Beliebte Wohnlagen zum Leben in Moutier



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Moutier

(Bild nur zur Illustration)



Moutier im Kanton Bern ist eine charmante Stadt bekannt für ihre historische Altstadt und eine gute Anbindung an die Natur. Die Stadt bietet hohe Lebensqualität, eine Vielzahl von Dienstleistungen und eine gute Verkehrsinfrastruktur. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Moutier, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Moutier



    Zentrum Moutier

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Stadtzentrum von Moutier bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Ideal für Stadtliebhaber und Pendler.



    Charakter der Zentrum Moutier

    * Kultur: Lebendige Altstadt, lokale Märkte, kulturelle Veranstaltungen

    * Verchehr: Bahnhof Moutier (SBB), zentral gelegene Busstationen

    * Dienstleistige: Geschäfte, Cafés, Schulen, medizinische Versorgung

    * Umwält: Dynamisch und urban


    Wohnige im Zentrum Moutier

    Eigentumswohnungen, Mietwohnungen in historischen Gebäuden


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Moutier

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 30/m²



    Richtung Cormoret



    Richtung Cormoret

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage in der Nähe von grünen Flächen, ideal für Familien und Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung Cormoret

    * Kultur: Familienfreundlich, Aktivitäten in der Natur

    * Verchehr: gut an Buslinien angebunden, nahe an Wanderwegen

    * Dienstleistige: Schulen für die Primarstufe, Einkaufsmöglichkeiten im Dorf

    * Umwält: Ruhig und idyllisch


    Wohnige im Richtung Cormoret

    Einfamilienhäuser, ruhig gelegene Mehrfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Cormoret

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Quartier Dupré



    Quartier Dupré

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebtes Wohnquartier fĂĽr junge Familien, mit guten Schulen und viel Platz fĂĽr Kinder.



    Charakter der Quartier Dupré

    * Kultur: Aktivitätsangebot für Kinder, Feste und Nachbarschaftsaktionen

    * Verchehr: Einfache Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Schulbusse

    * Dienstleistige: Nahversorgung, Spielplätze, Sporteinrichtungen

    * Umwält: Familienorientiert und lebendig


    Wohnige im Quartier Dupré

    Reihenhäuser, Doppelhaushälften


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier Dupré

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Grandval



    Richtung Grandval

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohngegend, die ein abgeschiedenes Wohnerlebnis ohne viel Durchgangsverkehr bietet.



    Charakter der Richtung Grandval

    * Kultur: Natur verbunden, ländliche Umgebung

    * Verchehr: Öffentliche Verkehrsmittel eingeschränkt, Auto empfohlen

    * Dienstleistige: Nahversorgung im Nachbarort, Zugang zu Wanderwegen und Natur

    * Umwält: Ruhig und entspannend


    Wohnige im Richtung Grandval

    Einfamilienhäuser mit Grundstück, Chalet-ähnliche Immobilien


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Grandval

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 20/m²



    Rossfeld



    Rossfeld

    (Bild nur zur Illustration)


    Ehes Wohnquartier, ideal für die jüngere Generation und Berufstätige.



    Charakter der Rossfeld

    * Kultur: Kulturelle Vielfalt, Nähe zu urbanen Aktivitäten

    * Verchehr: Gute Anbindung an den Bahnhof und Busverbindungen

    * Dienstleistige: Einzelhandelsgeschäfte, Cafés, Fitnesscenter

    * Umwält: Lebhaft und attraktiv


    Wohnige im Rossfeld

    Moderner Wohnraum, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Rossfeld

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    Bergholz



    Bergholz

    (Bild nur zur Illustration)


    Attraktive Wohngegend in der Nähe von Waldgebieten, ideal für Ruhe suchende Käufer.



    Charakter der Bergholz

    * Kultur: Naturverbundenes Wohnen, ruhige Nachbarschaft

    * Verchehr: Öffentlicher Verkehr begrenzt, Nähe zu Wanderwegen

    * Dienstleistige: Kleine Lebensmittelgeschäfte, Naturerlebnis

    * Umwält: Idyllisch und entspannt


    Wohnige im Bergholz

    Fertighäuser, Eigenheime mit Garten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bergholz

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 21/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Moutier:



    Das Quartier Dupré und die Richtung Cormoret sind sehr familienfreundlich mit Schulen und Spielplätzen.

    In der Richtung Grandval und in Bergholz findet man Ruhe abseits des Durchgangsverkehrs.

    Das Zentrum Moutier und das Quartier Rossfeld bieten eine gute Anbindung an den Bahnverkehr.

    Die Richtung Cormoret und Bergholz bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Wohnungen im Bereich Bergholz bieten hervorragende Ausblicke auf die umliegende Natur.

    Im Quartier Rossfeld entstehen regelmäßig neue, moderne Wohnbauprojekte.

    Moutier hat einen gut angebundenen Bahnhof mit regelmäßigen Verbindungen nach Biel und Bern.

    In Moutier stehen Schulen, Kindergärten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung.

    Die Kaufpreise schwanken zwischen CHF 6500 und CHF 11000 pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung.

    Moutier hat eine angenehme Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Moutier:

    Moutier bietet eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der belebten Innenstadt mit ihren kulturellen Angeboten bis hin zu ruhigeren Wohnlagen wie Bergholz und Richtung Grandval, die zum Entspannen einladen. Mit einer soliden Infrastruktur, attraktiven Wohnpreisen und einer hohen Lebensqualität ist Moutier eine hervorragende Wahl für all jene, die eine moderne Lebensweise schätzen, ohne auf die Vorteile der Natur verzichten zu wollen. Die Wahl der Wohngegend hängt stark von den persönlichen Prioritäten ab – ob man das Stadtleben oder die Natur bevorzugt.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.