Beliebte Wohnlagen zum Leben in Sumvitg



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Sumvitg

(Bild nur zur Illustration)



Sumvitg im Kanton Graubünden ist eine idyllische Gemeinde mit einer hohen Lebensqualität, naturnaher Umgebung und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine attraktive Mischung aus ländlichem Charme und zeitgemäßer Infrastruktur aus. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Sumvitg, wobei der Fokus auf den Aspekten Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittlichen Preisen liegt.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Sumvitg



    Zentrum Sumvitg

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Sumvitg bietet eine hervorragende Anbindung an Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Familien und ältere Menschen.



    Charakter der Zentrum Sumvitg

    * Kultur: Lokale Feste, enge Gemeinschaft, aktive Dorfgemeinschaft

    * Verchehr: Gute Busverbindungen, erreichbar ĂĽber die HauptstraĂźe

    * Dienstleistige: Lebensmittelladen, Post, Restaurant, Gemeindehaus

    * Umwält: Familienfreundlich und gesellig


    Wohnige im Zentrum Sumvitg

    Einfamilienhäuser, charmante Wohnungen im Altbau


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Sumvitg

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Richtung Lugnez



    Richtung Lugnez

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Wohnlage bietet ruhige, ländliche Idylle mit wundervollem Blick auf die Berge. Ideal für Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung Lugnez

    * Kultur: Naturverbundenheit, ruhige Nachbarschaften

    * Verchehr: Wenig Verkehr, ideal fĂĽr Fahrradtouren

    * Dienstleistige: Nähe zu Wanderwegen, kleiner Rodelhang

    * Umwält: Idyllisch und naturnah


    Wohnige im Richtung Lugnez

    Einfamilienhäuser, Ferienwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Lugnez

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 12 – 18/m²



    Falisquer



    Falisquer

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebtes Wohnviertel mit Zugang zu zahlreichen Wander- und Skigebieten. Die perfekte Wahl fĂĽr Outdoor-Enthusiasten.



    Charakter der Falisquer

    * Kultur: Aktives Leben, Sportarten im Freien

    * Verchehr: Zugang zu Haltestellen des öffentlichen Verkehrs

    * Dienstleistige: Skilifte in der Nähe, diverse Freizeitaktivitäten

    * Umwält: Sportlich und lebhaft


    Wohnige im Falisquer

    Moderne Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Falisquer

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Sumvitg-Feld



    Sumvitg-Feld

    (Bild nur zur Illustration)


    Dieses Gebiet bietet eine ruhige Atmosphäre mit viel Grünfläche und Spielplätzen. Besonders für Familien geeignet.



    Charakter der Sumvitg-Feld

    * Kultur: Feste mit Nachbarn, kinderfreundliche Aktivitäten

    * Verchehr: Bushaltestellen in der Nähe, gute Verkehrsanbindung

    * Dienstleistige: Nahversorgung, Schulen, Spielplätze

    * Umwält: Familienfreundlich und entspannt


    Wohnige im Sumvitg-Feld

    Reihenhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Sumvitg-Feld

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 19/m²



    Tgazi



    Tgazi

    (Bild nur zur Illustration)


    Wo sich Tradition und Moderne treffen. Diese Lage ist ideal für Menschen, die Ruhe und die Schönheit der Natur suchen.



    Charakter der Tgazi

    * Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, lokale Traditionen

    * Verchehr: Privatverkehr empfehlenswert, Busverbindungen vorhanden

    * Dienstleistige: Gastronomische Angebote, kulturelle Einrichtungen

    * Umwält: Ruhig und traditionsbewusst


    Wohnige im Tgazi

    Landhäuser, traditionelle Chalets


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Tgazi

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Val Sursana



    Val Sursana

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige, aber gut angebundene Lage mit wunderschöner Aussicht auf die Berge. Ideal für Pendler.



    Charakter der Val Sursana

    * Kultur: Aktive Gemeinde mit traditionellen Festen

    * Verchehr: Zugverbindungen nach Disentis, gute Erreichbarkeit mit dem Auto

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Schulen

    * Umwält: Dynamisch und ansprechend


    Wohnige im Val Sursana

    Neuere Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Val Sursana

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 21/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Sumvitg:



    Die Wohnlage Sumvitg-Feld bietet eine kinderfreundliche Atmosphäre mit Spielplätzen und Schulen in der Nähe.

    Die Richtungen Lugnez und Tgazi bieten ruhige und idyllische Wohnlagen.

    Val Sursana hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und eignet sich bestens für Pendler.

    In den ländlichen Gebieten wie Lugnez und Tgazi gibt es vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Das Falisquer-Quartier bietet moderne Eigentumswohnungen und Neubauten, die den neuesten Standards entsprechen.

    Die Preise variieren je nach Lage, meist liegen sie zwischen CHF 5500 und CHF 9500 pro Quadratmeter.

    Die Gemeinde hat Schulen, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten gut integriert, was sie familienfreundlich macht.

    Sumvitg ist gut mit Busverbindungen und Zügen erreichbar, was die Mobilität für Pendler erleichtert.

    Ja, Sumvitg bietet Zugang zu Wander- und Radwegen sowie zu Skigebieten in der Umgebung.

    Die Gemeinde hat eine aktive Dorfgemeinschaft mit regelmäßigen Veranstaltungen und Festen.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Sumvitg:

    Sumvitg bietet ein vielfältiges Wohnumfeld mit einer Kombination aus ländlicher Idylle, guter Infrastruktur und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Ob im Zentrum, in ruhigen Randlagen oder nahem Zugang zu Natur – jede Wohnlage hat ihre eigenen Vorzüge. Mit ansprechenden Immobilienpreisen und der Nähe zu Freizeitmöglichkeiten ist Sumvitg eine attraktive Option für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Die Wahl der Wohngegend sollte basierend auf persönlichen Bedürfnissen und Lebensstil getroffen werden.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.