St. Margarethen TG im Kanton Thurgau ist eine idyllische Gemeinde, die für ihre naturnahe Lage und familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Mit einer hervorragenden Anbindung an die Städte Frauenfeld und Wil sowie einer attraktiven Vielzahl an Dienstleistungen bietet St. Margarethen eine hohe Lebensqualität. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in St. Margarethen, unter Einbeziehung von Infrastruktur, Wohngefühl und Immobilienpreisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum St. Margarethen

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von St. Margarethen bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und ein aktives Gemeindeleben. Eine perfekte Lage für Familien und junge Paare.
Charakter der Zentrum St. Margarethen
* Kultur: Regelmäßige Veranstaltungen im Dorf, kulturelle Betriebe, Nähe zu Vereinen
* Verchehr: Gute Anbindung an Buslinien, fußläufige Erreichbarkeit aller Dienstleistungen
* Dienstleistige: Läden, Schulen, diverse Dienstleister, Arztpraxen
* Umwält: Lebendig und einladend
Wohnige im Zentrum St. Margarethen
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum St. Margarethen
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Lage am Rande des Dorfes

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit Blick auf die Natur und die umliegenden Felder. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Lage am Rande des Dorfes
* Kultur: Ländliches Ambiente, naturnahe Aktivitäten, Erholungsmöglichkeiten
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Verbindungen zu FuĂź oder mit dem Velo
* Dienstleistige: Nähe zu Natur, Spielplätzen und Wanderwegen
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Lage am Rande des Dorfes
DNA-Landsitz, Reihenhäuser, neue EFH-Projekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Lage am Rande des Dorfes
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in unmittelbarer Nähe zu Schulen und Kindergärten. Sehr geschätzt von jungen Familien.
Charakter der Schulareal
* Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, Spielplatzaktivitäten
* Verchehr: Kurze Wege zu Schule und Busanbindungen
* Dienstleistige: Schule, Kindergärten, Gemeinschaftseinrichtungen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Schulareal
Einfamilienhäuser, moderne Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Naherholung St. Margarethen

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet im Grünen, das durch weitläufige Parkanlagen und Erholungsgebiete bestimmt ist. Perfekt für sportlich Aktive.
Charakter der Naherholung St. Margarethen
* Kultur: Vielfältige Sporteinrichtungen, Veranstaltungen im Freien
* Verchehr: Gute Anbindung an Rad- und Wanderwege, Busverbindungen
* Dienstleistige: Freizeitangebote, Sozialräume, Treffpunkte
* Umwält: Naturverbunden und aktiv
Wohnige im Naherholung St. Margarethen
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen mit Blick auf den Park
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Naherholung St. Margarethen
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Zugang zum Waldrand

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Naturfreunde und Familien mit Kindern, die den direkten Zugang zum Wald schätzen. Ruhige und friedliche Umgebung.
Charakter der Zugang zum Waldrand
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft, naturnahe Freizeitmöglichkeiten
* Verchehr: Fusswege ins Dorf und gute Radwege
* Dienstleistige: Nahegelegene Sport- und Erholungsstätten, Waldkindergarten
* Umwält: Familienfreundlich und entspannt
Wohnige im Zugang zum Waldrand
Einfamilienhäuser, neu gebaute Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zugang zum Waldrand
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Randlage mit Potential

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohnlage am Rand der Gemeinde mit Potential für Kaufinteressenten. Gute Anbindung zu den größeren Städten.
Charakter der Randlage mit Potential
* Kultur: Praktisches Wohnen, Zugang zu urbanen Einrichtungen
* Verchehr: Nahegelegene HauptstraĂźe, Anbindung an den Ă–V
* Dienstleistige: Nahversorger und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Unkompliziert und familienfreundlich
Wohnige im Randlage mit Potential
Ältere Wohnanlagen, Neubauprojekte in der Planung
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randlage mit Potential
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St. Margarethen TG:
Das Schulareal und die Zentrumsnähe sind für Familien mit Kindern besonders geeignet.
Die Lage am Rande des Dorfes und am Waldrand bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
St. Margarethen hat gute Busverbindungen, die eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte ermöglichen.
Ja, in St. Margarethen gibt es mehrere Spielplätze, Sporteinrichtungen und Parks.
Die Preise variieren, liegen jedoch im Durchschnitt zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Neue Bauprojekte sind vor allem in der Randlage mit Potential und im Schulareal geplant.
Im Zentrum gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Schulen und medizinische Einrichtungen.
Die Randlagen bieten im Vergleich zu anderen Gebieten gĂĽnstigere Optionen.
St. Margarethen hat ein gemäßigtes Klima mit schönen Sommern und kalten Wintern, was ideal für Outdoor-Aktivitäten ist.
St. Margarethen hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch eine gute Anbindung an städtische Zentren.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i St. Margarethen TG:
St. Margarethen TG überzeugt mit seinem idyllischen Lebensumfeld für Familien, naturnahe Wohnen und eine gute Anbindung an die Städte im Thurgau. Die verschiedenen Wohnlagen bieten für jeden Geschmack etwas, sei es die Zentrumsnähe mit allen Dienstleistungen, die ruhigen Randlagen oder naturnahe Gebiete. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, und die Lebensqualität ist hoch. Als attraktives Wohnziel ist St. Margarethen TG eine wertvolle Option sowohl für Familien als auch für Berufstätige, die die Balance zwischen ländlichem Leben und urbaner Erreichbarkeit suchen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.