Oberbalm im Kanton Bern ist eine idyllische Gemeinde mit einer ruhigen, ländlichen Umgebung und gleichzeitig guter Anbindung an die Stadt Bern. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, naturnahe Rückzugsorte und ein freundliches nachbarschaftliches Klima aus. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Oberbalm, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Oberbalm

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Oberbalm bietet eine zentrale Lage mit Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsanbindungen.
Charakter der Zentrum Oberbalm
* Kultur: Lokale Veranstaltungen und Märkte, starke Gemeinschaft
* Verchehr: Busverbindungen nach Bern, gute Radwege
* Dienstleistige: Bäckerei, Restaurant, kleine Geschäfte, Gemeindeamt
* Umwält: Lebhaft und freundlich
Wohnige im Zentrum Oberbalm
Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Oberbalm
* Kaufpreis: CHF 7200 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Oberbalm Nord

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiges Wohnviertel mit Blick auf die sie umgebende Natur und viel Grünfläche.
Charakter der Oberbalm Nord
* Kultur: Familienfreundlich, ruhiges Wohnumfeld
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel zu FuĂź erreichbar
* Dienstleistige: Schule, Spielplätze, Naherholungsgebiete
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im Oberbalm Nord
Moderne Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberbalm Nord
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Oberbalm SĂĽd

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohngegend ist geprägt von Einfamilienhäusern und bester Ausrichtung mit Blick auf die Berge.
Charakter der Oberbalm SĂĽd
* Kultur: Naturverbunden, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: Gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden
* Dienstleistige: Kindergarten, Arztpraxis, Einkaufsstände
* Umwält: Ruhig und familienorientiert
Wohnige im Oberbalm SĂĽd
Geräumige Einfamilienhäuser mit Gärten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Oberbalm SĂĽd
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Quartier um den RĂĽti

(Bild nur zur Illustration)
Ein sehr gefragtes Wohnviertel, das durch die Nähe zum Wald und unberührte Natur besticht.
Charakter der Quartier um den RĂĽti
* Kultur: Aktives Leben im Freien, Wander- und Radwege
* Verchehr: Einfache Erreichbarkeit des Ă–PNV
* Dienstleistige: Naherholungsgebiete, und Gemeinschaftseinrichtungen
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Quartier um den RĂĽti
Einfamilienhäuser, Wohnanlagen mit Gärten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier um den RĂĽti
* Kaufpreis: CHF 9000 – 11500/m²
* Mietpreis: CHF 21 – 29/m²
Landi Quartier

(Bild nur zur Illustration)
Diese Gegend ist ideal fĂĽr Familien, die eine gute Schulbildung suchen und dabei in der Natur leben wollen.
Charakter der Landi Quartier
* Kultur: Familienorientiert, Schulnahe Umgebung
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsanbindung in der Nähe
* Dienstleistige: Schule, Sporteinrichtungen, Spielplätze
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Landi Quartier
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Landi Quartier
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 25/m²
Waldrandlage

(Bild nur zur Illustration)
Ein exklusives Wohngebiet mit direkten Zugängen zu Wanderwegen und einer ruhigen Atmosphäre.
Charakter der Waldrandlage
* Kultur: Privatsphäre und Naturverbundenheit
* Verchehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, Ă–V vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, gute Anbindung an Freizeitangebote
* Umwält: Exklusiv und angenehm
Wohnige im Waldrandlage
Luxuriöse Villen, hochwertige Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldrandlage
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Oberbalm:
Die Landi Quartier und Oberbalm SĂĽd sind besonders fĂĽr Familien mit Kindern geeignet.
Die Waldrandlage und das Viertel um den RĂĽti bieten viel Ruhe und naturnahes Wohnen.
Das Zentrum Oberbalm bietet direkten Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bern.
Das Landi Quartier und Oberbalm Nord bieten vergleichsweise gĂĽnstigere Preise.
Die Oberbalm SĂĽd und die Waldrandlage sind besonders begehrt fĂĽr ihre exklusive Aussicht.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7200 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Die Gemeinde hat eine gute Anbindung durch Busverbindungen, die regelmäßig nach Bern fahren.
Wander- und Radwege, lokale Sporteinrichtungen und Parks bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Ja, die Gemeinde bietet mehrere Schulen und Bildungseinrichtungen in der Nähe.
Oberbalm hat eine freundliche und hilfsbereite Nachbarschaft mit starkem Gemeinschaftsgeist.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Oberbalm:
Oberbalm bietet eine ausgewogene und attraktive Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der zentralen Lage im Dorf über ruhige Wohnlagen am Waldrand bis zu idyllischen Vierteln mit herrlichem Bergblick — jede Wohngegend hat ihre eigenen Vorzüge. Die Kombination aus guter Infrastruktur, naturnaher Umgebung, fairen Preisen und einer hohen Lebensqualität macht Oberbalm zu einer besonders interessanten Option im Kanton Bern. Die Auswahl der idealen Wohnlage hängt von individuellen Bedürfnissen ab, ob es um Familienfreundlichkeit, Ruhe oder die Nähe zum öffentlichen Verkehr geht.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.