Beliebte Wohnlagen zum Leben in Hohtenn



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Hohtenn

(Bild nur zur Illustration)



Hohtenn im Kanton Wallis ist ein malerisches Dorf, umgeben von majestätischen Bergen und üppiger Natur. Es bietet eine hohe Lebensqualität, eine ruhige Atmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Dieses Dokument beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Hohtenn, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Hohtenn bietet Zugang zu Geschäften, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln. Ideal für Familien und aktive Senioren.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Einfache Gemeindeveranstaltungen, lokale Märkte, Nähe zur Kirche

    * Verchehr: Bushaltestelle vor Ort, Auto empfehlenswert

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxis, Post

    * Umwält: Lebhaft mit ländlichem Charme


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 8000/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 20/m²



    Richtung Raron



    Richtung Raron

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage mit Blick auf das Rhonetal. Ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.



    Charakter der Richtung Raron

    * Kultur: Ruhiges Leben, Naturverbundenheit und Dorfgemeinschaft

    * Verchehr: Auto notwendig, gute Wandermöglichkeiten

    * Dienstleistige: Nahversorgung in Raron, Nähe zu Wanderwegen

    * Umwält: Idyllisch und friedlich


    Wohnige im Richtung Raron

    Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen mit Garten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Raron

    * Kaufpreis: CHF 5000 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 12 – 18/m²



    Bahnhofsviertel



    Bahnhofsviertel

    (Bild nur zur Illustration)


    Ideal für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Beliebt bei jungen Berufstätigen.



    Charakter der Bahnhofsviertel

    * Kultur: Lebendig, Pendlerfreundlich

    * Verchehr: Bahnhof in 10 Minuten erreichbar, Busverbindungen

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie

    * Umwält: Dynamisch und praktisch


    Wohnige im Bahnhofsviertel

    Mietwohnungen und kleinere Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsviertel

    * Kaufpreis: CHF 6000 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    SĂĽdhanglagen



    SĂĽdhanglagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit prächtigen Ausblicken über das Tal. Ruhige und sonnige Umgebung.



    Charakter der SĂĽdhanglagen

    * Kultur: Hohe Privatsphäre, Naturnähe

    * Verchehr: Auto empfehlenswert, Zufahrt via Panorama-Weg

    * Dienstleistige: Nah an Naturgebieten, wenig Durchgangsverkehr

    * Umwält: Exklusiv und naturnah


    Wohnige im SĂĽdhanglagen

    Moderne Einfamilienhäuser, Villen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Nähe Schulareal



    Nähe Schulareal

    (Bild nur zur Illustration)


    Familienfreundliche Umgebung in der Nähe von Kindergärten und Schulen. Besonders beliebt bei jungen Familien.



    Charakter der Nähe Schulareal

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft mit vielen Kinderaktivitäten

    * Verchehr: Zu FuĂź zur Schule, Busverbindungen vorhanden

    * Dienstleistige: Schule, Spielplätze, Gemeinschaftszentrum

    * Umwält: Lebendig und kinderfreundlich


    Wohnige im Nähe Schulareal

    Reihenhäuser, Eigentumswohnungen mit Spielplatz


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe Schulareal

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 17 – 24/m²



    Randlage zur Natur



    Randlage zur Natur

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohngegend, die hervorragenden Zugang zu Wander- und Radwegen bietet. Ideal fĂĽr Naturliebhaber.



    Charakter der Randlage zur Natur

    * Kultur: Naturverbundenheit, Outdoor-Aktivitäten

    * Verchehr: Auto und Velo empfehlenswert, Wanderwege

    * Dienstleistige: Einfache Versorgung, Nahnachbarschaft ist aktiv

    * Umwält: Ruhig und naturnah


    Wohnige im Randlage zur Natur

    Einfamilienhäuser, Holzchalets


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randlage zur Natur

    * Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 20/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Hohtenn:



    Das Schulareal und die Zentrumsnähe sind besonders für Familien geeignet.

    Die Südhanglagen und die Randlage zur Natur bieten viel Ruhe und Privatsphäre.

    Das Bahnhofsviertel ist ideal für Pendler mit direktem Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Die Randlagen zur Natur bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Die SĂĽdhanglagen bieten beeindruckende Ausblicke ĂĽber das Rhonetal.

    In Zentrumsnähe und den Südhanglagen entstehen regelmäßig neue Einfamilienhäuser und Wohnungen.

    Mit dem Auto oder Bus sind die umliegenden Städte gut erreichbar, die nächste Bahnhaltestelle ist in Raron.

    Das Dorf verfügt über eine Schule, einen Kindergarten und mehrere Spielplätze.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 5000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Hohtenn hat einen klar ländlichen Charakter mit einer starken Anbindung an die Natur.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Hohtenn:

    Hohtenn bietet ein harmonisches Wohnumfeld für Familien, Berufstätige und Naturfreunde. Von den naturnahen Südhanglagen bis hin zum familienfreundlichen Schulviertel hat jede Wohnlage ihren eigenen Charme. Mit einer guten Infrastruktur, leistbaren Preisen und einer hohen Lebensqualität ist Hohtenn eine attraktive Wahl für alle, die das ruhige Leben im Wallis suchen. Die Auswahl der Wohngegend sollte je nach individuellen Bedürfnissen getroffen werden – ob Ruhe und Natur, Nähe zu Dienstleistungen oder ein aktives Gemeindeleben.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.