Auw im Kanton Aargau ist eine kleine, charmante Gemeinde, die sich ideal für Familien und Pendler eignet. Mit einer ruhigen, ländlichen Umgebung und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung zu größeren Städten bietet Auw eine hohe Lebensqualität. Dieser Artikel beleuchtet die besten Wohnlagen in Auw, mit einem Fokus auf Infrastruktur, Immobilienangebote, Lebensqualität und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentralstadt Auw

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Auw bietet eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und soziale Dienstleistungen.
Charakter der Zentralstadt Auw
* Kultur: Aktives Dorfleben, zahlreiche Veranstaltungen und lokale Feste
* Verchehr: Bahnhof Auw (S12), busverbindungen, gute Fahrradwege
* Dienstleistige: Einkaufszentrum, Apotheke, Arztpraxen, Schulen
* Umwält: Lebendig und einladend
Wohnige im Zentralstadt Auw
Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentralstadt Auw
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung Berikon

(Bild nur zur Illustration)
Ein malerisches Wohngebiet mit Blick auf die umliegenden Hügel und viel Grün, das besonders bei Familien geschätzt wird.
Charakter der Richtung Berikon
* Kultur: Ruhiges, naturnahes Leben
* Verchehr: Gute Anbindung ans Auto und Ă–V, Radwege vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorger, Kindergärten, Spielplätze in unmittelbarer Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und idyllisch
Wohnige im Richtung Berikon
Doppelhaushälften, moderne Einfamilienhäuser, Grundstücke für Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Berikon
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 26/m²
Schulareal Auw

(Bild nur zur Illustration)
Ein idealer Wohnstandort für Familien mit Kindern, da sich Schulen, Spielplätze und Freizeitangebote in unmittelbarer Nähe befinden.
Charakter der Schulareal Auw
* Kultur: Aktive Gemeinschaft, familienfreundliche Nachbarschaft
* Verchehr: Zu FuĂź oder mit dem Fahrrad zu Schulen, gute Busanbindung
* Dienstleistige: Schulen, Sporteinrichtungen, Gemeinschaftszentren
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Schulareal Auw
Einfamilienhäuser, Mietwohnungen, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal Auw
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis:
Natur- und Wandergebiet

(Bild nur zur Illustration)
Ein ruhiges Wohngebiet, das in die Naturlandschaft integriert ist und ideal fĂĽr Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Charakter der Natur- und Wandergebiet
* Kultur: Erholsame Umgebung, zahlreiche Wander- und Radwege
* Verchehr: Öffentliche Verkehrsanbindungen sind in der Nähe, Auto von Vorteil
* Dienstleistige: Nahversorger, Naturattraktionen, soziale Einrichtungen
* Umwält: Ruhig und friedlich
Wohnige im Natur- und Wandergebiet
Einzelhäuser, Bauernhäuser, historische Gebäude
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Natur- und Wandergebiet
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 22/m²
Industriegebiet Randlage

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage bietet eine unkomplizierte Anbindung an das industrielle Umfeld, mit potenziellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Charakter der Industriegebiet Randlage
* Kultur: Praktisches Wohnen, direkt an den Arbeitsplätzen
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung ĂĽber Strasse und Schiene
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Gastronomie, Dienstleistungen in der Nähe
* Umwält: Funktional und zweckmäßig
Wohnige im Industriegebiet Randlage
Mietwohnungen, ältere Wohnanlagen, Neubauten möglich
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriegebiet Randlage
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Aussichtsreiche Hänge

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Blick auf die malerische Landschaft, ideal fĂĽr Paare und Einfamilienhaushalte.
Charakter der Aussichtsreiche Hänge
* Kultur: Ruhig, privat und naturnah
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gut ausgebautes Ă–V
* Dienstleistige: Einkaufen in Auw, Naherholungsgebiete
* Umwält: Exklusiv und charmant
Wohnige im Aussichtsreiche Hänge
Luxuriöse Villen, moderne Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Aussichtsreiche Hänge
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Auw:
Das Schulareal und der Zentralstadtbereich sind besonders fĂĽr Familien geeignet.
Die Aussichtsreichen Hänge und das Natur- und Wandergebiet bieten viel Ruhe.
Die Zentralstadt Auw bietet die beste Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Das Industriegebiet am Rand bietet vergleichsweise gĂĽnstigere Mietpreise.
Die aussichtsreichen Hänge sind für ihre weite Sicht und schöne Landschaft bekannt.
In der Zentralstadt und in neu entwickelten Wohngebieten finden sich moderne Neubauten.
Auw ist sehr gut angebunden mit der S12 und bietet schnelle Verbindungen nach Aarau und ZĂĽrich.
Die Preise variieren je nach Lage, liegen aber generell zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Auw hat einen ländlichen Charakter, verbindet jedoch moderne Infrastruktur mit einem entspannten Lebensstil.
Auw bietet Schulen, Kindergärten, Spielplätze und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Auw:
Auw ist eine charmante Gemeinde, die eine hohe Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende bietet. Die Kombination aus ländlicher Idylle, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Wohnmöglichkeiten macht Auw zu einem interessanten Standort in der Region Aargau. Jede Wohnlage, ob im Zentrum, in der Natur oder in ruhigen Hängegebieten, hat ihren eigenen Reiz. Auw ist eine hervorragende Wahl für alle, die die Ruhe der Natur genießen und dennoch nicht auf die Vorzüge einer guten Infrastruktur verzichten wollen.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.