Beliebte Wohnlagen zum Leben in Dettighofen (Lengwil)



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Dettighofen (Lengwil)

(Bild nur zur Illustration)



Dettighofen ist eine malerische Gemeinde im Kanton Thurgau, umgeben von Natur und mit einer hervorragenden Lebensqualität. Die Gemeinde bietet eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und einer guten Anbindung an die urbanen Zentren. Die nachfolgenden Abschnitte beleuchten die besten Wohnlagen in Dettighofen, wobei Aspekte wie Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise im Fokus stehen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum von Dettighofen



    Zentrum von Dettighofen

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Dettighofen zeichnet sich durch seine Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und dem öffentlichen Transport aus. Diese Lage ist ideal für Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrum von Dettighofen

    * Kultur: Lokale Veranstaltungen, reges gesellschaftliches Leben

    * Verchehr: Gute Busverbindungen nach Frauenfeld und Kreuzlingen

    * Dienstleistige: Einkaufsläden, Gemeindeamt, Schulen

    * Umwält: Lebendig und freundlich


    Wohnige im Zentrum von Dettighofen

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum von Dettighofen

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Weinfelden



    Richtung Weinfelden

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Wohnlage bietet einen schönen Blick auf die Weinberge und ist ideal für Naturliebhaber. Die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur machen diese Umgebung besonders attraktiv.



    Charakter der Richtung Weinfelden

    * Kultur: Ruhige Nachbarschaft, ideal fĂĽr Familien

    * Verchehr: Einfache Anbindung an die Hauptstrassen

    * Dienstleistige: Naturerlebnis, lokale Weinfeste

    * Umwält: Ländlich und beschaulich


    Wohnige im Richtung Weinfelden

    Moderne Einfamilienhäuser, Landhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Weinfelden

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Bahnhofsquartier



    Bahnhofsquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein beliebtes Quartier für Pendler aufgrund der Nähe zum Bahnhof. Es bietet einen schnellen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und ist bei jungen Berufstätigen sehr gefragt.



    Charakter der Bahnhofsquartier

    * Kultur: Dynamisches Umfeld, viele junge Leute

    * Verchehr: Direkter Zugang zu den ZĂĽgen nach ZĂĽrich, Busverbindungen

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Fitnessstudios

    * Umwält: Lebhaft und praktisch


    Wohnige im Bahnhofsquartier

    Mietwohnungen, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    SĂĽdhanglage



    SĂĽdhanglage

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick ĂĽber die Umgebung. Ideal fĂĽr Familien, die Ruhe und Natur suchen.



    Charakter der SĂĽdhanglage

    * Kultur: Hoher Lebensstandard, konzentrierte Nachbarschaft

    * Verchehr: Gute Anbindung an die Hauptstrassen, Parkmöglichkeiten

    * Dienstleistige: Naherholungsgebiete, Spielplätze

    * Umwält: Still und exklusiv


    Wohnige im SĂĽdhanglage

    Villen, moderne Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglage

    * Kaufpreis: CHF 10000 – 14000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Schulareal



    Schulareal

    (Bild nur zur Illustration)


    Beliebtes Quartier für Familien mit Kindern, direkt bei Schulen und Kindergärten. Ein kinderfreundliches Umfeld mit vielen Spielmöglichkeiten.



    Charakter der Schulareal

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, familienzentriert

    * Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel, FuĂźwege zur Schule

    * Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Gemeinschaftsraum

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Schulareal

    Reihenhäuser, einstöckige EFH


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 19 – 26/m²



    Randlage zur Natur



    Randlage zur Natur

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Randlage mit unmittelbarem Zugang zu Wäldern und Wanderwegen. Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.



    Charakter der Randlage zur Natur

    * Kultur: Naturverbundenheit und Individualität

    * Verchehr: Eigenes Fahrzeug empfohlen, gute Fahrradwege

    * Dienstleistige: Wander- und Radwege, Naturschutzgebiete

    * Umwält: Idyllisch und ruhig


    Wohnige im Randlage zur Natur

    Einfamilienhäuser, Nachhaltigkeitsprojekte


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randlage zur Natur

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 22/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Dettighofen:



    Das Schulareal und das Zentrum von Dettighofen sind besonders familienfreundlich aufgrund der Nähe zu Schulen und Kindergärten.

    Die Südhanglage und die Randlage zur Natur bieten ruhige Wohnmöglichkeiten mit viel Privatsphäre.

    Das Bahnhofsquartier ist fĂĽr Pendler am besten geeignet, da es einen direkten Zugang zu den ZĂĽgen nach ZĂĽrich bietet.

    In den Randlagen zur Natur sind die Immobilienpreise am gĂĽnstigsten.

    Die SĂĽdhanglage bietet eine hervorragende Aussicht auf die Umgebung und die Weinberge.

    In der Zentrumsnähe und im Bahnhofsquartier entstehen regelmäßig neue Eigentumswohnungen und Wohnhäuser.

    Die Anbindung an Frauenfeld ist mit dem Bus und dem Auto sehr gut und komfortabel.

    Es gibt Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Freizeitangebote in der Nähe, besonders im Schulareal.

    Die Kaufpreise schwanken je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 14000 pro Quadratmeter.

    Ja, Dettighofen hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit modernen Infrastrukturen.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Dettighofen:

    Dettighofen bietet zahlreiche attraktive Wohnlagen für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der lebhaften Zentrumsnähe über die ruhigen Südhanglagen bis hin zu den naturnahen Randlagen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die hervorragende Infrastruktur, die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und die hohe Lebensqualität machen Dettighofen zu einem begehrten Wohnort. Die Wahl des Wohnortes hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob Nähe zu Schulen, ruhige Lagen oder die Anbindung an die Städte.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.