Cresciano ist eine malerische Gemeinde im Kanton Tessin, bekannt für ihre atemberaubende Natur, charmante Architektur und das entspannte Lebensgefühl. Die Gemeinde bietet eine ausgezeichnete Lebensqualität mit einer guten Erreichbarkeit der umliegenden Städte sowie vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Cresciano hervorgehoben, mit einem besonderen Fokus auf das Lebensumfeld, die Infrastruktur, Immobilienangebote und die Preissituation.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum von Cresciano

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet direkten Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Ideal für Stadtliebhaber.
Charakter der Zentrum von Cresciano
* Kultur: Lebendige Atmosphäre mit lokalem Markt und kulturellen Veranstaltungen.
* Verchehr: Gute Anbindung an Buslinien und Zugverbindungen nach Lugano und Bellinzona.
* Dienstleistige: Supermarkt, Post, Banken, Cafés, Restaurants in unmittelbarer Nähe.
* Umwält: Dynamisch und gemeinschaftlich, ideal für junge Paare und Berufstätige.
Wohnige im Zentrum von Cresciano
Moderne Eigentumswohnungen, Mietwohnungen.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum von Cresciano
* Kaufpreis: CHF 5500 – 7500/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 22/m²
Richtung CurzĂştt

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohnlage bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge und eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Perfekt für Naturliebhaber.
Charakter der Richtung CurzĂştt
* Kultur: Ruhige Nachbarschaft mit viel Natur und Outdoor-Aktivitäten.
* Verchehr: Ideal für Autofahrer, Busverbindungen in die Nachbardörfer.
* Dienstleistige: Nähere Versorgungsmöglichkeiten im Zentrum von Cresciano.
* Umwält: Idyllisch und friedlich, ideal für Familien und Ruhesuchende.
Wohnige im Richtung CurzĂştt
Einfamilienhäuser, kleinere Villen und Chalets.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung CurzĂştt
* Kaufpreis: CHF 6500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Galleria del Grotto

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage fĂĽr Gourmets und Weinliebhaber, nahe traditioneller Grotti mit regionaler KĂĽche.
Charakter der Galleria del Grotto
* Kultur: Kulturelle Events und kulinarische Erlebnisse, Nähe zu Weinfesten.
* Verchehr: Einfacher Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
* Dienstleistige: Gastronomische Einrichtungen, Kleingeschäfte, Post.
* Umwält: Gesellig und lebhaft, perfekt für Feinschmecker.
Wohnige im Galleria del Grotto
Einfamilienhäuser, renovierte Rustici.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Galleria del Grotto
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Nachbarortler Quartier

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend am Rande von Cresciano, ideal für Familien und Pendler mit Nähe zu Schulen.
Charakter der Nachbarortler Quartier
* Kultur: Familiäre Nachbarschaft mit Spielplätzen und Gemeinschaftsveranstaltungen.
* Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Autoanbindung.
* Dienstleistige: Nähergelegene Schulen und Sporteinrichtungen.
* Umwält: Familienfreundlich und lebendig.
Wohnige im Nachbarortler Quartier
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nachbarortler Quartier
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit spektakulärem Blick auf das Tal. Ruhige Umgebung mit viel Platz und Natur.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Naturverbundenheit und Exklusivität, ruhige Nachbarschaftsstruktur.
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, einige Busverbindungen.
* Dienstleistige: Nahe gelegene Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten in Cresciano.
* Umwält: Hochwertig und ruhig, ideal für anspruchsvolle Käufer.
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Moderne Villen, großzügige Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Waldgebiete

(Bild nur zur Illustration)
Idyllische Wohngegend inmitten der Natur, ideal fĂĽr Naturfreunde und Ruhesuchende.
Charakter der Waldgebiete
* Kultur: Wald- und Wanderwege, ruhige Wohnatmosphäre.
* Verchehr: Von Cresciano aus gut erreichbar, ideal für Autos und Fahrräder.
* Dienstleistige: Nahegelegene Geschäfte in der Gemeinde, Naturerlebnisse.
* Umwält: Naturverbunden und friedlich, ideal für entspannungsorientierte Bewohner.
Wohnige im Waldgebiete
Rustikale Chalets, ländliche Einfamilienhäuser.
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldgebiete
* Kaufpreis: CHF 5000 – 7000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Cresciano:
Das Nachbarortler Quartier sowie die zentrale Lage bieten hervorragende Bedingungen fĂĽr Familien mit Kindern.
Die SĂĽdhanglagen und Waldgebiete sind ideal fĂĽr Menschen, die Ruhe und Natur suchen.
Das Zentrum von Cresciano bietet schnelle Anbindungen zu den Städten Lugano und Bellinzona.
Die Waldgebiete und weniger zentrale Lagen bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Im Zentrum und in den Südhanglagen entstehen regelmäßig neue Wohnprojekte.
Cresciano hat gute Busverbindungen und ist mit dem Zug von Lugano und Bellinzona erreichbar.
Neben vielen Wander- und Radwegen bietet Cresciano auch Sporteinrichtungen und kulturelle Events.
Die Kaufpreise sind je nach Lage zwischen CHF 5000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Cresciano bietet eine hohe Lebensqualität mit einer Mischung aus Natur, Gemeinschaft und ländlicher Idylle.
Ja, die Gemeinde bietet gute Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, die Eltern zufriedenstellen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Cresciano:
Cresciano bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile. Ob zentral gelegen in der Nähe von Dienstleistungsangeboten, idyllisch in der Natur oder familienfreundlich – die Gemeinde hat für jeden etwas zu bieten. Die hohe Lebensqualität, die naturnahe Umgebung und die gute Anbindung an die Städte im Tessin machen Cresciano zu einem attraktiven Wohnort für Familien, Paare und Ruhesuchende. Die Wahl der Wohnlage hängt stark von den individuellen Vorlieben ab, sei es Ruhe, Erreichbarkeit oder ein lebendiges Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.