Grancy im Kanton Waadt ist eine malerische Gemeinde, die zwischen den sanften Hügeln des Waadtlandes und dem Genfersee liegt. Mit ihrer ruhigen Atmosphäre und der Nähe zur Natur bietet Grancy seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität und eine attraktive Lebensumgebung. Diese Analyse beleuchtet die besten Wohnlagen in Grancy, beleuchtet ihre Vorzüge in Bezug auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Die zentrale Lage von Grancy ermöglicht einfachen Zugang zu Geschäften, Cafés und öffentlichen Einrichtungen. Perfekt für junge Paare und Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lebendige Atmosphäre mit lokalen Veranstaltungen und Märkten.
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe.
* Dienstleistige: Supermarkt, Post, verschiedene Restaurants und Cafés.
* Umwält: Dynamisch und gesellig.
Wohnige im Zentrumsnähe
Moderne Eigentumswohnungen, kleine Mehrfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 9000 – 11500/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 27/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Naturverbundene Wohnlage mit atemberaubendem Blick auf den Genfersee und die Alpen. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Stille und Naturverbundenheit, Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
* Verchehr: Auto empfohlen, aber auch Busverbindungen vorhanden.
* Dienstleistige: Wander- und Radwege, Zugang zu Naturreservaten.
* Umwält: Idyllisch und ruhig.
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Einfamilienhäuser, Villen mit Garten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 10500 – 14500/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 34/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Praktische Wohnlage mit direkter Anbindung an die S-Bahn-Linien. Beliebt bei Pendlern und jungen Familien.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Mix aus urbanem Leben und familiärem Umfeld.
* Verchehr: Bahnhof Grancy in Fußnähe, regelmäßige Verbindungen nach Lausanne und Genf.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Spielplätze.
* Umwält: Lebendig und familiär.
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, moderne Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Naherholungsgebiete

(Bild nur zur Illustration)
Lage in der Nähe von Parks und Erholungsgebieten, ideal für Familien und sportbegeisterte Menschen.
Charakter der Naherholungsgebiete
* Kultur: Aktive Nachbarschaft mit Sport- und Freizeitangeboten.
* Verchehr: Gute Anbindung an Wander- und Radwege.
* Dienstleistige: Sportanlagen, Spielplätze, keine Geschäfte in unmittelbarer Nähe.
* Umwält: Ruhig und naturnah.
Wohnige im Naherholungsgebiete
Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser mit Gartenanteil.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Naherholungsgebiete
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Historisches Zentrum

(Bild nur zur Illustration)
Charmante Lage mit gut erhaltenen historischen Gebäuden. Beliebt bei Liebhabern von Tradition und Geschichte.
Charakter der Historisches Zentrum
* Kultur: Reiche Geschichte und kulturelle Veranstaltungen.
* Verchehr: Zentrale Lage mit guten Ă–V-Anbindungen.
* Dienstleistige: Restaurants, kleine Boutiquen, kulturelle Einrichtungen.
* Umwält: Malersich und kulturell.
Wohnige im Historisches Zentrum
Historische Wohnungen, modernisierte Altbauwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Historisches Zentrum
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12500/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Richtung Chardonne

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Genfersee, ideal für Liebhaber ländliches Lebens.
Charakter der Richtung Chardonne
* Kultur: Landschaftlich reizvoll mit vielen Weinfeldern.
* Verchehr: Auto nötig, aber gute Busverbindungen.
* Dienstleistige: Nahegelegene Weinfelder, ländliche Geschäfte.
* Umwält: Ruhig und idyllisch.
Wohnige im Richtung Chardonne
Einfamilienhäuser, Bauernhäuser, umgebaute Scheunen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Chardonne
* Kaufpreis: CHF 11000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 35/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Grancy:
Das Bahnhofsquartier und die Naherholungsgebiete sind besonders familienfreundlich und bieten Zugang zu Schulen und Spielplätzen.
Die Südhanglagen und die Richtung Chardonne bieten viel Ruhe und eine naturnahe Wohnatmosphäre.
Das Bahnhofsquartier hat eine direkte Anbindung an die S-Bahn und ist ideal fĂĽr Pendler nach Lausanne und Genf.
Die Naherholungsgebiete bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten im Vergleich zu den zentralen Lagen.
Die Südhanglagen und die Richtung Chardonne bieten spektakuläre Aussichten auf den Genfersee und die Alpen.
In den zentralen Lagen und dem Bahnhofsquartier entstehen regelmäßig neue Eigentumswohnungen und Mietwohnungen.
Grancy ist gut mit der S-Bahn an Lausanne angebunden und bietet eine schnelle Verbindung in die Stadt.
Die Gemeinde bietet Schulen, Spielplätze und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 8000 und CHF 15000 pro Quadratmeter.
Grancy hat einen ländlichen Charakter mit Zugang zu städtischen Einrichtungen, was die Lebensqualität erhöht.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Grancy:
Grancy bietet eine Vielzahl von attraktiven Wohnlagen, die für unterschiedliche Lebensstile geeignet sind. Ob in der Zentrumsnähe mit lebendiger Atmosphäre, in ruhigen Südhanglagen für Naturliebhaber oder im historischen Zentrum für diejenigen, die Kultur schätzen – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit guter Infrastruktur, Sozialdiensten und attraktiven Preisen stellt Grancy eine qualitativ hochwertige Wohnalternative in der Waadt dar, die sowohl für Familien als auch für berufstätige Singles und Paare interessant ist. Die Wahl der Wohnlage sollte individuell getroffen werden – je nach persönlichen Präferenzen und Lebensumständen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.