Unteriberg im Kanton Schwyz ist eine malerische Gemeinde, umgeben von atemberaubenden Alpenlandschaften und eingebettet in eine ruhige, ländliche Umgebung. Die Gemeinde bietet eine ausgeglichene Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Natur und einer starken Gemeinschaft. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Unteriberg, mit Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Unteriberg

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet eine ideale Anbindung an lokale Geschäfte, Cafés und Restaurants, sowie Schulen und Freizeitangebote.
Charakter der Zentrum Unteriberg
* Kultur: Lebendige Dorfgemeinschaft, regelmäßige Feste und kulturelle Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Busverbindungen nach Ybrig und in die umliegenden Städte
* Dienstleistige: Supermarkt, Apotheke, Post, Schulen, Restaurants
* Umwält: Familienfreundlich und gesellig
Wohnige im Zentrum Unteriberg
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Unteriberg
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Ermatingen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit Blick auf den ZĂĽrichsee und die Alpen. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Ermatingen
* Kultur: Starkes Nachbarschaftsgefühl, regelmäßige Aktivitäten
* Verchehr: Auto empfehlenswert, Busverbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorger und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Ermatingen
Einfamilienhäuser, Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ermatingen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Waldegg

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Wohngebiet für junge Familien, mit Spielplätzen und Schulen in der Nähe sowie guten Anbindungen an jegliche Infrastruktur.
Charakter der Waldegg
* Kultur: Familienleben, aktive Nachbarschaft
* Verchehr: Busverbindungen in die umliegenden Gemeinden
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Spielplätze
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Waldegg
Reihenhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldegg
* Kaufpreis: CHF 8000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Groven

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige, naturnahe Wohnlage, ideal für Menschen, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Hier gibt es viel Platz und Natur.
Charakter der Groven
* Kultur: Naturverbundenheit, ruhiges Leben
* Verchehr: Auto notwendig, gelegentliche Busverbindungen
* Dienstleistige: Geeignet für Hobbygärtner, große Grundstücke
* Umwält: Idyllisch und friedlich
Wohnige im Groven
Einfamilienhäuser, Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Groven
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Höhe Mühlen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Panoramablick ĂĽber das Ybriger Tal. Ideal fĂĽr Paare und Ruhesuchende.
Charakter der Höhe Mühlen
* Kultur: Privatsphäre, ruhige Nachbarschaft
* Verchehr: Auto von Vorteil, gute Erreichbarkeit
* Dienstleistige: Naturbelassene Umgebung, keine DurchgangsstraĂźen
* Umwält: Exklusiv und naturverbunden
Wohnige im Höhe Mühlen
Moderne EFH, Luxuswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Höhe Mühlen
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 32/m²
Bergdorf Obertoggenburg

(Bild nur zur Illustration)
Gemütliches Bergdorf mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten in der Natur, ideal für Ski- und Wanderliebhaber.
Charakter der Bergdorf Obertoggenburg
* Kultur: Lebendiger Sport- und Freizeitort, starke Gemeinschaft
* Verchehr: Gute Anbindungen zu Wander- und Skigebieten
* Dienstleistige: Bergrestaurants, lokale Betriebe
* Umwält: Aktiv und sportlich
Wohnige im Bergdorf Obertoggenburg
Ferienwohnungen, Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bergdorf Obertoggenburg
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Unteriberg:
Waldegg und das Zentrum bieten familienfreundliche Strukturen mit Schulen und Spielplätzen in unmittelbarer Nähe.
Groven und die Höhe Mühlen bieten ruhige, naturnahe Wohnlagen für Menschen, die Entspannung suchen.
Das Bergdorf Obertoggenburg und Groven ermöglichen unmittelbaren Zugang zur Natur und bieten zahlreiche Aktivitäten.
Unteriberg hat gute Busverbindungen, jedoch ist ein Auto von Vorteil, insbesondere in den ländlicheren Gegenden.
Die meisten Wohnlagen in Unteriberg haben Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Supermärkten, Apotheken und Schulen.
Die Preise variieren je nach Lage, liegen aber im Durchschnitt zwischen CHF 7000 – 12000/m².
Ja, insbesondere im Zentrum und in Waldegg entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Die Mietpreise reichen normalerweise von CHF 16 – 32/m², je nach Lage und Art der Immobilie.
Unteriberg eignet sich sowohl für Familien, Paare als auch für Ruhesuchende, die eine naturnahe Umgebung schätzen.
Die Lebensqualität in Unteriberg ist hoch, durch die naturnahe Lage, die Gemeinschaft und die Infrastruktur.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Unteriberg:
Unteriberg bietet ein attraktives Wohnumfeld mit einer Vielzahl an Möglichkeiten für Familien, Ruhesuchende und Naturverbundene. Von der lebendigen Dorfgemeinschaft im Zentrum bis hin zu den ruhigen, naturnahen Wohnlagen in Groven und an der Höhe Mühlen gibt es für jeden Geschmack die passende Umgebung. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, und die Immobilienpreise sind für die Region moderat. Unteriberg ist daher eine hervorragende Wahl für all jene, die eine hohe Lebensqualität schätzen und die Natur lieben.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.