Lamboing im Kanton Bern ist eine malerische Gemeinde, umgeben von Natur, mit einer hohen Lebensqualität und einer familiären Atmosphäre. Die Gemeinde bietet sowohl ländliche Idylle als auch eine gute Anbindung an die Stadt Bern. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Lamboing, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsbereich

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Lamboing bietet eine gute Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsbereich
* Kultur: Lokale Feste, Gemeinschaftsveranstaltungen und enge Nachbarn
* Verchehr: Busverbindungen nach Boudry und Neuchâtel, gute Anbindung für Radfahrer
* Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Post, Schulen und Sporteinrichtungen
* Umwält: Lebendig und freundlich
Wohnige im Zentrumsbereich
Einfamilienhäuser, alte Bauernhäuser, moderne Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsbereich
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Richtung See

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohngegend in der Nähe des Neuenburgersees, ideal für Naturliebhaber und Familien, die eine entspannte Atmosphäre suchen.
Charakter der Richtung See
* Kultur: Naturverbundenheit, Wassersportmöglichkeiten
* Verchehr: Auto erforderlich, jedoch gute Radwege in der Umgebung
* Dienstleistige: Naturreservate, Freizeitmöglichkeiten am See, kleine Cafés
* Umwält: Friedlich und naturnah
Wohnige im Richtung See
Neubauten, Einfamilienhäuser mit Seeblick
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung See
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Berghanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Hoch gelegene, exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick über das Tal. Perfekt für diejenigen, die Ruhe und Privatsphäre suchen.
Charakter der Berghanglagen
* Kultur: Exklusives Leben, Naturerlebnis
* Verchehr: Wenig Verkehr, guter Zugang zu Wanderwegen
* Dienstleistige: Bio-Bauernhof, individuelle Dienstleistungen
* Umwält: Ruhig und abgeschieden
Wohnige im Berghanglagen
Villen, moderne Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Berghanglagen
* Kaufpreis: CHF 12000 – 15000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Schul- und Sportareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in der Nähe der Schulen und Sporteinrichtungen. Sehr beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Schul- und Sportareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, Sportvereine
* Verchehr: Nahverkehrsanbindung, kurze Wege zu FuĂź
* Dienstleistige: Schulen, Sportstätten, Spielplätze
* Umwält: Lebendig, kinderfreundlich
Wohnige im Schul- und Sportareal
Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schul- und Sportareal
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Randgebiete

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohnlage am Rand der Gemeinde mit einfacher Verkehrsanbindung und Potenzial zur städtebaulichen Entwicklung.
Charakter der Randgebiete
* Kultur: Praktisches Wohnen, hohe Akzeptanz neuer Entwicklungen
* Verchehr: Gute Autobahnverbindungen, Busverbindungen
* Dienstleistige: Einfache Versorgungsmöglichkeiten
* Umwält: Unkompliziert und praktisch
Wohnige im Randgebiete
Ältere Mietwohnungen, kleine Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randgebiete
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 20/m²
Dorfkern

(Bild nur zur Illustration)
Traditionelles Wohngebiet mit Charme und Geschichtsträchtigkeit. Ideal für Liebhaber von ländlichem Flair.
Charakter der Dorfkern
* Kultur: Kulturelles Erbe, lokale Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Anbindung über Straßen, Fußgängerfreundlich
* Dienstleistige: Kulturelle Einrichtungen, lokale Handwerksbetriebe
* Umwält: Gemütlich und einladend
Wohnige im Dorfkern
Historische Wohnhäuser, neue Renovationen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dorfkern
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 23/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Lamboing:
Das Schul- und Sportareal sowie der Zentrumsbereich sind besonders fĂĽr Familien geeignet.
Die Berghanglagen und die Richtung See bieten viel Ruhe und Naturnähe.
Die Randgebiete bieten vergleichsweise günstige Wohnmöglichkeiten.
Die Gemeinde hat gute Busverbindungen und ist ĂĽber die Autobahn schnell erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Sporteinrichtungen und lokale Restaurants sind vorhanden.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 15000 pro Quadratmeter.
Lamboing hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit moderner Infrastruktur.
In den Zentrumsbereichen und in den Berghanglagen entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Die Nähe zum Neuenburgersee und Wandermöglichkeiten in der Umgebung bieten zahlreiche Freizeitaktivitäten.
Die Randgebiete und der Zentrumsbereich sind gut fĂĽr Pendler geeignet, mit guter Anbindung an die Autobahn.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Lamboing:
Lamboing bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhe suchende Menschen. Von den naturnahen Berghanglagen über das familienfreundliche Schulareal bis zu den lebhaften Zentrumsbereichen – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit einer hohen Lebensqualität, einer Vielzahl an Dienstleistungen und attraktiven Immobilienpreisen ist Lamboing eine interessante Wahl für alle, die eine Verbindung zwischen ländlichem Leben und urbaner Infrastruktur suchen. Die Entscheidung, wo man in Lamboing wohnen möchte, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – sei es das Bedürfnis nach Ruhe, Nähe zur Natur oder eine lebendige Nachbarschaft.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.