St. Moritz ist eine weltbekannte Feriendestination und gilt als eines der exklusivsten Reiseziele in der Schweiz. Mit seiner beeindruckenden Berglandschaft, dem glitzernden See und dem reichen kulturellen Angebot bietet St. Moritz eine ausgezeichnete Lebensqualität. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in St. Moritz, analysiert die Infrastruktur sowie die Immobilienangebote und Durchschnittspreise in dieser einzigartigen Region.
Inhaltsverzeichnis
Celerina

(Bild nur zur Illustration)
Celerina ist eine malerische Nachbargemeinde von St. Moritz, die eine ruhige Wohnlage und ideale Verkehrsanbindung bietet. Sie kombiniert alpine Tradition mit modernem Lebensstil.
Charakter der Celerina
* Kultur: Traditionelle Engadiner Architektur, lokale Feste
* Verchehr: Bahnhof Celerina, Buslinien nach St. Moritz und Umgebung
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sporteinrichtungen
* Umwält: Familienfreundlich und ruhig
Wohnige im Celerina
Komfortable Chalets und Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Celerina
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
St. Moritz-Dorf

(Bild nur zur Illustration)
Im Dorfzentrum von St. Moritz befinden sich elegante Apartments und luxuriöse Hotels. Diese Lage ist sehr begehrt aufgrund der Nähe zu Restaurants, Geschäften und Skiliften.
Charakter der St. Moritz-Dorf
* Kultur: Lebhafte Atmosphäre, hochkarätige Veranstaltungen
* Verchehr: Direkter Zugang zu Gondeln und Bergbahnen, öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistige: Gastronomie auf höchstem Niveau, Boutiquen, Kunstgalerien
* Umwält: Dynamisch und urban
Wohnige im St. Moritz-Dorf
Luxuriöse Eigentumswohnungen, Appartements
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der St. Moritz-Dorf
* Kaufpreis: CHF 15000 – 22000/m²
* Mietpreis: CHF 35 – 50/m²
St. Moritz-Bad

(Bild nur zur Illustration)
St. Moritz-Bad bietet eine friedliche Wohngegend am See mit Blick auf die umliegenden Berge. Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der St. Moritz-Bad
* Kultur: Ruhig und idyllisch, Zugang zu Spa und Wellness
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel, Radwege
* Dienstleistige: Nahversorgung, Sport- und Freizeiteinrichtungen
* Umwält: Entspannt und naturnah
Wohnige im St. Moritz-Bad
Einfamilienhäuser, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der St. Moritz-Bad
* Kaufpreis: CHF 12000 – 16000/m²
* Mietpreis: CHF 30 – 40/m²
Salastrains

(Bild nur zur Illustration)
Salastrains ist eine exklusive Wohngegend mit herrlichem Blick auf die Berge und unmittelbarer Nähe zu den Skipisten. Beliebt bei Sportliebhabern.
Charakter der Salastrains
* Kultur: Sport- und Freizeitorientiert, alpine Tradition
* Verchehr: Skilifte in unmittelbarer Nähe, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Gastronomie, Sporteinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Aktiv und luxuriös
Wohnige im Salastrains
Luxuriöse Chalets, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Salastrains
* Kaufpreis: CHF 13000 – 20000/m²
* Mietpreis: CHF 40 – 55/m²
Samedan

(Bild nur zur Illustration)
Die nahegelegene Gemeinde Samedan bietet eine attraktive Alternative zu St. Moritz mit idyllischem Flair und einem modernen Wohnangebot. Sie kann durch ihre gute Anbindung und die Nähe zur Natur punkten.
Charakter der Samedan
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen und lokale Traditionen
* Verchehr: Bahnhof Samedan, gute Busverbindungen zur Umgebung
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Schulen
* Umwält: Ruhig und familienfreundlich
Wohnige im Samedan
Einfamilienhäuser, moderne Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Samedan
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Piz Nair

(Bild nur zur Illustration)
Diese exklusive Gegend bietet unvergleichliche Ausblicke und ist ideal für Naturliebhaber, die einen Rückzugsort inmitten der Alpen suchen.
Charakter der Piz Nair
* Kultur: Ruhige Alpinlandschaft, privates Wohnen
* Verchehr: Seilbahnen, gute Anbindung an Wanderwege
* Dienstleistige: Nahegelegene Bergrestaurants, Naturerlebnisse
* Umwält: Exklusiv und naturnah
Wohnige im Piz Nair
Luxuriöse Chalets und Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Piz Nair
* Kaufpreis: CHF 20000 – 30000/m²
* Mietpreis: CHF 50 – 70/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i St. Moritz:
Celerina und St. Moritz-Bad zeichnen sich durch ihre ruhige Atmosphäre und gute Infrastruktur für Familien aus.
In St. Moritz-Bad und Piz Nair findet man ruhige Wohnlagen mit direktem Zugang zur Natur.
Salastrains und Celerina bieten unmittelbaren Zugang zu Skipisten und zahlreichen Sportmöglichkeiten.
Samedan bietet durchaus günstigere Wohnmöglichkeiten im Vergleich zu den zentraleren Lagen in St. Moritz.
Piz Nair und Salastrains sind besonders für ihre atemberaubenden Ausblicke in die Berge geschätzt.
St. Moritz-Dorf und Salastrains verfügen über moderne Neubauten und hochwertige Immobilien.
St. Moritz hat eine sehr gute Anbindung an Bus und Bahn, die zahlreiche Verbindungen zur Umgebung bieten.
In Celerina und St. Moritz-Bad finden sich Schulen, Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten für Familien.
Die Preise variieren stark je nach Lage, von CHF 8000 bis über CHF 30000 pro Quadratmeter.
St. Moritz hat sowohl städtische als auch ländliche Elemente und ist bekannt für Luxus und Tradition.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i St. Moritz:
St. Moritz bietet eine einzigartige Wohnumgebung für Anspruchsvolle, die Natur und Luxus verbinden möchten. Ob das pulsierende Leben im St. Moritz-Dorf, die ruhige familiäre Atmosphäre in Celerina oder die exklusiven Villen in Piz Nair – jede Wohnlage hat ihren ganz eigenen Charme. Mit einer hervorragenden Infrastruktur, einem breiten Freizeitangebot und vielfältigen Immobilienoptionen ist St. Moritz eine der attraktivsten Wohngegenden der Schweiz. Die Wahl der Wohnlage hängt von individuellen Bedürfnissen und Lebensstilen ab – sei es die Nähe zu den Skipisten, das lebendige Dorfleben oder die ruhige Abgeschiedenheit in den Bergen.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.