Beliebte Wohngegenden zum Leben in St. Vinzenz, Lavamünd



Beliebte Wohngegenden zum Leben in St. Vinzenz, Lavamünd

(Bild nur zu Illustrationszwecken.)



St. Vinzenz in Lavamünd ist ein charmantes Dorf in Kärnten, bekannt für seine idyllische Lage am Rande des Drautals und umgeben von beeindruckenden Bergen. Die Stadt erweitert ihren historischen Charme durch vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Freizeitgestaltung. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in St. Vinzenz vorgestellt, wobei die Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise im Fokus stehen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum St. Vinzenz



    Zentrum St. Vinzenz

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Das Herz des Ortes mit ausreichenden Dienstleistungen und historischen Gebäuden. Ideal für alle Altersgruppen.



    Merkmale von Zentrum St. Vinzenz

    * Kultur: Lokale Feste, traditionelles Handwerk, jährliche Märkte

    * Verkehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, fußläufig erreichbar

    * Dienstleistungen: Supermärkte, Cafés, Schulen, Arztpraxen

    * Umwelt: Lebendig und freundlich mit Dorfgemeinschaft


    Wohnmöglichkeiten in Zentrum St. Vinzenz

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, renovierte Altbauten


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Zentrum St. Vinzenz

    * Kauf: € 2000 – 3000/m²

    * Miete: € 6 – 10/m²



    Drautalstraße



    Drautalstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Eine ruhige Wohngegend entlang der Drautalstraße, bekannt für ihren Familiencharakter und die Nähe zur Natur.



    Merkmale von Drautalstraße

    * Kultur: Zugang zur Drau für Freizeitaktivitäten, Sportvereine

    * Verkehr: Gut erschlossen durch Busverbindungen und Straßenanbindung

    * Dienstleistungen: Schulen in der Nähe, Kita, Nahversorger

    * Umwelt: Familienfreundlich und naturnah


    Wohnmöglichkeiten in Drautalstraße

    Neubauwohnungen, Reihenhäuser, Einfamilienhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Drautalstraße

    * Kauf: € 2100 – 3400/m²

    * Miete: € 7 – 12/m²



    Bergstraße



    Bergstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Eine exklusive Lage mit eindrucksvollem Bergblick, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.



    Merkmale von Bergstraße

    * Kultur: Gesundheitsbewusste Veranstaltungen, Wanderwege

    * Verkehr: Auto empfohlen, gute Erreichbarkeit der Umgebung

    * Dienstleistungen: Weniger Gewerbe, dafür die Natur als Wesentliches

    * Umwelt: Schön und ruhig mit viel Grün


    Wohnmöglichkeiten in Bergstraße

    Villen, moderne Einfamilienhäuser, Chalets


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Bergstraße

    * Kauf: € 3500 – 5000/m²

    * Miete: € 12 – 18/m²



    Schubertstraße



    Schubertstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Ruhige Siedlung mit einer vielfältigen Nachbarschaft und ideal für alle Altersgruppen.



    Merkmale von Schubertstraße

    * Kultur: Gemeinschaftsaktivitäten, Nachbarschaftshilfen

    * Verkehr: Öffentliche Verkehrsanbindung, Radweg

    * Dienstleistungen: Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote

    * Umwelt: Gemütlich und einladend


    Wohnmöglichkeiten in Schubertstraße

    Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Schubertstraße

    * Kauf: € 2500 – 4100/m²

    * Miete: € 8 – 14/m²



    Raiffeisenstraße



    Raiffeisenstraße

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Praktische Wohnlage mit guter Infrastruktur und Erreichbarkeit, besonders für Pendler nützlich.



    Merkmale von Raiffeisenstraße

    * Kultur: Belebte Straßen mit Geschäften und Cafés

    * Verkehr: Direkte Busverbindungen, schnelle Anbindung an größere Städte

    * Dienstleistungen: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurantvielfalt

    * Umwelt: Pragmatisch und dynamisch


    Wohnmöglichkeiten in Raiffeisenstraße

    Wohnanlagen, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Raiffeisenstraße

    * Kauf: € 2300 – 3700/m²

    * Miete: € 7 – 13/m²



    Fischerweg



    Fischerweg

    (Bild nur zu Illustrationszwecken.)


    Idyllische Wohngegend am Rand des Dorfes, ideal für Naturliebhaber und Familien.



    Merkmale von Fischerweg

    * Kultur: Naturverbundenheit, Zugang zu Wander- und Radwegen

    * Verkehr: Geringer Verkehr, gute Fußwege

    * Dienstleistungen: Nahversorger, Freizeitangebote in der Nähe

    * Umwelt: Ruhig und naturverbunden


    Wohnmöglichkeiten in Fischerweg

    Einfamilienhäuser, Bungalows, Ferienhäuser


    Durchschnittliche Immobilienpreise in Fischerweg

    * Kauf: € 2800 – 4400/m²

    * Miete: € 9 – 15/m²



    Häufig gestellte Fragen zu den besten Wohngegenden in St. Vinzenz:



    Die Wohngegenden wie die Drautalstraße und Schubertstraße bieten viele Schulen und Freizeiteinrichtungen, die für Familien ideal sind.

    Im Zentrum und an der Drautalstraße finden Sie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege entlang der Drau.

    Die meisten Wohngegenden in St. Vinzenz haben gute Anbindungen an Buslinien, die das Dorf mit größeren Städten verbinden.

    Im Zentrum und entlang der Raiffeisenstraße finden Sie diverse Supermärkte und Geschäfte für den täglichen Bedarf.

    Die Bergstraße und Fischerweg bieten eine ruhige Umgebung, ideal für Menschen, die die Natur lieben.

    Die Mietpreise variieren je nach Wohngegend zwischen € 6 und € 18 pro Quadratmeter.

    Ja, viele Immobilien sind besonders auf Familien ausgerichtet und verfügen über Gärten und Spielplätze in der Nähe.

    Die Bergstraße und der Fischerweg bieten direkten Zugang zur Natur mit Wander- und Radmöglichkeiten.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen € 2000 und € 5000 pro Quadratmeter.

    Ja, das Dorf hat eine lebendige Gemeinschaft mit vielen Veranstaltungen, Feste und Nachbarschaftshilfen.



    Fazit zu den besten Wohngegenden in St. Vinzenz:

    St. Vinzenz in Lavamünd kombiniert idyllisches Wohnen mit einer hohen Lebensqualität und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die verschiedenen Wohngegenden bieten für jeden etwas, von lebhaften Zentren mit Infrastruktur über ruhige und naturnahe Lagen bis hin zu praktischen Anbindungen für Pendler. Die Kombination aus traditioneller Kärntner Kultur und moderner Lebensqualität macht St. Vinzenz zu einem begehrten Wohnort. Abhängig von persönlichen Vorlieben, sei es Familienfreundlichkeit, Naturverbundenheit oder urbaner Lebensstil, findet jeder die passende Umgebung.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von:Eribert De Oliveira

    Eribert De Oliveira ist Mechatronikingenieur und Gründer von Mi Inmueble Online. Mit fundierter Erfahrung im Immobilienbereich und einem besonderen Fokus auf datenbasierte Analysen unterstützt er Sie dabei, die besten Wohngegenden zu finden – angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen.