Hörmannsdorf, ein malerisches Dorf in der Gemeinde Hartkirchen, bietet eine perfekte Kombination aus ländlichem Charme und urbaner Bequemlichkeit. Umgeben von herrlicher Natur und geprägt von einer freundlichen Nachbarschaft, ist es ein idealer Ort für Familien, Paare und Ruhesuchende. Diese Analyse beleuchtet die besten Wohngegenden in Hörmannsdorf, fokussiert auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Hörmannsdorf

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das Herz von Hörmannsdorf, wo Kultur und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Hier finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen und Märkte statt.
Merkmale von Zentrum Hörmannsdorf
* Kultur: Lokale Feste, Brauchtumspflege, Gemeinschaftszentrum
* Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Bushaltestellen
* Dienstleistungen: Einzelhandel, Restaurants, Apotheke, Schule
* Umwelt: Lebendig und gemeinschaftlich
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Hörmannsdorf
Einfamilienhäuser, modernisierte Altbauten, Wohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Hörmannsdorf
* Kauf: € 2800 – 4000/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Hörmannsdorf Nord

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein ruhiges und familienfreundliches Wohngebiet, ideal für kinderreiche Haushalte mit viel Platz zum Spielen.
Merkmale von Hörmannsdorf Nord
* Kultur: Nachbarschaftsveranstaltungen, Spielplatzkultur
* Verkehr: Gute Anbindung an das Zentrum, Radwege
* Dienstleistungen: Kindergärten, Schulen, Supermärkte
* Umwelt: Familienfreundlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Hörmannsdorf Nord
Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hörmannsdorf Nord
* Kauf: € 3000 – 4500/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Hörmannsdorf Süd

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Beliebte Wohngegend für Natur- und Gartenliebhaber, mit großzügigen Grundstücken und viel Privatsphäre.
Merkmale von Hörmannsdorf Süd
* Kultur: Gartenbauvereine, Naturverbundenheit
* Verkehr: Ruhige Straßen, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistungen: Nahversorger, Gasthäuser, Freizeitmöglichkeiten
* Umwelt: Ruhig und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Hörmannsdorf Süd
Villen, große Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hörmannsdorf Süd
* Kauf: € 3500 – 5000/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Grüner Weg

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein aufstrebendes Wohngebiet, das bei jungen Familien und Singles sehr beliebt ist.
Merkmale von Grüner Weg
* Kultur: Moderne Kunstinstallationen, Nachbarschaftsinitiativen
* Verkehr: Busverbindungen ins Zentrum, Radwege
* Dienstleistungen: Kleinere Geschäfte, Cafés, Freizeiteinrichtungen
* Umwelt: Lebhaft und modern
Wohnmöglichkeiten in Grüner Weg
Neubauwohnungen, moderne Reihenhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Grüner Weg
* Kauf: € 3200 – 4800/m²
* Miete: € 10 – 14/m²
Kollerschlag

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Dorfähnliche Atmosphäre mit viel Grün und weitläufigen Ausblicken. Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Merkmale von Kollerschlag
* Kultur: Traditionen und Brauchtum, Naturschutzgebiete
* Verkehr: Auto empfehlenswert, ländliche Straßen
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie
* Umwelt: Ländlich und friedlich
Wohnmöglichkeiten in Kollerschlag
Bauernhäuser, renovierte alte Landhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Kollerschlag
* Kauf: € 2500 – 3500/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Waldviertel

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhiges Wohngebiet, perfekt für Pendler, die die Nähe zur Stadt schätzen und gleichzeitig ländliche Idylle genießen möchten.
Merkmale von Waldviertel
* Kultur: Gemütliche Landcafés, ländliches Leben
* Verkehr: Gute Straßenverbindungen, Busverbindungen nach Hartkirchen
* Dienstleistungen: Nahversorger, Wochenmarkt
* Umwelt: Ruhig und entspannend
Wohnmöglichkeiten in Waldviertel
Einfamilienhäuser, Bungalows
Durchschnittliche Immobilienpreise in Waldviertel
* Kauf: € 2800 – 4200/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Hörmannsdorf:
Hörmannsdorf Nord und das Zentrum bieten eine familienfreundliche Umgebung mit Schulen und Spielplätzen.
Hörmannsdorf Süd und Kollerschlag bieten ruhige Wohnlagen mit viel Natur.
Hörmannsdorf ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, mit regelmäßigen Busverbindungen.
Ja, das Zentrum und die umliegenden Wohngegenden bieten diverse Geschäfte und Supermärkte.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen € 2500 und € 5000 pro Quadratmeter.
Ja, das gesamte Dorf bietet eine ruhige Umgebung sowie viele naturnahe Erholungsmöglichkeiten.
Im Grünen Weg entstehen regelmäßig neue Wohnanlagen, die modern und komfortabel sind.
Hörmannsdorf bietet eine hohe Lebensqualität mit gesundem Wohnumfeld, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer aktiven Community.
Das Dorf bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Radwege, Wanderungen und lokale Feste.
Die Nachbarschaft ist freundlich und hilfsbereit, ideal für Familien und Gemeinschaftsleben.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Hörmannsdorf:
Hörmannsdorf bietet eine attraktive Wohnlage mit hoher Lebensqualität, ideal für Familien und Ruhesuchende. Von den lebhaften und kulturellen Zentren bis hin zu den ruhigen, naturnahen Wohngebieten hat jedes Viertel seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Möglichkeiten. Die Anbindung an die umliegenden Städte sowie die gute Infrastruktur machen Hörmannsdorf zu einem begehrten Wohnort. Die Wahl der idealen Wohngegend hängt von den individuellen Bedürfnissen ab - ob Nähe zur Natur, Anbindung an das öffentliche Leben oder ein aktives Gemeinschaftsleben.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.