Winkl, ein malerisches Dorf im Bezirk Röhrenbach in Niederösterreich, beeindruckt mit seiner idyllischen Lage und der wunderschönen Natur. Die Region ist bekannt für ihre ruhige Lebensweise, die unmittelbare Nähe zur Natur und die freundliche Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Winkl, wobei besondere Aufmerksamkeit auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise gelegt wird.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Winkl

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das charmante Zentrum von Winkl mit Restaurants, Geschäften und kulturellen Angeboten. Ideal für Familien und Ruhesuchende.
Merkmale von Zentrum Winkl
* Kultur: Feste, Märkte, lokale Gasthäuser
* Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Bushaltestellen in der Nähe
* Dienstleistungen: Supermarkt, Schulen, Gemeindeamt, Ärzte
* Umwelt: Lebendig und freundlich
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Winkl
Einfamilienhäuser, moderne Mietwohnungen, landwirtschaftlich geprägte Immobilien
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Winkl
* Kauf: € 2200 – 3500/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Langstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ein beliebter Wohnbereich mit einer Mischung aus traditionellem und modernem Wohnraum. Beliebt bei jungen Paaren und Familien.
Merkmale von Langstraße
* Kultur: Gemeinschaftsveranstaltungen, Nachbarschaftsfeste
* Verkehr: Gute Straßenanbindung, öffentlicher Nahverkehr
* Dienstleistungen: Kindergarten, Schulen, Freizeitangebote
* Umwelt: Familienfreundlich und lebhaft
Wohnmöglichkeiten in Langstraße
Doppelhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Langstraße
* Kauf: € 1900 – 3000/m²
* Miete: € 7 – 10/m²
Bergstraße

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhig gelegene Wohngegend am Ortsrand, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende mit Blick über die Felder.
Merkmale von Bergstraße
* Kultur: Naturnahe Veranstaltungen, Wandermöglichkeiten
* Verkehr: Geringe Verkehrsanbindung, Auto empfohlen
* Dienstleistungen: Natur- und Wanderführer, lokale Handwerksbetriebe
* Umwelt: Ruhe und Naturverbundenheit
Wohnmöglichkeiten in Bergstraße
Villen, großzügige Einfamilienhäuser mit Gärten
Durchschnittliche Immobilienpreise in Bergstraße
* Kauf: € 2500 – 4000/m²
* Miete: € 9 – 13/m²
Neubaugebiet Winkl

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Modernes Wohngebiet mit neuen Bauprojekten und attraktiven Wohnungen, besonders angesagt bei jungen Leuten und Familien.
Merkmale von Neubaugebiet Winkl
* Kultur: Modernes Wohnen, neue Community-Events
* Verkehr: Gute Anbindung über Nebenstraßen, Busverbindungen
* Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Sportplatz, Spielplätze
* Umwelt: Zukunftsorientiert und dynamisch
Wohnmöglichkeiten in Neubaugebiet Winkl
Neubauwohnungen, moderne Reihenhäuser, Appartements
Durchschnittliche Immobilienpreise in Neubaugebiet Winkl
* Kauf: € 2800 – 4500/m²
* Miete: € 10 – 15/m²
Alt-Winkl

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Eine historische Wohngegend, die Tradition und Geschichte vereint. Ideal für Menschen, die das Besondere suchen.
Merkmale von Alt-Winkl
* Kultur: Historische Gebäude, kulturelle Veranstaltungen
* Verkehr: Öffentlicher Verkehr und gute Nachbarschaftsverbindungen
* Dienstleistungen: kleine Geschäfte, Cafés, kulturelle Einrichtungen
* Umwelt: Traditionell und einladend
Wohnmöglichkeiten in Alt-Winkl
Renovierte Altbauwohnungen, historische Häuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Alt-Winkl
* Kauf: € 3000 – 5000/m²
* Miete: € 12 – 18/m²
Grünlage Winkl

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Naturnahe Wohngegend am Waldrand, hervorragende Möglichkeiten für Wanderer und Sportler. Beliebt bei Naturliebhabern.
Merkmale von Grünlage Winkl
* Kultur: Freizeitmöglichkeiten in der Natur, Regionalveranstaltungen
* Verkehr: Gute Anbindung an Wander- und Radwege, Auto empfohlen
* Dienstleistungen: Zugängliche Freizeit- und Sportangebote
* Umwelt: Naturverbunden und aktiv
Wohnmöglichkeiten in Grünlage Winkl
Bauernhäuser, moderne Einfamilienhäuser mit großen Grundstücken
Durchschnittliche Immobilienpreise in Grünlage Winkl
* Kauf: € 2600 – 4500/m²
* Miete: € 8 – 12/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Winkl:
Das Zentrum Winkl und die Langstraße bieten ideale Bedingungen mit Schulen und Spielplätzen.
Im Neubaugebiet Winkl gibt es zahlreiche moderne Wohnprojekte.
Die Bergstraße und die Grünlage Winkl sind ruhige Wohngegenden, ideal für Naturliebhaber.
Das Zentrum Winkl hat eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Langstraße bietet vergleichsweise günstigere Wohnungen.
Ja, die Preise sind in den letzten Jahren stabil gestiegen, besonders in den beliebten Wohngegenden.
Die Mietpreise liegen zwischen € 7 und € 18 pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung.
Ja, es gibt zahlreiche Wanderwege, Sporteinrichtungen und Veranstaltungen in der Gemeinde.
Winkl hat eine gute Anbindung mittels Bus und Straßenverbindungen zu den umliegenden Städten.
Die Kombination aus naturnahem Wohnen, freundlicher Gemeinschaft und ruhiger Lebensweise macht Winkl besonders attraktiv.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Winkl:
Winkl bietet eine außergewöhnliche Lebensqualität mit seiner charmanten, naturnahen Umgebung, freundlichen Nachbarschaft und einer Vielzahl von Wohnmöglichkeiten. Von der zentralen Lage über ruhige Wohngegenden am Waldrand bis hin zu modernen Neubauten gibt es für jeden Lebensstil die passende Option. Ob für Familien, Naturliebhaber oder Pendler – Winkl hat für jeden etwas zu bieten. Aufgrund der stabilen Immobilienpreise und der hervorragenden Lebensqualität ist Winkl eine attraktive Wahl für Wohninteressierte in Niederösterreich.
Über den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.