Beliebte Wohnlagen zum Leben in Fruthwilen



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Fruthwilen

(Bild nur zur Illustration)



Fruthwilen ist eine charmante Gemeinde im Kanton Thurgau, die eine hohe Lebensqualität, ländliche Idylle und eine ausgezeichnete Anbindung an die umliegenden Städte bietet. Die Gemeinde vereint Natur und moderne Infrastruktur und erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien und Erholungssuchenden. Hier werden die besten Wohnlagen in Fruthwilen vorgestellt, mit besonderen Merkmalen, Infrastruktur und Immobilienpreisen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Fruthwilen



    Zentrum Fruthwilen

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Fruthwilen bietet eine gute Erreichbarkeit von Geschäften, Schulen und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Ideal für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrum Fruthwilen

    * Kultur: Regelmäßige lokale Veranstaltungen und Markttage

    * Verchehr: Busverbindungen nach Frauenfeld und einer nahegelegenen Bahnstation

    * Dienstleistige: Lebensmittelläden, Arztpraxis, Volksschule

    * Umwält: Lebendig und freundlich


    Wohnige im Zentrum Fruthwilen

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Fruthwilen

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Richtung Amlikon-Bissegg



    Richtung Amlikon-Bissegg

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhiges Wohngebiet mit wunderschöner Aussicht auf die umliegenden Felder und Wälder, ideal für Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung Amlikon-Bissegg

    * Kultur: Ruhiges Leben, Naturnähe, lokale Dorfgemeinschaft

    * Verchehr: Fahrrad- und Wanderwege, private Verkehrsanbindung empfohlen

    * Dienstleistige: Wander- und Radwege, in der Nähe von Naturreservaten

    * Umwält: Idyllisch und ländlich


    Wohnige im Richtung Amlikon-Bissegg

    Einfamilienhäuser, Häuschen mit Grundstück


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Amlikon-Bissegg

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Fruthwiler Oberdorf



    Fruthwiler Oberdorf

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein traditionelles Wohngebiet mit klassischen Schweizer Häusern und einem hohen Anteil an Grünflächen. Beliebt bei Familien.



    Charakter der Fruthwiler Oberdorf

    * Kultur: Familienfreundlich, aktive Nachbarschaft mit Kindergruppen

    * Verchehr: Gute Anbindung an den Ă–PNV, Pendlerzug nach ZĂĽrich ebenso erreichbar

    * Dienstleistige: Nahversorgung durch lokale Geschäfte, Schulen in unmittelbarer Nähe

    * Umwält: Familienfreundlich und sicher


    Wohnige im Fruthwiler Oberdorf

    Reihenhäuser, kleinere Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Fruthwiler Oberdorf

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    Blick auf den Bodensee



    Blick auf den Bodensee

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit atemberaubendem Blick auf den Bodensee und die umliegende Landschaft, ideal fĂĽr Ruhesuchende.



    Charakter der Blick auf den Bodensee

    * Kultur: Hoher Freizeitwert, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten

    * Verchehr: Auto von Vorteil, aber auch Fahrradwege vorhanden

    * Dienstleistige: Nahversorgung, Freizeit- und Sportangebote in der Nähe

    * Umwält: Ruhig und elegant


    Wohnige im Blick auf den Bodensee

    Villen, Mehrfamilienhäuser mit Blick aufs Wasser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Blick auf den Bodensee

    * Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Areal neben der Schule



    Areal neben der Schule

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein kinderfreundliches Quartier, das durch Nähe zu Schulen und Spielplätzen besonders beliebt bei jungen Familien ist.



    Charakter der Areal neben der Schule

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, Familienaktivitäten

    * Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in fußläufiger Nähe

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Areal neben der Schule

    Einfamilienhäuser, geförderte Wohnungsbauprojekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Areal neben der Schule

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9250/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Ruhige Randlage



    Ruhige Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhiges Wohnviertel am Rande der Gemeinde, ideal fĂĽr diejenigen, die die Ruhe der Natur suchen, ohne auf die Annehmlichkeiten der Stadt verzichten zu mĂĽssen.



    Charakter der Ruhige Randlage

    * Kultur: Ruhig und entspannt, viele Freizeitaktivitäten

    * Verchehr: Kleinere StraĂźen und Radwege, Auto empfohlen

    * Dienstleistige: Einfache Nahversorgung, Gartenflächen vorhanden

    * Umwält: Ländlich und ruhig


    Wohnige im Ruhige Randlage

    Traditionelle Bauernhäuser, moderne Einfamilienhäuser mit großen Gärten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ruhige Randlage

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 19/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Fruthwilen:



    Das Areal neben der Schule und das Oberdorf sind besonders fĂĽr Familien mit Kindern geeignet.

    Die Randlage und die Richtung Amlikon-Bissegg bieten viel Ruhe und eine naturnahe Umgebung.

    Das Zentrum mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist ideal für Pendler.

    In den Gebieten Blick auf den Bodensee und Oberdorf gibt es neue Wohnprojekte.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.

    Fruthwilen bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Kombination aus Natur, Ruhe und einer guten Infrastruktur.

    Ja, in Fruthwilen gibt es eine Volksschule und verschiedene Kindergärten.

    Fruthwilen ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden und bietet Verbindungen nach Frauenfeld.

    Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, sowie Sporteinrichtungen in der Nähe.

    Die Nachbarschaft ist aktiv und freundlich, mit vielen Gemeinschaftsveranstaltungen.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Fruthwilen:

    Fruthwilen bietet eine hervorragende Wohnqualität für Familien, Ruhesuchende und Pendler. Die verschiedenen Wohnlagen, von der naturnahen Randlage bis zum lebendigen Zentrum, bieten für jeden etwas. Die hohe Lebensqualität, gepaart mit einer guten Infrastruktur und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten, macht Fruthwilen zu einer attraktiven Wahl im Kanton Thurgau. Ob Sie ein ruhiges Leben in der Natur oder die Nähe zu Schulen und Geschäften suchen – in Fruthwilen finden Sie den perfekten Wohnort.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.