Beliebte Wohnlagen zum Leben in Kriechenwil



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Kriechenwil

(Bild nur zur Illustration)



Kriechenwil im Kanton Bern ist eine ruhige und charmante Gemeinde, die sich durch ihre naturnahe Lage und die Nähe zur Stadt auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, attraktive Freizeitmöglichkeiten und eine gut ausgebaute Infrastruktur. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Kriechenwil, konzentriert sich dabei auf die Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und die durchschnittlichen Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Kriechenwil bietet eine hervorragende Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel, ideal für Familien und Berufstätige.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Aktive Dorfgemeinschaft, regelmäßige Veranstaltungen und Feste

    * Verchehr: Gute Busverbindungen, Nähe zur S-Bahn

    * Dienstleistige: Supermarkt, Apotheke, Schulen, Restaurants

    * Umwält: Lebendig und herzlich


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Oberried



    Richtung Oberried

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohngegend mit malerischen Blicken ins GrĂĽne, ideal fĂĽr Familien und Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung Oberried

    * Kultur: Naturverbundenheit, Gartenbau-Aktivitäten

    * Verchehr: Eingeschränkte ÖV-Anbindung, Auto empfohlen

    * Dienstleistige: Nahversorger und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe

    * Umwält: Idyllisch und entspannend


    Wohnige im Richtung Oberried

    Häuser mit Garten, moderne Villen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Oberried

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 26/m²



    Bahnhofsquartier



    Bahnhofsquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Ideal für Pendler dank unmittelbarem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.



    Charakter der Bahnhofsquartier

    * Kultur: Lebendige Nachbarschaft mit lokalen Geschäften und Cafés

    * Verchehr: S-Bahn in unmittelbarer Nähe, direkte Verbindungen nach Bern

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe

    * Umwält: Dynamisch und praktisch


    Wohnige im Bahnhofsquartier

    Mietwohnungen, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    Nördliche Hanglage



    Nördliche Hanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Lage mit Blick ĂĽber das Tal, ideal fĂĽr Ruhesuchende und Naturliebhaber.



    Charakter der Nördliche Hanglage

    * Kultur: Privatsphäre, Naturschutz, Wandermöglichkeiten

    * Verchehr: Auto empfohlen, gute Erreichbarkeit

    * Dienstleistige: Wenige, aber charmante lokale Geschäfte

    * Umwält: Ruhig und exklusiv


    Wohnige im Nördliche Hanglage

    Villen, großzügige Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nördliche Hanglage

    * Kaufpreis: CHF 12000 – 15000/m²

    * Mietpreis: CHF 28 – 35/m²



    Westliche Randlage



    Westliche Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    GĂĽnstigere Wohngegend am Rand von Kriechenwil mit groĂźem Entwicklungspotenzial.



    Charakter der Westliche Randlage

    * Kultur: Ruhige Nachbarschaft mit freundlichen Nachbarn

    * Verchehr: Gute Anbindung an Ă–V, ca. 15 Minuten bis zum Zentrum

    * Dienstleistige: Nahversorgung gewährleistet

    * Umwält: Unkompliziert und warmherzig


    Wohnige im Westliche Randlage

    Ältere Wohnbauten, Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Westliche Randlage

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Richtung RĂĽti



    Richtung RĂĽti

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliche Wohngegend mit groĂźzĂĽgigen GrundstĂĽcken und ruhigen StraĂźen.



    Charakter der Richtung RĂĽti

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, Spielplätze in der Nähe

    * Verchehr: Gute Busverbindungen und Radwege

    * Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Sporteinrichtungen

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Richtung RĂĽti

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung RĂĽti

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 23/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Kriechenwil:



    Das Quartier Richtung Rüti und die Zentrumsnähe sind besonders für Familien geeignet.

    Die nördlichen Hanglagen bieten viel Ruhe und Privatsphäre.

    Das Bahnhofsquartier hat eine ausgezeichnete Anbindung an die S-Bahn nach Bern.

    Die westliche Randlage bietet vergleichsweise gĂĽnstige Miet- und Kaufpreise.

    Die nordseitigen Hanglagen bieten beeindruckende Ausblicke ĂĽber das Tal.

    Insbesondere in der Zentrumsnähe und in den westlichen Randlagen gibt es neue Projekte.

    Bern ist in ca. 30 Minuten mit der S-Bahn erreichbar, was die Lage fĂĽr Pendler attraktiv macht.

    Es gibt Schulen, Kindergärten, Spielplätze und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 15000 pro Quadratmeter.

    Kriechenwil hat einen ländlichen Charakter, bietet jedoch eine gute Erreichbarkeit zu städtischen Zentren.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Kriechenwil:

    Kriechenwil bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Hanglage über das familienfreundliche Wohngebiet Richtung Rüti bis hin zum verkehrsgünstigen Bahnhofsquartier – jede Wohnlage hat ihren eigenen Reiz. Mit vielfältiger Infrastruktur, attraktiven Preisen und hoher Lebensqualität ist Kriechenwil eine interessante Wahl für alle, die die Vorzüge des Wohnens zwischen Stadt und Natur genießen möchten. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu ÖV oder kinderfreundliches Umfeld.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.