Bever im Kanton Graubünden ist eine malerische Gemeinde, bekannt für ihre idyllische Weitsicht und die Nähe zu den Schweizer Alpen. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, naturnahe Umgebung und eine enge Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Bever, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Bever

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Bever bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehmlichkeiten. Hier befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und die Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Charakter der Zentrum Bever
* Kultur: Traditionelle Feste, lokale Märkte, Nähe zu historischen Stätten
* Verchehr: Bahnhof Bever, gute Busverbindungen zu den umliegenden Skigebieten
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Banken, Post
* Umwält: Lebendig und zentral
Wohnige im Zentrum Bever
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Bever
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Richtung St. Moritz

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage überzeugt durch die Nähe zu den Pisten und eine atemberaubende Aussicht auf die Berge. Ideal für Wintersportler und Naturliebhaber.
Charakter der Richtung St. Moritz
* Kultur: Skifahren, Snowboarden, Wanderungen im Sommer
* Verchehr: Nähere Anbindung an Skigebiet, direkte Buslinien nach St. Moritz
* Dienstleistige: Visionäre Gastronomie, Sportshops, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Aktiv und sportlich
Wohnige im Richtung St. Moritz
Luxuriöse Chalets, moderne Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung St. Moritz
* Kaufpreis: CHF 12000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 28 – 35/m²
Bever Oberdorf

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohngegend mit großzügigen Grundstücken und viel Privatsphäre, ideal für Familien oder Ruhesuchende.
Charakter der Bever Oberdorf
* Kultur: Idyllisch und naturnah, familiäre Nachbarschaften
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit Auto, ÖV-Verbindungen in der Nähe
* Dienstleistige: Nahegelegene Schulen, lokale Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und entspannend
Wohnige im Bever Oberdorf
Einfamilienhäuser, großzügige Gärten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bever Oberdorf
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Bever Unterdorf

(Bild nur zur Illustration)
Eine charmante und ruhige Wohngegend, die eine gute Anbindung an die Natur und diverse Freizeitmöglichkeiten bietet.
Charakter der Bever Unterdorf
* Kultur: Traditionelles Dorfbewusstsein, sportliche Aktivitäten
* Verchehr: Gute Anbindung durch Busse, fußläufig zur Dorfmitte
* Dienstleistige: Nahversorgung, Restaurants, Freizeitangebote
* Umwält: Familienfreundlich und ruhig
Wohnige im Bever Unterdorf
Reihenhäuser, moderne Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bever Unterdorf
* Kaufpreis: CHF 8000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Gartenstadt

(Bild nur zur Illustration)
Ein modernes Wohngebiet mit spannenden Neubauten und einer harmonischen Gestaltung der Freiflächen.
Charakter der Gartenstadt
* Kultur: Neuester Architekturstil, engagierte Gemeinschaft
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe, gute Erreichbarkeit
* Dienstleistige: Kinderbetreuungseinrichtungen, Sportanlagen
* Umwält: Modern und offen
Wohnige im Gartenstadt
Neubauten, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gartenstadt
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13500/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 30/m²
Gipfelblick

(Bild nur zur Illustration)
Hochgelegene Wohnlage mit atemberaubenden Ausblick auf die beeindruckenden Alpenlandschaften. Ideal fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der Gipfelblick
* Kultur: Naturnahe Aktivitäten, Landschaftsschutz
* Verchehr: Auto empfehlenswert, Wanderwege in unmittelbare Nähe
* Dienstleistige: Wenige Geschäfte, jedoch gute Anbindung zum Zentrum
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im Gipfelblick
Exklusive Villen, Ferienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gipfelblick
* Kaufpreis: CHF 13000 – 17000/m²
* Mietpreis: CHF 30 – 40/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Bever:
Das Unterdorf und Bever Oberdorf bieten ruhige, familienfreundliche Umgebungen mit Zugang zu Schulen und Spielplätzen.
In der Umgebung von St. Moritz sowie im Zentrum Bever gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Wintersportler.
Die Preise variieren je nach Wohnlage und reichen von CHF 8000 bis CHF 17000 pro Quadratmeter.
Ja, die Gartenstadt bietet moderne Neubauten und Eigentumswohnungen mit zeitgemäßer Architektur.
Bever hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr mit einem Bahnhof, der Verbindungen nach St. Moritz und Zügen in andere Regionen bietet.
Ja, die Gipfelblick-Lage und das Oberdorf bieten Ruhe und eine naturnahe Umgebung.
Das Dorf hat ein reiches kulturelles Angebot, einschließlich traditioneller Feste, Märkte und Veranstaltungen im Freien.
Die Umgebung ist ideal fĂĽr Sportarten wie Skifahren, Wandern und Mountainbiking.
Beliebte Veranstaltungen sind lokale Märkte, Weihnachtsmärkte und traditionelle Feste im Sommer.
Die Nachbarn sind in der Regel freundlich und engagiert, was die Gemeinschaft in Bever sehr angenehm macht.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Bever:
Bever bietet eine beeindruckende Auswahl an Wohnlagen für unterschiedliche Lebensstile und Vorlieben. Ob das zentrale Leben im Dorf, die Ruhe im Unterdorf oder der exquisite Blick über die Berge – jede Gegend hat ihre eigenen Vorteile. Die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität machen Bever zu einem attraktiven Wohnort. Die Entscheidung für die perfekte Wohnlage hängt von individuellen Bedürfnissen ab, sei es für Familien, Sportbegeisterte oder Ruhesuchende. Mit einem breiten Spektrum an Immobilienangeboten ist Bever eine empfehlenswerte Wahl für alle, die das Leben in den Bergen genießen möchten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.