Beliebte Wohnlagen zum Leben in Bassecourt



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Bassecourt

(Bild nur zur Illustration)



Bassecourt im Kanton Jura ist eine malerische Gemeinde, die für ihre naturnahe Lage und die familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Die Region bietet eine angenehme Lebensqualität, eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung. Dieser Artikel untersucht die attraktivsten Wohnlagen in Bassecourt, mit besonderem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentralgebiet



    Zentralgebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Bassecourt bietet direkte Anbindung an Geschäfte, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Ideal für Familien und Pendler gleichermaßen.



    Charakter der Zentralgebiet

    * Kultur: Vielfältige lokale Veranstaltungen, Gemeinschaftsleben

    * Verchehr: Bahnhof Bassecourt (RE 2), Busverbindungen

    * Dienstleistige: Supermärkte, Apotheke, Schulen, Kindergärten

    * Umwält: Lebendig, urban und trotzdem familiär


    Wohnige im Zentralgebiet

    Einfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen, moderne Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentralgebiet

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Richtung Courgenay



    Richtung Courgenay

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohngegend, ideal für diejenigen, die die Natur schätzen. Diese Lage ist besonders bei Familien beliebt.



    Charakter der Richtung Courgenay

    * Kultur: Ruhiges Familienleben, Naherholung

    * Verchehr: Busverbindungen, Auto empfehlenswert

    * Dienstleistige: Zugang zu Wander- und Radwegen, Nähe zu Spielplätzen

    * Umwält: Ländlich und idyllisch


    Wohnige im Richtung Courgenay

    Einfamilienhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser mit Garten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Courgenay

    * Kaufpreis: CHF 5000 – 7000/m²

    * Mietpreis: CHF 12 – 20/m²



    Bahnhofsviertel



    Bahnhofsviertel

    (Bild nur zur Illustration)


    Ideal fĂĽr Pendler, die eine schnelle Anbindung wĂĽnschen. Diese Gegend ist auch bei Jugendlichen und jungen Paaren sehr beliebt.



    Charakter der Bahnhofsviertel

    * Kultur: Dynamisches Umfeld mit vielen jungen Leuten

    * Verchehr: Schneller Zugang zum Zug, gute Busverbindungen

    * Dienstleistige: Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten

    * Umwält: Lebhaft und praktisch


    Wohnige im Bahnhofsviertel

    Moderne Mietwohnungen, kleine Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsviertel

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 25/m²



    SĂĽdhanglage



    SĂĽdhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohngegend mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge. Ideal fĂĽr Ruhesuchende.



    Charakter der SĂĽdhanglage

    * Kultur: Naturverbundenheit, hohe Lebensqualität

    * Verchehr: Auto vorteilhaft, öffentlicher Verkehr erreichbar

    * Dienstleistige: Naturreservate, Ruheorte in der Nähe

    * Umwält: Elegant und ruhig


    Wohnige im SĂĽdhanglage

    Villen, moderne Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Schulareal



    Schulareal

    (Bild nur zur Illustration)


    Familiäres Quartier in der Nähe von Schulen und Kindergärten. Sehr beliebt bei jungen Familien.



    Charakter der Schulareal

    * Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, kinderfreundlich

    * Verchehr: FuĂźweg zur Schule, gute Busanbindungen

    * Dienstleistige: Schule, Spielplätze, Sporteinrichtungen

    * Umwält: Lebendig und familiär


    Wohnige im Schulareal

    Reihenhäuser, kleinere Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Industriegebiet Randlage



    Industriegebiet Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    Günstige Wohnmöglichkeiten am Rand der Industriezone mit hervorragenden Verkehrsanbindungen und gewissem Entwicklungspotenzial.



    Charakter der Industriegebiet Randlage

    * Kultur: Praktisch und funktional, einfache Lebensweise

    * Verchehr: Gute Strassenanbindung, ÖV in der Nähe

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe

    * Umwält: Unkompliziert und zweckmäßig


    Wohnige im Industriegebiet Randlage

    Ältere Mietwohnungen, Wohngebäude


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage

    * Kaufpreis: CHF 4500 – 6000/m²

    * Mietpreis: CHF 12 – 18/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Bassecourt:



    Das Schulareal und das Zentralgebiet sind besonders geeignet fĂĽr Familien mit Kindern.

    Die SĂĽdhanglage und die Richtung Courgenay sind ideal fĂĽr Ruhesuchende.

    Das Bahnhofsviertel bietet eine direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr, ideal für Pendler.

    Die Randlagen und das Industriegebiet bieten vergleichsweise gĂĽnstigere Optionen.

    Die SĂĽdhanglage hat einen hervorragenden Blick auf die umliegenden Berge.

    In der zentralen Lage und den neuen Entwicklungen in Richtung Courgenay werden regelmäßig moderne Wohnungen gebaut.

    Bassecourt hat gute Zugverbindungen, die andere Städte im Jura und auch nach Biel oder Delémont erreichen.

    Bassecourt bietet Schulen, Kindergärten, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Spielplätze.

    Die Kaufpreise reichen je nach Lage von CHF 4500 bis CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Bassecourt hat einen ländlichen Charakter, bietet aber auch urbane Annehmlichkeiten, insbesondere im Zentrum.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Bassecourt:

    Bassecourt ist eine attraktive Gemeinde für Familien, Berufstätige und Naturfreunde. Mit einer Vielzahl an Wohnlagen, die von ruhigen, naturnahen Gebieten bis hin zu lebhaften Stadtteilen reichen, findet jeder seinen idealen Platz. Durch die gute Infrastruktur, die freundliche Nachbarschaft und die ansprechenden Immobilienpreise ist Bassecourt eine Aufmerksamkeit wert. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob man die Nähe zur Natur, die Anbindung an den öffentlichen Verkehr oder ein familienfreundliches Umfeld sucht.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.