Dürnten im Kanton Zürich ist eine ruhige Gemeinde, die eine hohe Lebensqualität mit einer naturnahen Umgebung vereint. Die Gemeinde besticht durch ihre familienfreundliche Atmosphäre, gute Erreichbarkeit und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Dürnten beleuchtet, wobei der Fokus auf Infrastruktur, Immobilienangeboten und den durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Dürntner Zentrum

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Dürnten bietet eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sowie eine gute Auswahl an Geschäften, Schulen und Dienstleistungen. Ideal für Familien und Berufspendler.
Charakter der Dürntner Zentrum
* Kultur: Lebendige Dorfgemeinschaft, regelmäßige Veranstaltungen
* Verchehr: Gut angebundener Bahnhof mit S-Bahn, Busverbindungen
* Dienstleistige: Supermärkte, Apotheke, Schulen, Arztpraxen
* Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen
Wohnige im Dürntner Zentrum
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dürntner Zentrum
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Richtung Wernetshausen

(Bild nur zur Illustration)
Idyllische Wohnlage am Waldrand mit wunderschöner Aussicht und ruhiger Umgebung. Perfekt für Familien, die die Natur lieben.
Charakter der Richtung Wernetshausen
* Kultur: Ruhiges Leben, Naturverbundenheit, Wander- und Freizeitmöglichkeiten
* Verchehr: Auto erforderlich, Busverbindungen in die Umgebung
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, viele Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Ländlich und idyllisch
Wohnige im Richtung Wernetshausen
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser, Grundstücke für Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Wernetshausen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsviertel

(Bild nur zur Illustration)
Das Bahnhofsviertel ist ideal für Pendler mit direktem Zugang zur S-Bahn und vielfältigen Dienstleistungsangeboten. Besonders bei jungen Paaren beliebt.
Charakter der Bahnhofsviertel
* Kultur: Lebendig, zentral, gute Nachbarschaft
* Verchehr: Bahnhof Dürnten mit regelmäßigen Verbindungen nach Zürich, gute Busanbindung
* Dienstleistige: Nähe zu Geschäften, Cafés, Schulen
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofsviertel
Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsviertel
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Südhang mit Blick

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive und ruhige Lage mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Landschaft. Besonders geschikt für Familien auf der Suche nach viel Platz.
Charakter der Südhang mit Blick
* Kultur: Naturerlebnis und Privatsphäre
* Verchehr: Auto von Vorteil, jedoch auch Busverbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Weniger Verkehr, gute Anbindung an Erholungsgebiete
* Umwält: Exklusiv und ruhig
Wohnige im Südhang mit Blick
Luxuriöse Einfamilienhäuser, Anwesen mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhang mit Blick
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 32/m²
Bächli

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiges, familienfreundliches Quartier mit viel Grün und Nähe zu Spielplätzen. Besonders beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Bächli
* Kultur: Kindergärten, aktive Nachbarschaft, Spielgruppen
* Verchehr: Kurze Wege zu Schulen, Bushaltestellen
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten und altersgerechte Angebote
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Bächli
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bächli
* Kaufpreis: CHF 7500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Nördliche Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Günstige Wohnlage am Rand von Dürnten mit einfacher Anbindung und Entwicklungspotenzial. Perfekt für Investoren und Vielreisende.
Charakter der Nördliche Randlage
* Kultur: Funktional, Ideal für Pendler
* Verchehr: Gute Anbindung an die Hauptstrassen, Busverbindungen
* Dienstleistige: Grundversorgung, wenig Verkehr
* Umwält: Unkompliziert und praktisch
Wohnige im Nördliche Randlage
Ältere Mietwohnungen, Neubauten in Planung
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nördliche Randlage
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Dürnten:
Das Bächli-Quartier und das Dürntner Zentrum sind besonders für Familien geeignet.
Die Wohnlage Richtung Wernetshausen und der Südhang bieten eine ruhige und entspannte Atmosphäre.
Das Bahnhofsviertel bietet direkte Zugverbindungen nach Zürich und eine zentrale Lage.
Die nördliche Randlage bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Die Südhanglage ist besonders begehrt wegen ihrer Panorama-Aussicht auf die umliegende Natur.
In zentralen Lagen und am Südhang entstehen zunehmend neue Einfamilienhäuser und Wohnungen.
Der Bahnhof Dürnten ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Stadt Zürich in etwa 30 Minuten.
Es gibt ausreichend Schulen, Kindergärten und Freizeitangebote für Familien mit Kindern.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Dürnten hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit einer modernen Infrastruktur und Annehmlichkeiten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Dürnten:
Dürnten bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Naturfreunde. Von der zentralen Lage bis hin zu den naturnahen Wohnlagen am Südhang oder Richtung Wernetshausen – jede Wohngegend hat ihren eigenen Reiz. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, attraktiven Preisen und hoher Lebensqualität ist Dürnten eine erstklassige Wahl für alle, die in der Nähe von Zürich leben möchten. Die Wahl der Wohngegend hängt stark von individuellen Bedürfnissen ab, sei es Ruhe, Nähe zu ÖV oder ein kinderfreundliches Umfeld.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.