Bourrignon im Kanton Jura ist eine ruhige Gemeinde, die für ihre naturnahe Lage und hohe Lebensqualität bekannt ist. Die Gemeinde bietet eine familiäre Atmosphäre, einen hervorragenden Zugang zur Natur sowie gute Verkehrsanbindungen. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Bourrignon hervorgehoben, mit besonderem Augenmerk auf Infrastruktur, Kultur, Wohnangebote und Preisgestaltung.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Bourrignon

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Bourrignon bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Ideal für Familien und ältere Menschen, die die Annehmlichkeiten des täglichen Lebens in unmittelbarer Nähe haben möchten.
Charakter der Zentrum Bourrignon
* Kultur: Vielfältige Veranstaltungen, lokale Feste, historische Stätten
* Verchehr: Gute Anbindung an Buslinien, Radwege
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäft, Post, Apotheke, Ärzte
* Umwält: Lebendig und gemeinschaftlich
Wohnige im Zentrum Bourrignon
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Bourrignon
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Richtung Montagne de Bourrignon

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage für Naturliebhaber und Familien. Diese Gegend ist von Wäldern umgeben und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Charakter der Richtung Montagne de Bourrignon
* Kultur: Naturschutzgebiete, ruhige Umgebung, Tierbeobachtungen
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel eingeschränkt, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Waldspielplätze, Naherholungsgebiete
* Umwält: Idyllisch und naturverbunden
Wohnige im Richtung Montagne de Bourrignon
Einfamilienhäuser, Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Montagne de Bourrignon
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis:
Bourrignon Oberdorf

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage mit Blick auf das umliegende Jura-Gebirge. Ideal fĂĽr Familien mit Kindern, die eine ruhige Umgebung suchen.
Charakter der Bourrignon Oberdorf
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, kleine Veranstaltungen
* Verchehr: Direkte Busverbindung ins Zentrum
* Dienstleistige: Schule, Gemeinschaftszentrum, Spielplatz
* Umwält: Familienorientiert und freundlich
Wohnige im Bourrignon Oberdorf
Reihenhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bourrignon Oberdorf
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Hochstadt Bourrignon

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Blick ĂĽber das Tal, ruhig und idyllisch, ausgezeichnet fĂĽr ruhesuchende Singles und Paare.
Charakter der Hochstadt Bourrignon
* Kultur: Ruhige Nachbarschaften, Privatsphäre
* Verchehr: Auto erforderlich, regelmäßige Busverbindungen
* Dienstleistige: Gute Anbindung an Wander- und Radwege
* Umwält: Entspannt und naturnah
Wohnige im Hochstadt Bourrignon
Villen, moderne EFH
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hochstadt Bourrignon
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Wohngebiet nördlich des Zentrums

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Schulen und Kindergärten, ideal für junge Familien.
Charakter der Wohngebiet nördlich des Zentrums
* Kultur: Kindern gewidmete Feste, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: Fußwege zu Schulen, Busverbindungen in der Nähe
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, lokale Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich
Wohnige im Wohngebiet nördlich des Zentrums
Einfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohngebiet nördlich des Zentrums
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 23/m²
Industriegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohnmöglichkeit am Rande des Industriegebiets, gute Anbindung und Entwicklungspotenzial.
Charakter der Industriegebiet Randlage
* Kultur: Pragmatisches Wohnen, nicht sehr viel Kultur
* Verchehr: Gute Anbindung an die Autobahn, Ă–V verfĂĽgbar
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, einfache Infrastruktur
* Umwält: Einfach und funktional
Wohnige im Industriegebiet Randlage
Ältere Wohnkomplexe, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 12 – 18/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Bourrignon:
Das Oberdorf und das Wohngebiet nördlich des Zentrums sind besonders familienfreundlich.
Die Hochstadt und die Richtung Montagne de Bourrignon bieten eine ruhige und idyllische Atmosphäre.
Das Zentrum von Bourrignon hat die beste Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Industriegebiet am Rand bietet im Vergleich zu anderen Gegenden gĂĽnstigere Mietwohnungen.
Die Hochstadt von Bourrignon ist bekannt fĂĽr ihre atemberaubende Aussicht auf das Jura-Gebirge.
In der Oberdorfgegend und im Zentrum entstehen regelmäßig neue Einfamilienhäuser und Wohnungen.
Bourrignon hat eine gute Anbindung an kleinere Städte in der Umgebung durch Busverbindungen.
In Bourrignon finden sich Schulen, Kindergärten, Spielplätze und lokale Geschäfte.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Bourrignon hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit notwendiger Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Bourrignon:
Bourrignon bietet eine ausgewogene Lebensumgebung für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der lebhaften Atmosphäre im Zentrum bis zu den idyllischen Wohnlagen in der Hochstadt oder Richtung Montagne – jede Zone hat ihren besonderen Reiz. Mit einer hohen Lebensqualität, einem gut entwickelten Infrastrukturangebot sowie angemessenen Preisen ist Bourrignon eine attraktive Wohnalternative im Jura. Die Wahl der Wohngegend hängt stark von persönlichen Bedürfnissen ab, sei es Ruhe, Nähe zum Zentrum oder familienfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.