Marbach am Walde ist eine bezaubernde Gemeinde im Bezirk Zwettl, umgeben von der beeindruckenden Natur des Waldviertels. Diese ländliche Region ist bekannt für ihre unberührte Landschaft, Ruhe und enge Gemeinschaft. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einer starken Verbindung zur Natur. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Marbach am Walde vorgestellt, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebot und durchschnittliche Preise gelegt wird.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Marbach

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Das herzliche Zentrum von Marbach mit einem gemischten Angebot an Geschäften, Cafés und Restaurants. Ideal für Familien und Naturliebhaber.
Merkmale von Zentrum Marbach
* Kultur: Vereinsleben, lokale Feste, kulturelle Veranstaltungen
* Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Wander- und Radwege
* Dienstleistungen: Lebensmittelgeschäfte, Schule, Arztpraxen, Gemeindeamt
* Umwelt: GemĂĽtlich, gemeinschaftlich und lebhaft
Wohnmöglichkeiten in Zentrum Marbach
Einfamilienhäuser, modernisierte Bauernhäuser, Mietwohnungen
Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum Marbach
* Kauf: € 2000 – 3000/m²
* Miete: € 6 – 10/m²
Niederhäusern

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhige Wohngegend im südlichen Teil von Marbach, umgeben von Wäldern und Wiesen. Beliebt bei Familien und Ruhesuchenden.
Merkmale von Niederhäusern
* Kultur: Dorfkultur, enge Nachbarschaftsbeziehungen
* Verkehr: Gute StraĂźenanbindung, Busverbindung ins Zentrum
* Dienstleistungen: Nahegelegene Spielplätze, Gemeinschaftseinrichtungen
* Umwelt: Familienfreundlich und naturverbunden
Wohnmöglichkeiten in Niederhäusern
Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Bauplätze
Durchschnittliche Immobilienpreise in Niederhäusern
* Kauf: € 1800 – 2500/m²
* Miete: € 5 – 9/m²
Waldviertler Siedlung

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Moderne Neubausiedlung mit schönen Grundstücken und guter Verkehrsanbindung. Ideal für Jungfamilien und Berufstätige.
Merkmale von Waldviertler Siedlung
* Kultur: Fokus auf moderne Architektur und Wohnkonzepte
* Verkehr: Nahegelegene Bushaltestellen und Radwege
* Dienstleistungen: Spielplätze, Nahversorger, Sportmöglichkeiten
* Umwelt: Modern und familienorientiert
Wohnmöglichkeiten in Waldviertler Siedlung
Neubauwohnungen, Reihenhäuser, Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Waldviertler Siedlung
* Kauf: € 2200 – 3200/m²
* Miete: € 7 – 12/m²
KĂĽhnring

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Malersiche Wohngegend am Ortsrand, ideal für Naturliebhaber. Schöne Ausblicke und viel Ruhe.
Merkmale von KĂĽhnring
* Kultur: Naturerlebnis, AusflĂĽge in die Umgebung
* Verkehr: Eingeschränkte ÖV-Anbindung, Auto empfohlen
* Dienstleistungen: Einfache Versorgungsmöglichkeiten, Wanderwege
* Umwelt: Ländlich und ruhig
Wohnmöglichkeiten in Kühnring
Bauernhäuser, Einfamilienhäuser, Grundstücke
Durchschnittliche Immobilienpreise in KĂĽhnring
* Kauf: € 1700 – 2400/m²
* Miete: € 5 – 9/m²
Schwarzenau

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ländlicher Ortsteil mit viel grün und traditionsreicher Atmosphäre. Ideal für Ruhe und Entschleunigung.
Merkmale von Schwarzenau
* Kultur: Traditionelle Events, ländliche Feste
* Verkehr: Eigene Bushaltestellen, gute Erreichbarkeit mit dem Auto
* Dienstleistungen: Dorfläden, schöne Wanderwege, Naturschutzgebiete
* Umwelt: Traditionell und entspannend
Wohnmöglichkeiten in Schwarzenau
Bauernhöfe, älteren Häuser, neuere Einfamilienhäuser
Durchschnittliche Immobilienpreise in Schwarzenau
* Kauf: € 1600 – 2300/m²
* Miete: € 4 – 8/m²
Hochmauer

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)
Ruhige Wohngegend am Rand des Waldes, bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Great for nature enthusiasts.
Merkmale von Hochmauer
* Kultur: Naturverbundenheit, ländliche Handwerkstraditionen
* Verkehr: Seltene Ă–V-Anbindungen, ideal fĂĽr Autofahrer
* Dienstleistungen: Ländliche Geschäfte und traditionelle Gastronomie
* Umwelt: Idyllisch und naturnah
Wohnmöglichkeiten in Hochmauer
Einfamilienhäuser, Wochenendhäuser, Bauplätze
Durchschnittliche Immobilienpreise in Hochmauer
* Kauf: € 1900 – 2600/m²
* Miete: € 5 – 9/m²
Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in Marbach am Walde:
Das Zentrum Marbach und Niederhäusern sind ideal für Familien, da sie über Schulangebote und Spielplätze verfügen.
In Kühnring und Hochmauer findet man viel Ruhe und die Nähe zur Natur.
Schwarzenau und Hochmauer bieten hervorragende Möglichkeiten für Naturerlebnisse.
Marbach hat eine gute Anbindung an das Straßenverkehrsnetz; öffentliche Verkehrsmittel sind jedoch eingeschränkt.
In Niederhäusern und Schwarzenau findet man günstige Immobilienpreise im Vergleich zu anderen Gegenden.
Die Pendlerfreundlichkeit variiert, die meisten Wohneinheiten sind aber gut erreichbar mit dem Auto.
Ja, viele Wander- und Radwege sowie Sportmöglichkeiten im Zentrum sind vorhanden.
Die Preise liegen je nach Ort zwischen € 1600 und € 3200 pro Quadratmeter.
Die Waldviertler Siedlung bietet moderne Wohnmöglichkeiten und gute Nahversorgung für junge Menschen.
Durch das enge Vereinsleben und die familiäre Atmosphäre ist die Nachbarschaft sehr aktiv und gemeinschaftlich.
Fazit zu den besten Wohngegenden in Marbach am Walde:
Marbach am Walde bietet eine unverwechselbare Kombination aus ländlichem Charme, naturnahen Wohnmöglichkeiten und einem hohen Lebensstandard. Von den ruhigen Gegenden wie Kühnring und Hochmauer über das lebendige Zentrum bis hin zu modernen Wohnsiedlungen – jede Wohngegend hat ihren ganz eigenen Reiz. Die Infrastruktur ist gut, doch idealerweise sind ein Auto oder ein Fahrrad empfehlenswert, um das volle Potenzial der Umgebung zu nutzen. Mit den erschwinglichen Immobilienpreisen und der idyllischen Umgebung ist Marbach am Walde eine ausgezeichnete Wahl für ruhesuchende und naturnahe Lebensstile.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira
Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.