Schwellbrunn im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist eine idyllische Gemeinde mit ländlichem Charakter, umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, naturnahe Erlebnisse und eine lebendige Dorfgemeinschaft. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Schwellbrunn vorgestellt, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Schwellbrunn

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Schwellbrunn bietet eine ausgezeichnete Anbindung an lokale Dienstleistungen und kulturelle Veranstaltungen. Ideal fĂĽr Familien und Senioren.
Charakter der Zentrum Schwellbrunn
* Kultur: Regelmäßige Dorffeste, Gemeindeanlässe und kulturelle Angebote.
* Verchehr: Buslinien, gute Anbindung an Wander- und Radwege.
* Dienstleistige: Nahversorgung, Post, Arztpraxen und Schulen in unmittelbarer Nähe.
* Umwält: Lebendig, jedoch auch ruhig und familiär.
Wohnige im Zentrum Schwellbrunn
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Schwellbrunn
* Kaufpreis: CHF 7200 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Wohngegend mit atemberaubendem Blick ĂĽber die umliegenden Berge. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Naturverbundenheit, private RĂĽckzugsorte und hervorragende Wanderwege.
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Anbindung an die Hauptverkehrsstrassen.
* Dienstleistige: Kurze Wege zum Dorfzentrum für Einkäufe und Freizeitaktivitäten.
* Umwält: Ruhig und idyllisch.
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Moderne EFH, Villen mit großen Gärten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Nordwestliche Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit viel Grünflächen und vernünftiger Erreichbarkeit. Besonders beliebt bei Familien.
Charakter der Nordwestliche Randlage
* Kultur: Familienfreundliche Nachbarschaften, Spielplätze und Gemeinschaftseinrichtungen.
* Verchehr: Nähe zur Bushaltestelle, gute Radwege.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Schulen im Umkreis.
* Umwält: Harmonisch und gemeinschaftlich.
Wohnige im Nordwestliche Randlage
Reihenhäuser, Doppelhaushälften.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nordwestliche Randlage
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Oberhalb des Zentrums

(Bild nur zur Illustration)
Wohnlage mit Weitblick auf die Alpen, ideal fĂĽr Alleinstehende und Paare, die Ruhe suchen.
Charakter der Oberhalb des Zentrums
* Kultur: Ruhige Umgebung, perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
* Verchehr: Auto von Vorteil, öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.
* Dienstleistige: Zugang zu kleinen Geschäften und Restaurants im Dorf.
* Umwält: Entspannt und naturnah.
Wohnige im Oberhalb des Zentrums
Einfamilienhäuser, kleinere Einheiten in abgeschiedener Lage.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberhalb des Zentrums
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Waldnähe

(Bild nur zur Illustration)
Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien, die Wert auf einen direkten Zugang zur Natur legen.
Charakter der Waldnähe
* Kultur: Vielzahl an Freizeitaktivitäten und ein aktives Dorfleben.
* Verchehr: Direkte Anbindung an Wander- und Radwege.
* Dienstleistige: Einige lokale Geschäfte, unweit vom Dorfzentrum.
* Umwält: Ruhig und naturnah.
Wohnige im Waldnähe
Einfamilienhäuser, Freizeitwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe
* Kaufpreis: CHF 7200 – 9600/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 23/m²
Bergblick-Lage

(Bild nur zur Illustration)
Schöne Wohngegend mit Blick auf die Alpen, perfekt für diejenigen, die die Landschaft schätzen.
Charakter der Bergblick-Lage
* Kultur: Kulturelle Feste und regionaltypische Veranstaltungen.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Bushaltestellen vorhanden.
* Dienstleistige: Verpflegung und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
* Umwält: Mal schilderische Ruhe mit alpinem Flair.
Wohnige im Bergblick-Lage
Villen, moderne EFH mit groĂźem GrundstĂĽck.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bergblick-Lage
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Schwellbrunn:
Die Nordwestliche Randlage und das Zentrum Schwellbrunn sind besonders fĂĽr Familien geeignet.
Die Südhanglagen und Waldnähe bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Ja, vor allem der Zugang zu Bushaltestellen und die Anbindung an HauptverkehrsstraĂźen sind vorhanden.
Ja, im Zentrum sind mehrere Läden und Dienstleister vorhanden.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7200 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Die Waldnähe und die Bergblick-Lage sind perfekt für Naturfreunde.
Die Lebensqualität ist hoch, geprägt von schöner Natur und einer aktiven Dorfgemeinschaft.
In Schwellbrunn gibt es ein gutes Angebot von Kindergärten und Schulen in der Nähe.
Ja, regionale Feste und eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten stehen zur Verfügung.
Die Bergblick-Lage bietet den besten Ausblick auf die Alpen und die Umgebung.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Schwellbrunn:
Schwellbrunn ist eine harmonische Gemeinde, die sowohl Familien als auch Ruhesuchenden viel zu bieten hat. Von den lebendigen Zentrumslagen über die idyllischen Südhanglagen bis hin zu den naturverbundenen Wohngegenden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die hohe Lebensqualität, die guten Verkehrsanbindungen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Schwellbrunn zu einer attraktiven Wohnalternative in der Schweiz. Die Entscheidung für den Wohnort hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab, sei es das Bedürfnis nach Ruhe, Nähe zur Natur oder die Erreichbarkeit von Dienstleistungen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.