Beliebte Wohnlagen zum Leben in Anglikon



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Anglikon

(Bild nur zur Illustration)



Anglikon im Kanton Aargau ist eine ruhige Gemeinde, die durch ihre ländliche Idylle und die Nähe zu größeren Städten überzeugt. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, eine naturnahe Umgebung sowie eine familienfreundliche Struktur. Der folgende Artikel stellt die attraktivsten Wohnlagen in Anglikon vor, beleuchtet die Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote sowie die durchschnittlichen Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Anglikon bietet direkten Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und der Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ideal für Städter und Familien.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Aktive lokale Gemeinschaft, regelmäßige Veranstaltungen und Märkte.

    * Verchehr: Gute Busanbindung, nahegelegener Bahnhof in Egliswil (S-Bahn).

    * Dienstleistige: Lebensmittelladen, Apotheke, Kinderkrippe.

    * Umwält: Lebendig und familienfreundlich.


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Egliswil



    Richtung Egliswil

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohnlage mit viel Grün und schönen Ausblicken. Perfect für Naturliebhaber und Familien.



    Charakter der Richtung Egliswil

    * Kultur: Ruhiges Wohnen, naturnahe Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

    * Verchehr: Auto bevorzugt, FuĂźwege und Velowege vorhanden.

    * Dienstleistige: Nahversorgung im benachbarten Egliswil.

    * Umwält: Idyllisch und entspannend.


    Wohnige im Richtung Egliswil

    Doppelhaushälften, Neubauten mit Garten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Egliswil

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Bauernhausviertel



    Bauernhausviertel

    (Bild nur zur Illustration)


    Charmante Wohnlage mit historischen Bauernhäusern und viel Platz. Ideal für Familien, die das Landleben schätzen.



    Charakter der Bauernhausviertel

    * Kultur: Traditionelles, ländliches Leben mit Gemeinschaftsinitiativen.

    * Verchehr: Erreichbarkeit per Auto, ruhige StraĂźen.

    * Dienstleistige: Nahegelegene Schulen und Kindergärten.

    * Umwält: Familienfreundlich und ruhig.


    Wohnige im Bauernhausviertel

    Historische Bauernhäuser, großzügige Grundstücke.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bauernhausviertel

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 20/m²



    Waldgebiet



    Waldgebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Lage umgeben von Wäldern, perfekt für Naturfreunde und Ruhesuchende.



    Charakter der Waldgebiet

    * Kultur: Naturverbundenheit, Möglichkeit zu Freizeitaktivitäten.

    * Verchehr: Auto notwendig, einfache Zufahrt.

    * Dienstleistige: Weniger Infrastruktur, aber Nähe zu Egliswil bietet alles Notwendige.

    * Umwält: Ruhig und naturnah.


    Wohnige im Waldgebiet

    Moderne Chalets, Ferienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldgebiet

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Familienquartier



    Familienquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebtes Quartier bei Familien mit mehreren Spielplätzen und Schulen in der Nähe.



    Charakter der Familienquartier

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft mit vielen Familienveranstaltungen.

    * Verchehr: Gut mit Bus und Auto erreichbar, Fahrradfreundlich.

    * Dienstleistige: Nahversorger, Schulen, Freizeitmöglichkeiten.

    * Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich.


    Wohnige im Familienquartier

    Reihenhäuser, Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Familienquartier

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Neubaugebiet



    Neubaugebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Moderne Neubauprojekte direkt am Ortsrand, ideal für junge Paare und Berufstätige.



    Charakter der Neubaugebiet

    * Kultur: Modernes Wohnen, gute Nachbarschaftsstruktur.

    * Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

    * Dienstleistige: Nahversorgung, neue Infrastruktur.

    * Umwält: Dynamisch und modern.


    Wohnige im Neubaugebiet

    Eigentumswohnungen, neue Reihenhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubaugebiet

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 30/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Anglikon:



    Das Familienquartier und die Zentrumsnähe sind besonders geeignet für Familien mit Kindern.

    Das Waldgebiet und die Richtung Egliswil bieten viel Ruhe und Natur.

    Die Zentrumsnähe und das Neubaugebiet haben gute Verkehrsanbindungen sowohl mit Bus als auch mit Auto.

    Das Bauernhausviertel bietet besonders attraktive Preise im Vergleich zu anderen Lagen.

    Das Richtung Egliswil hat eine schöne Aussicht auf die umliegende Natur.

    Das Neubaugebiet hat mehrere moderne Wohnungseinheiten und ist besonders gefragt.

    Mit den nahegelegenen Bahnhof Egliswil sind Städte wie Aarau und Zürich gut erreichbar.

    Gute Schulen, Spielplätze und Kindergärten finden sich vor allem im Familienquartier.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 11000 pro Quadratmeter.

    Anglikon hat einen klar ländlichen Charakter, bietet aber moderne Infrastrukturen und Annehmlichkeiten.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Anglikon:

    Anglikon bietet eine ausgewogene Wohnumgebung, die sowohl Ruhe suchende Erwachsene als auch aktive Familien anspricht. Von der Zentrumsnähe über das idyllische Bauernhausviertel bis hin zu den modernen Neubauten – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Die Gemeinde überzeugt durch eine attraktive Infrastruktur, faire Immobilienpreise und eine hohe Lebensqualität. Die Wahl der idealen Wohngegend hängt stark von individuellen Bedürfnissen ab – sei es die Nähe zur Natur, die Lebensqualität für Familien oder die Erreichbarkeit der Städte.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.