Mürren, ein malerisches Bergdorf im Berner Oberland, ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und sorgt für eine hohe Lebensqualität. Diese autofreie Gemeinde bietet eine faszinierende Kombination aus Natur, Sportmöglichkeiten und traditioneller Schweizer Kultur. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Mürren vorgestellt, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebot und durchschnittliche Preise liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Mürren

(Bild nur zur Illustration)
Das Herz von Mürren mit direkten Zugang zu Geschäften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Alleinstehende und Paare.
Charakter der Zentrum Mürren
* Kultur: Lebendiges Dorfleben, lokale Veranstaltungen, traditionelle Feste
* Verchehr: Schienenanbindung (Schwebebahn), gute Wanderwege
* Dienstleistige: Supermarkt, Restaurants, Apotheke
* Umwält: Kulturell und gesellig
Wohnige im Zentrum Mürren
Eigentumswohnungen, Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Mürren
* Kaufpreis: CHF 8000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Nach Süden ausgerichtete Lagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlagen mit Blick auf die Alpen und die faszinierende Umgebung. Besonders begehrt für Ruhesuchende.
Charakter der Nach Süden ausgerichtete Lagen
* Kultur: Naturverbundenheit, hohe Lebensqualität
* Verchehr: Gut erreichbare Wanderwege, Seilbahnen in der Nähe
* Dienstleistige: Restaurants und Saisonsportmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Nach Süden ausgerichtete Lagen
Luxuschalets, hochwertige Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nach Süden ausgerichtete Lagen
* Kaufpreis: CHF 10000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 35/m²
Schmiedegg

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier, nahe Schulen und Spielplätzen. Geeignet für Familien mit Kindern.
Charakter der Schmiedegg
* Kultur: Familiäre Atmosphäre, Nachbarschaftsinitiativen
* Verchehr: Eine halbe Stunde zu Fuß ins Dorfzentrum, Bushaltestelle in der Nähe
* Dienstleistige: Nahe Schulen, Spielplätze und Sportanlagen
* Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich
Wohnige im Schmiedegg
Reihenhäuser, Familienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schmiedegg
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Rotstock

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit unverbaubarem Blick auf die Berge. Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Rotstock
* Kultur: Harmonie mit der Natur, lokale Traditionen
* Verchehr: Wanderstrecken, ideal für das Biken
* Dienstleistige: Geringe Geschäftsinfrastruktur, jedoch nahe am Dorfzentrum
* Umwält: Idyllisch und zurückgezogen
Wohnige im Rotstock
Chalets und Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rotstock
* Kaufpreis: CHF 9000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Wanderweg-Areal

(Bild nur zur Illustration)
Kombination von Wohnqualität mit Zugang zu zahlreichen Wanderwegen. Beliebt bei Outdoor-Enthusiasten.
Charakter der Wanderweg-Areal
* Kultur: Aktives Leben, Outdoor Veranstaltungen
* Verchehr: Direkter Zugang zu Wander- und Radwegen
* Dienstleistige: Kleine Cafés zur Erholung nach dem Sport
* Umwält: Aktiv und naturnah
Wohnige im Wanderweg-Areal
Moderne Mietwohnungen, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wanderweg-Areal
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Oberhalb von Mürren

(Bild nur zur Illustration)
Aussichtslage mit Panorama-Blick über das Tal. Ideal für Ruhesuchende und Aussteiger.
Charakter der Oberhalb von Mürren
* Kultur: Ruhiges Leben, intensive Naturerlebnisse
* Verchehr: Schmale, malerische Straßen, die Ausblicke bieten
* Dienstleistige: Selbstversorgung, Naturprodukte in der Nähe
* Umwält: Abgeschieden und friedlich
Wohnige im Oberhalb von Mürren
Chalets und privat gebaute Häuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberhalb von Mürren
* Kaufpreis: CHF 12000 – 16000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Mürren:
Ja, Mürren bietet Schulen, Spielplätze und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien.
Mürren ist gut mit Bahn und Seilbahn erreichbar, obwohl es autofrei ist.
Die Lebenshaltungskosten variieren, jedoch sind sie tendenziell höher als in städtischen Gebieten.
Ja, Mürren ist ein Paradies für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber mit vielen Sportangeboten.
Die Preise variieren erheblich je nach Lage und Angebot, im Durchschnitt zwischen CHF 7000 und CHF 16000 pro Quadratmeter.
Mürren bietet eine atemberaubende Alpenlandschaft, ein autarkes Dorfleben und eine reiche Kultur.
Oben in den Wohnlagen und bei Wanderungen im angrenzenden Gebirge gibt es die besten Aussichten.
Das Wetter kann wechselhaft sein, mit kalten Wintermonaten und milden Sommern, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Ja, hauptsächlich Seilbahnen und Züge, die die Region gut mit dem restlichen Berner Oberland verbinden.
Die Erlaubnis für Haustiere hängt vom jeweiligen Eigentümer oder Vermieter ab.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Mürren:
Mürren ist ein einzigartiger Wohnort, der eine hohe Lebensqualität in einem alpinen Umfeld bietet. Vom lebhaften Zentrum bis zu ruhigen Wohnlagen mit Panoramablick gibt es für jede Lebenssituation etwas. Besonders attraktiv sind die Familienfreundlichkeit, die Naturnähe sowie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Mürren ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein Lebensstil für alle, die das Besondere suchen – sei es für eine Familie, einen Aktiven oder einen Ruhesuchenden. Die Entscheidung für Mürren ist eine Entscheidung für Lebensqualität, Schönheit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.