Beliebte Wohnlagen zum Leben in GrangesprèsMarnand



Beliebte Wohnlagen zum Leben in GrangesprèsMarnand

(Bild nur zur Illustration)



Granges-près-Marnand im Kanton Waadt bietet eine attraktive ländliche Umgebung, gepaart mit guter Anbindung an die Städte Lausanne und Yverdon. Die Gemeinde ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, eine ruhige Nachbarschaft und eine freundliche Gemeinschaft. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Granges-près-Marnand beleuchtet, die eine ausgewogene Lebensqualität, moderne Infrastruktur und diverse Immobilienangebote bieten.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Granges-près-Marnand bietet eine ideale Anbindung an lokale Geschäfte, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Eine beliebte Wahl für sowohl Familien als auch Pendler.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Aktive Dorfgemeinschaft mit lokalen Events und Vereinen

    * Verchehr: Bahnhof mit Regelverbindungen nach Lausanne und Yverdon, gute Busanbindungen

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Post, Schule, Freizeitangebote

    * Umwält: Lebendig und familienfreundlich


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, moderne Wohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Richtung Jeuss



    Richtung Jeuss

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhiges Wohnviertel am Ortsrand, ideal für naturverbundene Familien, die Erholung in der Natur suchen.



    Charakter der Richtung Jeuss

    * Kultur: Ruhig und ländlich, mit vielen Freizeitmöglichkeiten im Freien

    * Verchehr: Auto empfehlenswert; gute Radwege

    * Dienstleistige: Nahversorgung und Zugang zu Wanderwegen

    * Umwält: Idyllisch und naturnah


    Wohnige im Richtung Jeuss

    Einfamilienhäuser, großzügige Grundstücke


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Jeuss

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Bahnhofsquartier



    Bahnhofsquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein bestens angebundenes Viertel, das besonders für Pendler attraktiv ist. Nahe am Bahnhof und an den wichtigsten Verkehrsachsen.



    Charakter der Bahnhofsquartier

    * Kultur: Dynamisches Leben mit zahlreichen Cafés und Läden

    * Verchehr: Direkte Anbindung an die SBB, gute P+R-Möglichkeiten

    * Dienstleistige: Einkaufszentren, Schulen, Gastronomie

    * Umwält: Praktisch und lebhaft


    Wohnige im Bahnhofsquartier

    Moderate Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 26/m²



    Südhang mit Blick auf den Jura



    Südhang mit Blick auf den Jura

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine exklusive Lage mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge. Perfekt für Menschen, die Ruhe und Privatsphäre schätzen.



    Charakter der Südhang mit Blick auf den Jura

    * Kultur: Naturverbundenheit, ruhige Nachbarschaft

    * Verchehr: Auto erforderlich, aber auch Fahrradwege vorhanden

    * Dienstleistige: Weniger Durchgangsverkehr, ideal für Naturliebhaber

    * Umwält: Exklusiv und friedlich


    Wohnige im Südhang mit Blick auf den Jura

    Moderne Villen, hochwertige Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhang mit Blick auf den Jura

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Waldnähe



    Waldnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein Wohngebiet, das Nähe zur Natur bietet, ideal für Familien und Personen, die gerne in der Natur aktiv sind.



    Charakter der Waldnähe

    * Kultur: Vielseitige Freizeitmöglichkeiten, Spaziergänge und Sport in der Natur

    * Verchehr: Gute Anbindung an regionale Verkehrsmittel

    * Dienstleistige: Kinderspielplätze, Sporteinrichtungen, Gemeinschaftszentren

    * Umwält: Familienfreundlich und aktiv


    Wohnige im Waldnähe

    Reihenhäuser, Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldnähe

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 21/m²



    Neubauquartier



    Neubauquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine moderne Wohngegend mit vielen neuen Bauträgerprojekten, die hochwertige Wohnräume bieten.



    Charakter der Neubauquartier

    * Kultur: Moderne Architektur, neue Nachbarschaften

    * Verchehr: Gute Anbindung an ÖV, Fahrradwege

    * Dienstleistige: Alles auf kurzem Fußweg – von Einkaufsmöglichkeiten bis zu Schulen

    * Umwält: Modern und aufgeschlossen


    Wohnige im Neubauquartier

    Neubauwohnungen, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubauquartier

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Granges-près-Marnand:



    Die Zentrumsnähe und das Waldnähe-Quartier sind besonders kinderfreundlich dank Schulen und Spielplätzen in der Nähe.

    Die Südhanglagen und die Richtung Jeuss bieten viel Ruhe und Natur.

    Das Bahnhofsquartier ist für Pendler ideal, mit direkter Anbindung an die SBB.

    Das Wohngebiet in Richtung Jeuss bietet erschwingliche Preise, besonders für Einfamilienhäuser.

    Der Südhang mit Blick auf den Jura ist sehr begehrt für seine Panoramablicke.

    Im Neubauquartier befinden sich viele neue Wohnungen mit modernen Einrichtungen.

    Mit dem Zug ist Lausanne in etwa 30 Minuten erreichbar, was die Gemeinde für Pendler attraktiv macht.

    Es gibt mehrere Schulen, Kindergärten und Sport Einrichtungen in der Nähe, die die Bedürfnisse von Familien erfüllen.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Granges-près-Marnand hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit einer guten Anbindung an städtische Zentren.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Granges-près-Marnand:

    Granges-près-Marnand bietet eine hervorragende Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Mit einer Vielfalt an Wohnlagen, von der lebendigen Zentrumsnähe bis hin zu ruhigen Südhanglagen, bietet die Gemeinde etwas für jeden. Die gute Anbindung an die Städte Lausanne und Yverdon unterstreicht die Attraktivität dieser Region. Egal, ob man Ruhe sucht oder eine lebendige Nachbarschaft wünscht, Granges-près-Marnand ist eine empfehlenswerte Wahl für jeden Lebensstil.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.