen Südhanglagen. Mit einer reichen Auswahl an Wohnmöglichkeiten, attraktiven Preisen und einer ausgezeichneten Lebensqualität stellt Götighofen eine wertvolle Alternative zu städtischen Agglomerationen dar. Die Entscheidung über den besten Wohnort hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen ab, ganz gleich, ob es um Ruhe, Nähe zu Schulen oder den Nutzen des öffentlichen Verkehrs geht.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.