Bolligen, eine charmante Gemeinde im Kanton Bern, bietet eine hohe Lebensqualität und eine malerische Umgebung. Die Nähe zur Hauptstadt Bern kombiniert mit einer ländlichen Atmosphäre macht Bolligen besonders attraktiv für Familien, Pendler und Naturliebhaber. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Bolligen vorgestellt, die eine hervorragende Infrastruktur, attraktive Wohnangebote und eine Vielzahl von Dienstleistungen bieten.
Inhaltsverzeichnis
Bolligen Zentrum

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Bolligen bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ideal für Pendler und Familien, die in der Nähe der Schulen wohnen möchten.
Charakter der Bolligen Zentrum
* Kultur: Lebendige Atmosphäre mit abwechslungsreichen Veranstaltungen und lokalen Märkten.
* Verchehr: Regelmäßige Busverbindungen nach Bern, gute Erreichbarkeit mit dem Fahrrad.
* Dienstleistige: Einkaufsläden, Schulen, Ärzte, Sporteinrichtungen.
* Umwält: Familienfreundlich und gut vernetzt.
Wohnige im Bolligen Zentrum
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bolligen Zentrum
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Waldnähe

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage am Waldrand, ideal für Naturliebhaber und Familien, die Wert auf eine entspannte Wohnatmosphäre legen.
Charakter der Waldnähe
* Kultur: Naturverbundenheit und Gemeinschaftsleben, Eigenverantwortung in der Nachbarschaft.
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Nähe zu Wander- und Radwegen.
* Dienstleistige: Nahversorgung, Schulen in der Nähe, Spielplätze.
* Umwält: Idyllisch und ruhig.
Wohnige im Waldnähe
Einfamilienhäuser und moderne Chalets.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Aussichtslage

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohngegend mit Weitblick auf die Berge und das Umland, beliebt bei Paaren und Familien, die den Luxus der Natur schätzen.
Charakter der Aussichtslage
* Kultur: Hochwertiges Wohnen in einer naturnahen Umgebung, lokale Kulturvereine.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit vom öffentlichen Verkehr, gut ausgebaute Straßen.
* Dienstleistige: Naherholungsgebiete, Schulen in der Nähe, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
* Umwält: Ruhig und exklusiv.
Wohnige im Aussichtslage
Luxuriöse Villen und hochwertige Eigentumswohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Aussichtslage
* Kaufpreis: CHF 10000 – 14000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 32/m²
Richtung Kirchlindach

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Lage fĂĽr Familien an der Grenze zur Gemeinde Kirchlindach, mit guter Verkehrsanbindung und einem starken GemeinschaftsgefĂĽhl.
Charakter der Richtung Kirchlindach
* Kultur: Familienfreundliche Nachbarschaft, zahlreiche Kinderaktivitäten.
* Verchehr: Zug- und Busverbindungen nach Bern, gut ausgebaute Radwege.
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Sportplätze, Einkaufsmöglichkeiten.
* Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich.
Wohnige im Richtung Kirchlindach
Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Kirchlindach
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 23/m²
Bolligen SĂĽd

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit bestehendem Bauangebot, geeignet fĂĽr Familien und Ruhesuchende.
Charakter der Bolligen SĂĽd
* Kultur: Harmonisches Miteinander, Nachbarschaftsinitiativen.
* Verchehr: Gute Anbindung an Bern, einfache StraĂźenverbindungen.
* Dienstleistige: Grundversorgung in der Nähe, Freizeitangebote.
* Umwält: Ruhig und freundlich.
Wohnige im Bolligen SĂĽd
Einfamilienhäuser, Wohnungen in Wohnsiedlungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bolligen SĂĽd
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 21/m²
Dörfli

(Bild nur zur Illustration)
Traditionelles Wohngebiet mit ländlichem Charme, beliebt bei älteren Paaren und Familien.
Charakter der Dörfli
* Kultur: Starkes GemeinschaftsgefĂĽhl, UnterstĂĽtzung lokaler Initiativen.
* Verchehr: Einfache Zug- und Busverbindungen, ruhige NebenstraĂźen.
* Dienstleistige: Ärztliche Versorgung, kleinere Geschäfte, lokale Märkte.
* Umwält: Beschaulich und vertraut.
Wohnige im Dörfli
Bauernhäuser, charaktervolle Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Dörfli
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Bolligen:
Das Zentrum von Bolligen und die Umgebung Richtung Kirchlindach sind besonders familienfreundlich, aufgrund der Schulen und Spielplätze.
In der Waldnähe und in der Aussichtslage findet man eine ruhige und entspannte Wohnatmosphäre.
Das Zentrum von Bolligen bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr, was es ideal für Pendler macht.
Die Dörfli- und Bolligen Süd-Lagen bieten relativ günstige Kaufpreise und Mietkosten.
Die Aussichtslage ist bekannt fĂĽr ihren atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.
Ja, insbesondere im Zentrum von Bolligen und in der Aussichtsregion entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Bolligen hat eine hervorragende Anbindung an Bern durch regelmäßige Bus- und Zugverbindungen.
Es gibt zahlreiche Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten.
Die Kaufpreise liegen zwischen CHF 6500 und CHF 14000 pro Quadratmeter, je nach Lage und Immobilienart.
Bolligen hat einen klar ländlichen Charakter, kombiniert mit moderner Infrastruktur und Nähe zur Stadt Bern.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Bolligen:
Bolligen bietet eine ausgewogene Wohnumgebung für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Von der naturnahen Waldlage bis zum lebhaften Zentrum ist Bolligen eine attraktive Alternative, die sowohl Erholung als auch gute Infrastruktur bietet. Die Vielfalt der Wohnlagen ermöglicht individuelle Entscheidungen basierend auf persönlichen Präferenzen, ob es sich um eine ruhige Lage oder eine zentralere Wohnform handelt. Mit vielseitigen Immobilienangeboten und einem hohen Lebensstandard ist Bolligen eine empfehlenswerte Wahl für zukünftige Bewohner.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.