Rickenbach im Kanton Luzern ist eine malerische Gemeinde, die durch ihre ländliche Idylle, eine hervorragende Anbindung an die Stadt Luzern und ein hohes Maß an Lebensqualität besticht. Mit einer attraktiven Wohnumgebung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten eignet sich Rickenbach sowohl für Familien als auch für Berufspendler. Dieser Artikel beleuchtet die interessantesten Wohnlagen in Rickenbach, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und Preistrends.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Rickenbach

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Rickenbach bietet eine gute Zugänglichkeit zu lokalen Geschäften, Schulen und dem öffentlichen Verkehr. Diese Lage ist ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Rickenbach
* Kultur: Aktives Dorfleben, lokale Veranstaltungen und Feste
* Verchehr: Bushaltestelle und nahegelegene Zugverbindungen nach Luzern
* Dienstleistige: Lebensmittelladen, Apotheke, Grundschule
* Umwält: Familienfreundlich und lebhaft
Wohnige im Zentrum Rickenbach
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Rickenbach
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Rickenbach Nord

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Wohngebiet mit viel Natur und Blick auf die umliegenden Berge. Perfekt fĂĽr Familien, die Erholung suchen.
Charakter der Rickenbach Nord
* Kultur: Naturverbundenheit, ruhige Nachbarschaft
* Verchehr: Gute Anbindung an StraĂźenverbindungen, Busse
* Dienstleistige: Spielplätze und Wanderwege in der Umgebung
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Rickenbach Nord
Doppelhaushälften, moderne EFH
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rickenbach Nord
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Schönbühl

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohnviertel für Familien mit Kindern. Die Nähe zu Schulen und Freizeitmöglichkeiten macht diesen Ort attraktiv.
Charakter der Schönbühl
* Kultur: Kindergärten und schulische Angebote in der Nähe
* Verchehr: Bushaltestelle und Anbindung an Luzern
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Gemeinschaftszentren
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Schönbühl
Reihenhäuser, größere Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schönbühl
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Gersau

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Lage, ideal für Naturliebhaber mit herrlichem Blick auf den Vierwaldstättersee. Diese Gegend bietet eine entspannte Lebensweise.
Charakter der Gersau
* Kultur: Natur und Ruhe, vereinte Nachbarschaft
* Verchehr: Ungestörte Anbindung, Auto empfehlenswert
* Dienstleistige: Naherholung, Wander- und Radwege
* Umwält: Exklusiv und idyllisch
Wohnige im Gersau
Villen, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gersau
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Ebikon

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage, die eine attraktive Kombination aus städtischer Anbindung und ländlichem Charme bietet. Ideal für Pendler zur Stadt Luzern.
Charakter der Ebikon
* Kultur: Vereinsleben, aktive Gemeinschaft
* Verchehr: Direkte Bahnverbindungen nach Luzern, gute Busanbindung
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bildungsstätten
* Umwält: Dynamisch und urban
Wohnige im Ebikon
Moderne Wohnanlagen, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ebikon
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Rickenbach SĂĽd

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Wohnviertel mit hohen Grünflächenanteilen und vielen Freizeitangeboten in der Nähe. Sehr beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Rickenbach SĂĽd
* Kultur: Gemeinschaftliche Projekte und Freizeitaktivitäten
* Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistige: Kindergärten, Sporteinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten
* Umwält: Familienorientiert und lebhaft
Wohnige im Rickenbach SĂĽd
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rickenbach SĂĽd
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Rickenbach LU:
Das Schönbühl-Quartier und Rickenbach Süd sind besonders für Familien geeignet, mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe.
In der Gegend rund um Gersau sind Ruhe und Natur in hohem MaĂźe gegeben.
Rickenbach Nord und Ebikon bieten eine gute Anbindung an die Stadt Luzern, was sie ideal fĂĽr Pendler macht.
Rickenbach Nord bietet im Vergleich zu anderen Lagen gĂĽnstigere Immobilienpreise.
Das Zentrum von Rickenbach und Ebikon sind fĂĽr ihre gute Verkehrsanbindung bekannt.
Ja, die Wohnpreise in Rickenbach steigen aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten VerfĂĽgbarkeit von Immobilien.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Die Kombination aus naturnahen Wohnlagen, guter Infrastruktur und der Nähe zu Luzern macht Rickenbach besonders attraktiv.
Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege sowie Freizeitangebote fĂĽr Familien im Ort.
Rickenbach gilt als eine sichere und ruhige Gemeinde mit geringer Kriminalitätsrate.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Rickenbach LU:
Rickenbach LU bietet eine hervorragende Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Die unterschiedlichen Wohnlagen, von der Idylle in Gersau über das lebhafte Zentrum bis hin zu den familienfreundlichen Quartieren, bieten für jeden Bedarf etwas. Mit einer guten Infrastruktur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten ist Rickenbach eine überaus attraktive Gemeinde im Kanton Luzern. Die Wahl der Wohnlage hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zur Stadt oder kinderfreundliche Umgebung.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.