Mollens im Kanton Wallis ist eine malerische Gemeinde mit atemberaubendem Bergpanorama. Die Region bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Freizeitmöglichkeiten und einem hohen Lebensstandard. Dieser Artikel untersucht die attraktivsten Wohnlagen in Mollens, fokussiert auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Mollens

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Mollens bietet eine Kombination aus Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und direktem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Ideal für Familien und Ruhesuchende.
Charakter der Zentrum Mollens
* Kultur: Lebendig, viele lokale Veranstaltungen, Gemeinschaftsleben
* Verchehr: Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, gute Anbindung an Siders
* Dienstleistige: Lebensmittelläden, Ärzte, Post, Schulen
* Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen
Wohnige im Zentrum Mollens
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Mollens
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Südhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit unverbaubarem Blick auf die Alpen. Ruhig gelegen und ideal für Naturliebhaber.
Charakter der Südhanglagen
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft, optimal für Erholung und Naturerlebnisse
* Verchehr: Auto erforderlich, gute Wanderwege in der Umgebung
* Dienstleistige: Nahegelegene Freizeitmöglichkeiten wie Wanderungen, Skiorte
* Umwält: Idyllisch und naturnah
Wohnige im Südhanglagen
Villen, Chalets, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Quartier La Roussette

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet bei Familien und jungen Paaren mit vielen Freizeitangeboten und Schulen in der Nähe.
Charakter der Quartier La Roussette
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, viele Veranstaltungen für Familien
* Verchehr: Schnelle Anbindung an die Hauptstraße, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Schule, Spielplätze, Sportanlagen
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Quartier La Roussette
Reihenhäuser, Doppelhaushälften, neue Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Quartier La Roussette
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Nördliche Randgebiete

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohnlagen nahe der Industriezone, ideal für Pendler und Menschen, die ein pragmatisches Wohnumfeld suchen.
Charakter der Nördliche Randgebiete
* Kultur: Funktional, praktische Angebote im Alltag
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung, ideal für Autofahrer
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, einfache Versorgungsstruktur
* Umwält: Unkompliziert und funktional
Wohnige im Nördliche Randgebiete
Mietwohnungen, ältere Wohnbauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nördliche Randgebiete
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Über Allemont

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Lagen für Naturliebhaber mit vielen Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung. Besonders beliebt bei Ruhesuchenden und älteren Paaren.
Charakter der Über Allemont
* Kultur: Friedliche Umgebung, naturnahe Gemeinschaft
* Verchehr: Auto von Vorteil, gute Anbindung an Wanderwege
* Dienstleistige: Nahegelegen zu Naturreservaten, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Ruhig und harmonisch
Wohnige im Über Allemont
Chalets, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Über Allemont
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Berggebiete von Savièse

(Bild nur zur Illustration)
Hochgelegene Lagen mit spektakulären Ausblicken, ideal für die Wintersaison oder Sommerferien.
Charakter der Berggebiete von Savièse
* Kultur: Ruhige, natürliche Umgebung, touristische Züge
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Bahnverbindungen in der Nähe
* Dienstleistige: Ferieninfrastruktur, Gastronomiebetriebe in der Umgebung
* Umwält: Exklusiv und naturnah
Wohnige im Berggebiete von Savièse
Ferienwohnungen, rustikale Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Berggebiete von Savièse
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Mollens:
Das Quartier La Roussette und das Zentrum von Mollens sind speziell für Familien gut geeignet.
Die Südhanglagen und die nördlichen Randgebiete bieten viel Ruhe und eine entspannte Atmosphäre.
Die nördlichen Randgebiete bieten gute Verkehrsanbindungen und eine pragmatische Wohnumgebung.
Die nördlichen Randgebiete haben vergleichsweise günstigere Immobilienpreise.
Die Südhanglagen und die Berggebiete von Savièse sind für ihren spektakulären Blick bekannt.
In Quartier La Roussette und im Zentrum entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Mollens hat gute Busverbindungen und eine schnelle Anbindung über die Hauptstraße.
In der Nähe befinden sich Schulen, Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten.
Die Kaufpreise reichen je nach Lage von CHF 6500 bis CHF 13000 pro Quadratmeter.
Mollens hat vor allem ländlichen Charakter, kombiniert mit einer angenehmen Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Mollens:
Mollens bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für all jene, die die Natur lieben, Ruhe suchen oder einfach ein Stück Heimat fühlen möchten. Von den idyllischen Südhanglagen über das familienfreundliche Quartier La Roussette bis hin zu den ruhigen Nördlichen Randgebieten – jede Wohnlage hat ihren eigenen Charme. Mit exzellenter Infrastruktur, attraktiven Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Mollens eine interessante Wahl für unterschiedlichste Ansprüche. Die Entscheidung über die Wohnlage sollte auf persönlichen Bedürfnissen basieren – sei es Ruhe, natürliche Umgebung oder familienfreundliche Angebote.
Über den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.