Beliebte Wohnlagen zum Leben in Oberwangen TG



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Oberwangen TG

(Bild nur zur Illustration)



Oberwangen TG ist eine charmante Gemeinde im Kanton Thurgau, die sich durch ihre naturnahe Lage, familiäre Atmosphäre und gute Verkehrsanbindung auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einer aktiven Gemeinschaft. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Oberwangen untersucht, wobei auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise eingegangen wird.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe Oberwangen



    Zentrumsnähe Oberwangen

    (Bild nur zur Illustration)


    Das zentrale Wohngebiet von Oberwangen bietet eine hervorragende Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Es ist der ideale Ort für Familien und Berufspendler, die eine gute Lebensqualität suchen.



    Charakter der Zentrumsnähe Oberwangen

    * Kultur: Aktives Vereinsleben, zahlreiche Veranstaltungen und Feste

    * Verchehr: Gute Busverbindungen, nahegelegener Bahnhof in der Umgebung

    * Dienstleistige: Supermarkt, Post, Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Nähe

    * Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen


    Wohnige im Zentrumsnähe Oberwangen

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Reihenhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe Oberwangen

    * Kaufpreis: CHF 7800 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Messen



    Richtung Messen

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohngegend, die sich ideal für naturverbundene Familien eignet. Hier genießen die Bewohner eine entspannte Atmosphäre.



    Charakter der Richtung Messen

    * Kultur: Ruhige Nachbarschaft, Naturverbundenheit mit vielen Wanderwegen

    * Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Fahrradwege

    * Dienstleistige: Nahversorger in der Nähe, Nähe zu Natur- und Wandergebieten

    * Umwält: Ländlich und idyllisch


    Wohnige im Richtung Messen

    Bauernhäuser, neue Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Messen

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 8800/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 21/m²



    Bahnhofsquartier Oberwangen



    Bahnhofsquartier Oberwangen

    (Bild nur zur Illustration)


    Für Pendler, die den öffentlichen Verkehr nutzen, ist dieses Quartier ideal. Es herrscht eine dynamische und lebendige Wohnatmosphäre.



    Charakter der Bahnhofsquartier Oberwangen

    * Kultur: Lebhaftes Umfeld mit zahlreichen Geschäften und Restaurants

    * Verchehr: Bahnhof Oberwangen in fußläufiger Entfernung, gute Anbindungen

    * Dienstleistige: Nahversorgung, Schulen und Freizeitangebote in der Nähe

    * Umwält: Dynamisch und praktisch


    Wohnige im Bahnhofsquartier Oberwangen

    Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Stadtwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier Oberwangen

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    Hügelquartier



    Hügelquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Hügelquartier zeichnet sich durch eine ruhige Lage und atemberaubende Ausblicke über die umliegende Landschaft aus. Es ist perfekt für alle, die Ruhe und Natur suchen.



    Charakter der Hügelquartier

    * Kultur: Exclusivität und Privatsphäre, Naturschutzgebiete in der Nähe

    * Verchehr: Auto erforderlich, gute Erreichbarkeit

    * Dienstleistige: Frei zugängliche Natur, wenig Durchgangsverkehr

    * Umwält: Exklusiv und friedlich


    Wohnige im Hügelquartier

    Moderne Einfamilienhäuser, Villen mit großem Garten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Hügelquartier

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 32/m²



    Schulareal



    Schulareal

    (Bild nur zur Illustration)


    Dieses Quartier ist besonders familienfreundlich und liegt direkt in der Nähe von Schulen und Kindergärten. Es ist sehr beliebt bei jungen Familien.



    Charakter der Schulareal

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft, Kinderfreundlichkeit

    * Verchehr: Zu Fuß zur Schule, gute Busanbindungen

    * Dienstleistige: Schulangebot, Spielplätze, Gemeinschaftseinrichtungen

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Schulareal

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal

    * Kaufpreis: CHF 7800 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 19 – 25/m²



    Industriezone Randlage



    Industriezone Randlage

    (Bild nur zur Illustration)


    Diese Randlage bietet eine kostengünstigere Wohngegend mit einfacher Anbindung und Potenzial für künftige Entwicklungen.



    Charakter der Industriezone Randlage

    * Kultur: Funktionales Wohnen, weniger Luxus

    * Verchehr: Auto und öffentlicher Verkehr, gute Straßenanbindung

    * Dienstleistige: Einfache Nahversorgung in der Nähe

    * Umwält: Pragatisch und unkompliziert


    Wohnige im Industriezone Randlage

    Mietwohnungen, ältere Wohnbauten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Industriezone Randlage

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Oberwangen TG:



    Das Schulareal und die Zentrumsnähe sind besonders für Familien mit Kindern geeignet.

    Das Hügelquartier bietet viel Ruhe und eine naturnahe Wohnlage.

    Das Bahnhofsquartier bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

    Die Randgebiete zur Industriezone bieten vergleichsweise günstigere Optionen.

    Das Hügelquartier hat die schönsten Ausblicke über die umliegende Landschaft.

    In Zentrumsnähe und im Hügelquartier entstehen regelmäßig neue Einfamilienhäuser und Wohnungen.

    Oberwangen verfügt über gute Busverbindungen und einen Bahnhof für Pendler.

    Das Schulareal bietet Schulen, Kindergärten, Spielplätze und andere Familienangebote.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage und liegen zwischen CHF 6500 und CHF 13000 pro Quadratmeter.

    Oberwangen bietet eine ländliche Atmosphäre mit städtischen Annehmlichkeiten.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Oberwangen TG:

    Oberwangen TG ist eine Gemeinde, die ein ausgewogenes Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende bietet. Von der naturnahen Hügellage über das familienfreundliche Schulareal bis hin zum verkehrsgünstigen Bahnhofsquartier hat jede Wohngruppe ihren eigenen Charme. Mit einer guten Infrastruktur, attraktiven Preisen und einer hochwertigen Lebensqualität stellt Oberwangen eine interessante Wahl für verschiedene Lebensstile dar. Die Entscheidung für eine Wohnlage hängt von den individuellen Bedürfnissen ab – ob es sich um Ruhe, Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln oder ein kinderfreundliches Umfeld handelt.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.