Roggwil im Kanton Bern ist eine charmante, ländliche Gemeinde in der Nähe des Vierwaldstättersees, die durch ihre hohe Lebensqualität, eine wunderschöne Naturlandschaft und gut ausgebaute Infrastruktur besticht. Die Gemeinde bietet ein ideales Zuhause für Familien, Naturfreunde und Ruhesuchende. In diesem Artikel präsentieren wir die attraktivsten Wohnlagen in Roggwil, einschließlich ihrer Merkmale, Lebensqualität, Preise und Infrastruktur.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Roggwil

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Roggwil bietet eine hervorragende Anbindung an Schulen, Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrum Roggwil
* Kultur: Aktives Vereinsleben, lokale Feste, Gemeinschaftsveranstaltungen
* Verchehr: Gute Busverbindungen, enkelt zu erreichender Bahnhof
* Dienstleistige: Läden, Banken, Ärzte, Schulen
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich
Wohnige im Zentrum Roggwil
Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Roggwil
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Roggwil SĂĽd

(Bild nur zur Illustration)
Ruhiges Wohngebiet im SĂĽden mit viel GrĂĽn und Natur. Perfekt fĂĽr Familien, die eine naturnahe Umgebung suchen.
Charakter der Roggwil SĂĽd
* Kultur: Naturverbundenheit, idyllisches Leben
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Anbindung an Wanderwege
* Dienstleistige: Nahversorgung, Spielplätze
* Umwält: Ruhig und entspannt
Wohnige im Roggwil SĂĽd
Neubauten, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Roggwil SĂĽd
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Gewerbegebiet Nord

(Bild nur zur Illustration)
Attraktive Wohnlage in der Nähe von Wirtschafts- und Gewerbegebieten, ideal für Pendler. Nahe zu wichtigen Verkehrsachsen.
Charakter der Gewerbegebiet Nord
* Kultur: Funktionales Leben, urbaner Charakter
* Verchehr: Gute StraĂźenanbindung, Ă–V-Anbindung
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants
* Umwält: Praktisch und dynamisch
Wohnige im Gewerbegebiet Nord
Moderne Wohnungen, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Gewerbegebiet Nord
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 24/m²
Ufergebiete am Vierwaldstättersee

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage am Ufer des Vierwaldstättersees mit beeindruckenden Ausblicken und Freizeitmöglichkeiten.
Charakter der Ufergebiete am Vierwaldstättersee
* Kultur: Aktivitätsorientiert, Wassersportmöglichkeiten
* Verchehr: Bushaltestelle vorhanden, Parkmöglichkeiten
* Dienstleistige: Nah an Freizeitangeboten, Restaurants
* Umwält: Maritim und luxuriös
Wohnige im Ufergebiete am Vierwaldstättersee
Villen, Eigentumswohnungen mit Seeblick
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ufergebiete am Vierwaldstättersee
* Kaufpreis: CHF 12000 – 18000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Ländliche Umgebung Osten

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige, ländliche Wohngegend mit viel Platz und Natur, ideal für Familien mit Kindern.
Charakter der Ländliche Umgebung Osten
* Kultur: Familienfreundlich, ländlich
* Verchehr: Auto notwendig, ruhige StraĂźen
* Dienstleistige: Bauernmärkte, Geschäfte in der Nähe
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im Ländliche Umgebung Osten
Bauernhäuser, Einfamilienhäuser mit großem Grundstück
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ländliche Umgebung Osten
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
HĂĽgelgebiet West

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage auf den sanften HĂĽgeln mit faszinierenden Aussichten ĂĽber die Region. Beliebt bei Ruhesuchenden.
Charakter der HĂĽgelgebiet West
* Kultur: Privatsphäre, Ruhe, naturnah
* Verchehr: Auto erforderlich, gute Anbindungen an Wanderwege
* Dienstleistige: Wenige Geschäfte, aber gute Nahversorgung
* Umwält: Ruhig und erholsam
Wohnige im HĂĽgelgebiet West
Luxuriöse Häuser, moderne Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelgebiet West
* Kaufpreis: CHF 11000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 28 – 40/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Roggwil:
Das Zentrum und Roggwil Süd bieten viel für Familien, darunter Schulen und Spielplätze.
Das ländliche Gebiet im Osten und die Höhenlagen im Westen sind ideal für Ruhe und Privatsphäre.
Das Gewerbegebiet Nord überzeugt durch die Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen und gute Anbindungen.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage und liegen zwischen CHF 6500 und CHF 18000 pro Quadratmeter.
Die ländlichen Gebiete und einige Teile im Zentrum bieten vergleichsweise günstige Angebote.
Die Ufergebiete am Vierwaldstättersee bieten hervorragende Möglichkeiten für Wassersport und Freizeitaktivitäten.
Die Anbindung an Bern ist ĂĽber die Autobahn und regionale Busverbindungen gut erreichbar.
Ja, es gibt mehrere Neubauprojekte, besonders im Innenstadtbereich und in Roggwil SĂĽd.
Roggwil bietet ein aktives Vereinsleben, viele Veranstaltungen und eine starke Gemeinschaft.
Infrastruktur wie Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind gut ausgebaut.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Roggwil:
Roggwil BE bietet eine ausgeglichene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von den urbanen Zentren über die ruhigen Ufergebiete am Vierwaldstättersee bis hin zu den ländlichen Wohnlagen im Osten – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit attraktiven Preisen, einer hohen Lebensqualität und einer breiten Infrastruktur ist Roggwil eine sehr interessante Wahl für Menschen, die eine Verbindung von Natur und städtischem Lebensstil suchen. Die Wahl der Wohnlage sollte auf den individuellen Bedürfnissen basieren – egal ob es um Ruhe, den Zugang zu Freizeitaktivitäten oder die Nähe zur Schule geht.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.