Laufen im Kanton Basel-Landschaft ist eine charmante Stadt nahe der Grenze zu Frankreich, bekannt für ihre naturnahe Lage und die hohe Lebensqualität. Die Stadt bietet eine gute Anbindung an die Regionen Basel und Lörrach, sowie eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Laufen, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentralstadt

(Bild nur zur Illustration)
Das Stadtzentrum von Laufen bietet eine angenehme Mischung aus urbanem Leben und Komfort. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentralstadt
* Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, lokale Märkte, Nähe zu restaurierten Altbauten
* Verchehr: Bahnhof Laufen (S6 und S9), Busverbindungen ins Umland
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und Gesundheitsdienste
* Umwält: Lebendig und gut erschlossen
Wohnige im Zentralstadt
Eigentumswohnungen, Mietwohnungen, historische Gebäude
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentralstadt
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 24/m²
Richtung Röschenz

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage zeichnet sich durch ihre ruhige Atmosphäre und eine naturnahe Umgebung aus. Besonders attraktiv für Familien.
Charakter der Richtung Röschenz
* Kultur: Familienfreundliche Community, Freizeitmöglichkeiten in der Natur
* Verchehr: Gut mit dem Auto erreichbar, Busverbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Schulen und Kindergärten, Spielplätze in der Nähe
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Richtung Röschenz
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, kleinere Wohnanlagen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Röschenz
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Praktisch gelegen für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Paaren.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisches Leben, gute Nachbarschaftsaktivitäten
* Verchehr: Bahnhof Laufen in unmittelbarer Nähe, gute Anbindung an Basel
* Dienstleistige: Proximity zu Geschäften, Restaurants und Freizeitangeboten
* Umwält: Urban und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, Eigentumswohnungen in Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Landschaftlich reizvolle Gebiete

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnanlage fĂĽr naturnahe Lebensweise. Perfekt fĂĽr Ruhesuchende und Naturfreunde.
Charakter der Landschaftlich reizvolle Gebiete
* Kultur: Naherholungsgebiete, Wanderwege und Naturschutzgebiete
* Verchehr: Auto empfohlen, Busverbindungen in die Stadt
* Dienstleistige: Nahversorger und Gästehäuser in der Nähe
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Landschaftlich reizvolle Gebiete
Einfamilienhäuser mit Garten, moderne Wohnprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Landschaftlich reizvolle Gebiete
* Kaufpreis: CHF 7500 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Schul- und Sportareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe von Schulen und Sporteinrichtungen. Ideal für Kinder und aktive Familien.
Charakter der Schul- und Sportareal
* Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, zahlreiche Sportvereine
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar, viele Radwege
* Dienstleistige: Schulen, Kindergarten, Sportplätze, Gemeinschaftseinrichtungen
* Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich
Wohnige im Schul- und Sportareal
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen in Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schul- und Sportareal
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 27/m²
Wohnzone am Stadtrand

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Lage am Stadtrand, ideal für Familien, die viel Platz und Grünfläche suchen.
Charakter der Wohnzone am Stadtrand
* Kultur: Familienfreundliche Gemeinschaft, entspannte Nachbarschaft
* Verchehr: Gut mit Auto und Bus erreicht, kurze Wege ins Stadtinnere
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Zugang zu Naherholungsgebieten
* Umwält: Entspannt und grün
Wohnige im Wohnzone am Stadtrand
Große Einfamilienhäuser, Bauprojekte im Grünen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Wohnzone am Stadtrand
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Laufen:
Das Schul- und Sportareal sowie die Gebiete Richtung Röschenz bieten viele Annehmlichkeiten für Familien.
Die landschaftlich reizvollen Gebiete und der Wohnort am Stadtrand bieten die meiste Ruhe und Privatsphäre.
Das Bahnhofsquartier ist perfekt für Pendler mit direktem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln nach Basel.
Die Stadtrandlagen bieten im Vergleich zu zentralen Gebieten günstigere Wohnmöglichkeiten.
Das Zentralstadt- und das Bahnhofsquartier bieten die beste Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Die Preise variieren je nach Lage, liegen jedoch durchschnittlich zwischen CHF 6000 und CHF 10500 pro Quadratmeter.
Im Bahnhofsquartier und im Schulareal entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte und Eigentumswohnungen.
Ja, Laufen bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, Wander- und Radwege in der Umgebung.
Die Mietpreise variieren zwischen CHF 16 und CHF 30 pro Quadratmeter, je nach Lage und Wohnungstyp.
Laufen vereint städtische Lebensqualität mit ländlichem Charme, was es ideal für verschiedene Lebensstile macht.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Laufen:
Laufen bietet eine vielfältige Auswahl an Wohnlagen für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der lebhaften Zentralstadt über die ruhigen Wohngebiete am Stadtrand bis hin zu den familienfreundlichen Quartieren – jede Wohnlage hat ihren eigenen Reiz. Mit einer hohen Lebensqualität, guter Infrastruktur und einem breiten Freizeitangebot ist Laufen eine attraktive Option für alle, die in der Nähe von Basel leben möchten. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob urbanes Leben, Familienfreundlichkeit oder Naturnähe.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.