Rossenges im Kanton Waadt ist eine malerische Gemeinde, die sich durch ihre ruhige ländliche Atmosphäre und ihre Nähe zur Stadt Lausanne auszeichnet. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und eine hervorragende Verkehrsanbindung. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Rossenges, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Rossenges bietet einen direkten Zugang zu lokalen Geschäften, Märkten und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Diese Lage ist ideal für Familien und Pendler.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Aktive Gemeinde mit regelmäßigen Märkten und Veranstaltungen.
* Verchehr: Gute Anbindungen mit Bus zu Lausanne und anderen Orten.
* Dienstleistige: Läden, Post, Primarschule und Cafés sind bequem erreichbar.
* Umwält: Lebhaft und familienfreundlich
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Richtung Montilliez

(Bild nur zur Illustration)
Eine ruhige Wohngegend mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Richtung Montilliez
* Kultur: Harmonische Verbindung zur Natur, regionale Veranstaltungen.
* Verchehr: Auto empfehlenswert, aber auch Busverbindungen vorhanden.
* Dienstleistige: Naherholungsgebiete und Spielplätze sind leicht zugänglich.
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Richtung Montilliez
Doppelhaushälften, Landhäuser, Neubauprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Montilliez
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler, da es in der Nähe des Bahnhofs liegt, mit direkter Verbindung zu Lausanne und anderen wichtigen Städten.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisches Umfeld mit vielen jungen Berufstätigen.
* Verchehr: Direkter Zugang zu S-Bahn und Buslinien.
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
* Umwält: Lebhaft und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohngegend mit Weitblick und viel GrĂĽn, perfekt fĂĽr ruhesuchende Familien.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Zugang zur Natur und ruhige Landatmosphäre.
* Verchehr: Auto empfehlenswert, Bushaltestellen in der Nähe.
* Dienstleistige: Wander- und Radwege sowie Naturschutzgebiete leicht erreichbar.
* Umwält: Ruhig und elegant
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Luxuriöse Villen, moderne EFH
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 34/m²
Umgebung von Montpreveyres

(Bild nur zur Illustration)
Eine idyllische Wohnlage, die viel Abstand zu städtischem Lärm und Hektik bietet, perfekt für Familien mit Kindern.
Charakter der Umgebung von Montpreveyres
* Kultur: Ruhiges, gemeinschaftliches Leben inmitten der Natur.
* Verchehr: Gut mit dem Auto erreichbar, Ă–V-Anbindung vorhanden.
* Dienstleistige: Familienfreundliche Schulen und Spielplätze in der Nähe.
* Umwält: Wohlfühlatmosphäre mit hohem Freizeitwert
Wohnige im Umgebung von Montpreveyres
Reihenhäuser, Landhäuser, Neubauten in Planung
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Umgebung von Montpreveyres
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Einfamilienhausquartier

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Viertel für Familien, geprägt von Einfamilienhäusern und einem sicheren Umfeld.
Charakter der Einfamilienhausquartier
* Kultur: Gemeinsame Aktivitäten und Nachbarschaftsprojekte.
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel und gute StraĂźenanbindung.
* Dienstleistige: Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Sporteinrichtungen sind in der Nähe.
* Umwält: Familienfreundlich und sicher
Wohnige im Einfamilienhausquartier
Einfamilienhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Einfamilienhausquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Rossenges:
Die Umgebung von Montpreveyres und das Einfamilienhausquartier sind besonders kinderfreundlich.
Die Südhanglagen und die Richtung Montilliez bieten viel Ruhe und Privatsphäre.
Das Bahnhofsquartier hat eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Die Randgebiete und die Umgebung von Montpreveyres bieten vergleichsweise gĂĽnstigere Optionen.
Die SĂĽdhanglagen sind besonders begehrt fĂĽr ihre Panoramaaussichten.
In Zentrumsnähe und in den südlichen Bereichen werden regelmäßig neue Wohnprojekte realisiert.
Lausanne ist schnell mit dem Zug und dem Auto erreichbar, was die Lage fĂĽr Pendler sehr attraktiv macht.
Es gibt mehrere Primarschulen, Kindergärten, Spielplätze sowie Sporteinrichtungen.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Rossenges hat einen klar ländlichen Charakter, jedoch mit guter Anbindung zur Stadt.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Rossenges:
Rossenges bietet ein vielfältiges Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Die Kombination aus naturnahen Wohnlagen, familienfreundlichen Infrastrukturen und einer hervorragenden Anbindung an Lausanne macht die Gemeinde zu einem attraktiven Standort. Ob Sie Ruhe in den Südhanglagen suchen, die Vorteile des Bahnhofsquartiers als Pendler nutzen oder in einem einladenden Familienviertel leben möchten – Rossenges hat für jeden Lebensstil etwas zu bieten. Die Wahl der Wohngegend hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, sei es die Nähe zur Natur, zu den Verkehrsanbindungen oder das kinderfreundliche Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.