Beliebte Wohnlagen zum Leben in Mülligen



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Mülligen

(Bild nur zur Illustration)



Mülligen im Kanton Aargau ist eine kleine, aber attraktive Gemeinde, die sich durch ihre naturnahe Umgebung und hervorragende Lebensqualität auszeichnet. Die Gemeinde vereint ländlichen Charme mit einer guten Erreichbarkeit der nahegelegenen Stadt Aarau. In diesem Artikel werden die beliebtesten Wohnlagen in Mülligen vorgestellt, wobei die Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise betrachtet werden.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Mülligen



    Zentrum Mülligen

    (Bild nur zur Illustration)


    Der zentrale Bereich von Mülligen zeichnet sich durch seine gute Erreichbarkeit sowie Nähe zu Geschäften und Schulen aus. Ideal für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrum Mülligen

    * Kultur: Aktives Vereinsleben, lokale Veranstaltungen und Feste

    * Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Busanbindung zur S-Bahn in Aarau

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Post

    * Umwält: Lebhaft und familienfreundlich


    Wohnige im Zentrum Mülligen

    Einfamilienhäuser, Mietwohnungen, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Mülligen

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Horben



    Horben

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohngegend am Waldrand mit viel Natur und frischer Luft, perfekt für Naturliebhaber.



    Charakter der Horben

    * Kultur: Naturnahe Aktivitäten, Ruhe und Erholung

    * Verchehr: Auto notwendig, aber gute Erreichbarkeit zu Freibad und Wanderwegen

    * Dienstleistige: Nähe zu Natur, kein störender Durchgangsverkehr

    * Umwält: Idyllisch und friedlich


    Wohnige im Horben

    Moderne Einfamilienhäuser, Baugrundstücke


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Horben

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Aarau



    Richtung Aarau

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebtes Wohngebiet in der Nähe von Aarau, ideal für Pendler mit direkter Anbindung an die Stadt.



    Charakter der Richtung Aarau

    * Kultur: Dynamisches Leben, vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Stadt

    * Verchehr: S-Bahn-Anbindung mit kurzer Fahrzeit nach Aarau

    * Dienstleistige: Gute Verfügbarkeit an Läden, Restaurants und Dienstleistungsangeboten

    * Umwält: Städtisch und lebhaft


    Wohnige im Richtung Aarau

    Neubauten, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Aarau

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Schulzone



    Schulzone

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Quartier mit direktem Zugang zu Schulen und Kindergärten. Sehr beliebt bei jungen Familien.



    Charakter der Schulzone

    * Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, Schulveranstaltungen

    * Verchehr: Zu Fuss zur Schule, gute Busanbindung

    * Dienstleistige: Primarschule, Spielplätze und Sportgelegenheiten

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Schulzone

    Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulzone

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Feldwege und Wiesen



    Feldwege und Wiesen

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage mit viel Platz und Weite, ideal für Familien mit Kindern und Naturliebhabern.



    Charakter der Feldwege und Wiesen

    * Kultur: Ländliche Gemeinschaft, Naturerlebnisse

    * Verchehr: Auto erforderlich, gute Radwege

    * Dienstleistige: Wanderwege, Naturspielplätze

    * Umwält: Natürlich und entspannt


    Wohnige im Feldwege und Wiesen

    Moderne EFH, Bauernhäuser, grosse Grundstücke


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Feldwege und Wiesen

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Südhanglagen



    Südhanglagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit Blick über die Umgebung, sehr ruhig und privat mit viel Grün.



    Charakter der Südhanglagen

    * Kultur: Einfamilienhäuser in privater Lage, exklusive Gemeinschaft

    * Verchehr: Schwieriger Zugang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Auto von Vorteil

    * Dienstleistige: Naturerlebnisse, wenig Durchgangsverkehr

    * Umwält: Exklusiv und ruhig


    Wohnige im Südhanglagen

    Villen, moderne EFH


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Mülligen:



    Das Schulzone-Quartier und das Zentrum Mülligen sind besonders geeignet für Familien mit Kindern.

    Die Südhanglagen und die Horben bieten eine ruhige Wohnumgebung mit viel Natur.

    Richtung Aarau bietet die beste Anbindung für Pendler zur Stadt.

    Feldwege und Wiesen bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Die Schulzone hat zahlreiche Angebote für Kinder und gute Anbindung zur Primarschule.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Die Busverbindungen sind gut, allerdings ist für einige Lagen ein Auto empfehlenswert.

    Mülligen bietet gute Wander- und Radwege sowie ein reges Vereinsleben.

    Die Nachbarschaften sind freundlich und bieten viele Möglichkeiten zur Interaktion.

    Im Zentrum und in Richtung Aarau entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Mülligen:

    Mülligen bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Die Kombination aus naturnahen Gebieten, kinderfreundlichen Wohnlagen und einer guten Anbindung an Aarau macht die Gemeinde besonders attraktiv. Von ruhigen Hanglagen bis hin zu dynamischen Zentrumsbereichen gibt es für jeden Bedarf das passende Zuhause. Mit einer hohen Lebensqualität, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten sowie einem aktiven Gemeinschaftsleben ist Mülligen eine hervorragende Wahl für alle, die eine Balance zwischen Landleben und städtischer Anbindung suchen.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.