Oppikon im Kanton Thurgau ist eine idyllische Gemeinde am Ufer des Bodensees mit einer hohen Lebensqualität und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Gemeinde bietet eine attraktive Kombination aus ländlichem Charme und städtischer Anbindung. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Oppikon beleuchtet, einschließlich ihrer Kultur, Verkehrsanbindung, Dienstleistungen, Wohngefühl sowie Wohnangebot und Preisniveau.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Oppikon

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Oppikon bietet eine hervorragende Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und öffentliche Verkehrsmittel. Ideal für Menschen, die das städtische Leben mit einem Hauch von Landleben kombinieren möchten.
Charakter der Zentrum Oppikon
* Kultur: Vielfältige lokale Veranstaltungen, Feste und ein aktives Vereinsleben.
* Verchehr: Gute Busanbindung, Regionalzüge in der Nähe.
* Dienstleistige: Supermarkt, Bäckerei, Restaurants, Arztpraxis.
* Umwält: Lebendig und familiär
Wohnige im Zentrum Oppikon
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Oppikon
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Ufernähe

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage direkt am Ufer des Bodensees bietet atemberaubende Ausblicke und einen hohen Freizeitwert. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.
Charakter der Ufernähe
* Kultur: Wassersportaktivitäten, Spaziergänge am Seeufer, Naturverbundenheit.
* Verchehr: Einfache Anbindung über Fähren, autofreie Erholung.
* Dienstleistige: Restaurants und Freizeitangebote in der Nähe.
* Umwält: Idyllisch und erholsam
Wohnige im Ufernähe
Villen, modernisierte alte Gebäude, Wohnungen mit Seeblick.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ufernähe
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Ländliche Umgebung

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit viel Grün und ländlichem Flair. Ideal für Familien, die eine naturnahe Umgebung suchen.
Charakter der Ländliche Umgebung
* Kultur: Traditionelle Landwirtschaft, ländliche Feste.
* Verchehr: Gute Anbindung durch Landstrassen, Velowege vorhanden.
* Dienstleistige: Bauernmärkte, lokale Geschäfte.
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Ländliche Umgebung
Einfamilienhäuser, Bauernhäuser, moderne Neubauten.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ländliche Umgebung
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 20/m²
Neuer Wohnkomplex

(Bild nur zur Illustration)
Ein moderner Wohnkomplex mit nachhaltigen Gebäuden. Beliebt bei jungen Berufstätigen und Familien.
Charakter der Neuer Wohnkomplex
* Kultur: Zeitgenössischer Lebensstil, Gemeinschaftsveranstaltungen.
* Verchehr: Naehe zu Ă–V-Haltestellen und Radwegen.
* Dienstleistige: Einkaufszentrum, Sporteinrichtungen in der Nähe.
* Umwält: Vernetzt und modern
Wohnige im Neuer Wohnkomplex
Moderne Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neuer Wohnkomplex
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Richtung HĂĽttwilen

(Bild nur zur Illustration)
Ländliche Wohnlage mit ruhigen Strassen, umgeben von Feldern und Wäldern. Beliebt bei Naturfreunden.
Charakter der Richtung HĂĽttwilen
* Kultur: Ländliche Traditionen, aktive Nachbarschaften.
* Verchehr: Fahrzeug erforderlich, gute Busverbindungen.
* Dienstleistige: Lokale Shops, Kindergärten, Spielplätze.
* Umwält: Ruhig und familienorientiert
Wohnige im Richtung HĂĽttwilen
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Altbauwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung HĂĽttwilen
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 22/m²
HĂĽgelige Lagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlagen, die Weitblick ĂĽber die umliegende Landschaft bieten. Ideal fĂĽr Ruhesuchende.
Charakter der HĂĽgelige Lagen
* Kultur: Naturverbundenheit, Möglichkeit zur Gartenpflege.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit per Auto und öffentliche Verkehrsmittel.
* Dienstleistige: Exklusive Restaurants, Adventurepur- und Sporteinrichtungen.
* Umwält: Elegant und ruhig
Wohnige im HĂĽgelige Lagen
Luxuriöse Villen, individuelle Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelige Lagen
* Kaufpreis: CHF 10000 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Oppikon:
Das Zentrum und die ländlichen Umgebung sind besonders familienfreundlich, mit vielen Schulen und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe.
Die Ufernähe eignet sich hervorragend für Wassersport und Freizeitanlagen, während die ländliche Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege bietet.
Die Preise liegen je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Oppikon bietet gute Busverbindungen und ist mit dem Auto sowie dem Rad hervorragend erreichbar.
Ja, es gibt mehrere Neubauprojekte, insbesondere im modernen Wohnkomplex.
Oppikon gilt als sichere Gemeinde mit niedrigen Kriminalitätsraten.
Die Gemeinschaft in Oppikon ist bekannt fĂĽr ihre Herzlichkeit und Nachbarschaftshilfe.
Im Zentrum von Oppikon gibt es mehrere Grundschulen und Kindergärten, die als sehr gut gelten.
Ja, es gibt mehrere Supermärkte, lokale Geschäfte und häufige Märkte im Zentrum.
Oppikon bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen wie Feste, Kunstausstellungen und lokale Märkte.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Oppikon:
Oppikon ist eine attraktive Wohngegend für Familien, Naturliebhaber und Berufstätige. Die Kombination aus idyllischen Wohnlagen, hervorragenden Freizeitmöglichkeiten und guter Verkehrsanbindung macht die Gemeinde zu einem beliebten Ort zum Leben. Ob im Zentrum, direkt am Ufer oder in der ruhigen ländlichen Umgebung – in Oppikon finden Sie die passende Wohnlage, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Mit einem breiten Immobilienangebot und einem reizvollen Lebensumfeld sticht Oppikon als interessanter Wohnstandort im Kanton Thurgau hervor.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.