Beliebte Wohnlagen zum Leben in Sta. Domenica



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Sta. Domenica

(Bild nur zur Illustration)



Sta. Domenica im Kanton Graubünden ist ein malerisches Dorf, umgeben von beeindruckender Berglandschaft und reich an kulturellen Wurzeln. Die Gemeinde bietet eine attraktive Lebensqualität, naturnahe Erholungsmöglichkeiten und eine eng verbundene Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Sta. Domenica, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Sta. Domenica



    Zentrum Sta. Domenica

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Herzstück von Sta. Domenica, wo Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und die lokale Kultur aufeinandertreffen. Ideal für Menschen, die das Dorfbewusstsein schätzen.



    Charakter der Zentrum Sta. Domenica

    * Kultur: Aktive Dorfgemeinschaft, lokale Feste, kulturelle Veranstaltungen

    * Verchehr: Gute Anbindung an Busverbindungen, ideal fĂĽr Wanderungen in der Umgebung

    * Dienstleistige: Einzelhandelsgeschäfte, Post, Gemeindehaus und Gastronomie

    * Umwält: Lebendig und familiär


    Wohnige im Zentrum Sta. Domenica

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Sta. Domenica

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Richtung FlĂĽelatal



    Richtung FlĂĽelatal

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohngegend, ideal für Natur- und Bergliebhaber. Herrliche Sicht auf die Flüelaberge und ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.



    Charakter der Richtung FlĂĽelatal

    * Kultur: Naturverbundenheit, traditionelle Bergkultur

    * Verchehr: Zugänglichkeit mit Auto, Wanderwege in direkter Nähe

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten im näheren Umkreis, Nahversorgung

    * Umwält: Ruhig und idyllisch


    Wohnige im Richtung FlĂĽelatal

    Dachwohnungen, Chalets, Einfamilienhäuser mit Garten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung FlĂĽelatal

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Waldgebiete



    Waldgebiete

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Wohnlage bietet reichlich Grünflächen und Wald, perfekt für Familien und Ruhesuchende, die Wert auf Privatsphäre legen.



    Charakter der Waldgebiete

    * Kultur: Ruhiges Leben, Naturerlebnisse, Outdoor-Aktivitäten

    * Verchehr: Gute Anbindung an lokale Strassen, Zubringer zu Wanderbussen

    * Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, Spielplätze für Kinder

    * Umwält: Ländlich und friedlich


    Wohnige im Waldgebiete

    Bauernhäuser, moderne Familienhäuser im Grünen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldgebiete

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    SĂĽdhanglage



    SĂĽdhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine exklusive Wohngegend mit grandiosen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Ideal fĂĽr Familien und Ruhesuchende.



    Charakter der SĂĽdhanglage

    * Kultur: Naturgenuss, exklusive Wohnqualität

    * Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, ÖV in der Nähe

    * Dienstleistige: Schulen, Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten

    * Umwält: Exklusiv und ruhig


    Wohnige im SĂĽdhanglage

    Villen, hochwertige Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage

    * Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Dorfrand



    Dorfrand

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhiges Wohngebiet am Rand des Dorfes, wo ländliches Flair und moderne Infrastruktur aufeinandertreffen.



    Charakter der Dorfrand

    * Kultur: Traditionelles Dorfbewusstsein, ländlicher Charme

    * Verchehr: Zufahrt mit Auto, gute Busverbindungen

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen in der Nähe

    * Umwält: Ruhig und freundlich


    Wohnige im Dorfrand

    Reihenhäuser, Bungalows, kleine Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfrand

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 23/m²



    Seeufergebiete



    Seeufergebiete

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Gegend bietet direkten Zugang zum Wasser und ist ideal fĂĽr Wassersportler und Naturliebhaber. Ruhige Wohnlage mit Freizeitoptions.



    Charakter der Seeufergebiete

    * Kultur: Aktivitäten am Wasser, Sommersport, Gemeinschaftsgefühl

    * Verchehr: Gute Anbindung an ÖV, Freizeitmöglichkeiten in der Nähe

    * Dienstleistige: Restaurants und Sporteinrichtungen in der Umgebung

    * Umwält: Lebhaft und aktiv


    Wohnige im Seeufergebiete

    Appartements mit Seeblick, moderne Wohnanlagen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Seeufergebiete

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 11500/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Sta. Domenica:



    Das Zentrum und die Waldgebiete sind ideale Wohnlagen für Familien, mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe.

    Die Waldgebiete und südlichen Hanglagen bieten viel Ruhe und Privatsphäre.

    Die Gebiete in der Nähe des Zentrums haben die beste Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

    Das Dorfrandgebiet bietet vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Die SĂĽdhanglagen bieten eine hervorragende Aussicht auf die umliegenden Berge.

    Im Zentrum und in den Seeufergebieten entstehen regelmäßig neue Wohnanlagen.

    Die Anbindung ist gut, sowohl mit Auto als auch mit öffentlichem Verkehr, vor allem ins nahegelegene Davos oder Klosters.

    Sta. Domenica bietet Schulen, Kindergärten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.

    Sta. Domenica hat einen klar ländlichen Charakter, aber mit einer guten Infrastruktur für modernes Wohnen.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Sta. Domenica:

    Sta. Domenica bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Sportbegeisterte und Ruhe suchende Menschen. Vom lebendigen Zentrum über ruhige Waldgebiete bis hin zu exklusiven Wohnlagen am Südhang – jede Wohngegend hat ihren eigenen Charme. Mit einer hohen Lebensqualität, einer starken Dorfgemeinschaft und der Nähe zur Natur ist Sta. Domenica eine attraktive Wohngegend im Graubünden. Die Wahl der Wohngegend hängt stark von den individuellen Bedürfnissen in Bezug auf Ruhe, Freizeit und Anbindung an die Infrastruktur ab.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.