Beliebte Wohnlagen zum Leben in Vättis



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Vättis

(Bild nur zur Illustration)



Vättis im Kanton St. Gallen ist eine malerische und ruhige Gemeinde, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer idyllischen Naturlandschaft. Sie bietet eine hohe Lebensqualität mit einem starken Gemeinschaftsgefühl, ideal für Familien und Naturliebhaber. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Vättis, unter Berücksichtigung von Infrastruktur, Wohnangebot und Lebensqualität.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Vättis



    Zentrum Vättis

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Vättis bietet eine gute Anbindung an lokale Dienstleistungen, Geschäfte und Gastronomie. Ideal für Menschen, die alles bequem erreichen möchten.



    Charakter der Zentrum Vättis

    * Kultur: Lebendiges Dorfleben, verschiedene lokale Veranstaltungen

    * Verchehr: Busanbindung Richtung Chur und St. Gallen

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Arztpraxis

    * Umwält: Gesellig und dynamisch


    Wohnige im Zentrum Vättis

    Einfamilienhäuser, kleinere Mehrfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Vättis

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Vättisberg



    Richtung Vättisberg

    (Bild nur zur Illustration)


    Wohnlage in den Hängen des Vättisbergs mit traumhaften Ausblicken und viel Natur. Perfekt für Ruhe und Erholung.



    Charakter der Richtung Vättisberg

    * Kultur: Naturverbundenheit, Wanderaktivitäten

    * Verchehr: Zugänglichkeit mit Auto, Wanderwege direkt vor der Tür

    * Dienstleistige: Fernab von Läden, aber nah genug für alltägliche Besorgungen

    * Umwält: Idyllisch und friedlich


    Wohnige im Richtung Vättisberg

    Einfamilienhäuser, Chalets


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Vättisberg

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Bergsicht



    Bergsicht

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohngegend mit Blick auf die umliegenden Berge. Ideal für anspruchsvolle Käufer, die Naturnähe und Ruhe schätzen.



    Charakter der Bergsicht

    * Kultur: Privatsphäre, gehobenes Wohnen

    * Verchehr: Auto erforderlich, gute Erreichbarkeit

    * Dienstleistige: Nahegelegene Wanderwege, Naturerlebnisse

    * Umwält: Ruhig und luxuriös


    Wohnige im Bergsicht

    Villen, modernisierte Altbauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bergsicht

    * Kaufpreis: CHF 11000 – 14000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 32/m²



    Neugasse



    Neugasse

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliches Quartier, das sich in der Nähe von Schulen und Spielplätzen befindet. Beliebt bei jungen Familien.



    Charakter der Neugasse

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, Gemeinschaftsaktivitäten

    * Verchehr: Gute Anbindung an ÖV, Radwege

    * Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Spielplätze

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Neugasse

    Reihenhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neugasse

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 17 – 23/m²



    Landschaftsschutzgebiet



    Landschaftsschutzgebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Lage innerhalb eines Landschaftsschutzgebiets, ideal für Menschen, die viel Wert auf Natur und Umwelt legen.



    Charakter der Landschaftsschutzgebiet

    * Kultur: Fokus auf Umweltschutz, Naturerlebnisse

    * Verchehr: Auto notwendig, ÖV-Anbindung gegeben

    * Dienstleistige: Wanderwege, Naturzentren in der Nähe

    * Umwält: Naturverbunden und still


    Wohnige im Landschaftsschutzgebiet

    Einfamilienhäuser, ökologische Bauprojekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Landschaftsschutzgebiet

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Siedlung D



    Siedlung D

    (Bild nur zur Illustration)


    Erschwinglichere Wohngegend, ideal für Pendler, da die Entfernung zu den größeren Städten weniger als 30 Minuten beträgt.



    Charakter der Siedlung D

    * Kultur: Einfaches Wohnen, guter Austausch unter Nachbarn

    * Verchehr: Busverbindungen verfügbar, gute Straßenanbindung

    * Dienstleistige: Nahversorgung vorhanden, regionale Märkte

    * Umwält: Praktisch und unkompliziert


    Wohnige im Siedlung D

    Mietwohnungen, einfachere Qualitäten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Siedlung D

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Vättis:



    Die Neugasse und das Zentrum Vättis sind besonders für Familien mit Kindern geeignet.

    Richtungen Vättisberg und Landschaftsschutzgebiet bieten viel Ruhe und Natur.

    Die Siedlung D ist ideal gelegen, um die größeren Städte in weniger als 30 Minuten zu erreichen.

    Die Siedlung D bietet im Vergleich zu anderen Lagen günstigere Miet- und Kaufpreise.

    Die Bergsicht und die Richtung Vättisberg sind bekannt für ihre traumhaften Ausblicke.

    Im Zentrum Vättis und in der Neugasse entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.

    Vättis hat eine gute Busverbindung nach Chur und St. Gallen, die schnell erreichbar sind.

    In der Nähe von Schulen und Kindergärten ist ein beliebter Wohnort für Familien gewährleistet.

    Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 14000 pro Quadratmeter.

    Vättis hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit einer modernen, gut erschlossenen Infrastruktur.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Vättis:

    Vättis bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Rentner und Naturliebhaber. Von der naturnahen Bergsicht über das kinderfreundliche Neugasse-Quartier bis hin zum praktischen Lebensraum in der Siedlung D hat jede Wohnlage ihren Reiz. Mit einer attraktiven Infrastruktur, einem breiten Immobilienangebot und einer hohen Lebensqualität ist Vättis ein optimaler Wohnort für diejenigen, die das Coole der Natur schätzen und gleichzeitig in der Nähe urbaner Annehmlichkeiten leben möchten. Jede Wahl der Wohngegend richtet sich nach individuellen Bedürfnissen, sei es durch Ruhe, Gemeinschaft oder Verkehrsanbindung.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.