Steinebrunn im Kanton Thurgau ist eine malerische Gemeinde, die durch ihre ländliche Idylle und die Nähe zur Natur besticht. Die Region zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, familienfreundliche Strukturen sowie eine gute Verkehrsanbindung aus. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Steinebrunn vorgestellt, die sowohl für Familien als auch für Berufstätige und Ruhesuchende ansprechend sind.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Steinebrunn

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Steinebrunn bietet eine ausgezeichnete Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Ideal für Familien und Berufstätige, die kurze Wege schätzen.
Charakter der Zentrum Steinebrunn
* Kultur: Aktives Dorfleben, lokale Feste und Veranstaltungen, historische Bauten
* Verchehr: Gute Anbindung mit Bus und Zug zu den Nachbardörfern und größeren Städten
* Dienstleistige: Volg, Post, Grundschule, Spielplätze
* Umwält: Familienfreundlich und gut vernetzt
Wohnige im Zentrum Steinebrunn
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, moderne Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Steinebrunn
* Kaufpreis: CHF 7200 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Richtung KĂĽrzel

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohngegend bietet einen ruhigen Lebensraum mit viel Grün und schöner Aussicht auf die umliegenden Felder. Besonders geeignet für naturverbundene Familien.
Charakter der Richtung KĂĽrzel
* Kultur: Ländlich geprägt, ruhige Nachbarschaft mit Gemeinschaftsgefühl
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Veloanbindungen vorhanden
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, Zugang zu Wanderwegen
* Umwält: Idyllisch und friedlich
Wohnige im Richtung KĂĽrzel
Einfamilienhäuser, Bauernhäuser, Bauprojekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung KĂĽrzel
* Kaufpreis: CHF 6800 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Beliebtes Viertel für Pendler mit direktem Zugang zum öffentlichen Verkehr. Ideal für junge Berufstätige und Paare.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Dynamisch und lebhaft, Nähe zu Geschäften und Restaurants
* Verchehr: Bahnhof in unmittelbarer Nähe, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, Schulen in der Nähe
* Umwält: Praktisch und aktiv
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
HĂĽgelweg

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit herrlichem Blick auf die Umgebung und die Region. Ruhig gelegen mit viel Platz fĂĽr Familien.
Charakter der HĂĽgelweg
* Kultur: Privatheit, naturnahe Lebensweise
* Verchehr: Auto von Vorteil, ÖV-Angebote in der Nähe
* Dienstleistige: Gärten, Freizeitangebote in der Umgebung
* Umwält: Ruhig und elegant
Wohnige im HĂĽgelweg
Villen, hochwertige Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelweg
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 32/m²
Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier in Nähe von Schulen und Kindergärten. Besonders bei jungen Familien beliebt.
Charakter der Schulareal
* Kultur: Aktive Nachbarschaft mit viel Aktivitäten für Kinder
* Verchehr: FuĂźweg zu Schulen, gute Busanbindung
* Dienstleistige: Schulen, Spielplätze, Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Lebhaft und kinderfreundlich
Wohnige im Schulareal
Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Landschaftsgebiet Nussbaumen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage in ländlicher Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber und Menschen, die die Ruhe suchen.
Charakter der Landschaftsgebiet Nussbaumen
* Kultur: Ruhiges Wohnen, Nähe zur Natur, Wandermöglichkeiten
* Verchehr: Erreichbar über Auto, ÖV-Anbindung in der Nähe
* Dienstleistige: Landwirtschaftliche Produkte, Erholung im Freien
* Umwält: Idyllisch und entspannt
Wohnige im Landschaftsgebiet Nussbaumen
Doppelhaushälften, kleine landwirtschaftliche Anwesen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Landschaftsgebiet Nussbaumen
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Steinebrunn:
Das Schulareal und das Zentrum von Steinebrunn sind besonders geeignet fĂĽr Familien mit Kindern.
In den Wohnlagen Richtung Kürzel und im Landschaftsgebiet Nussbaumen findet man eine ruhige und entspannte Atmosphäre.
Das Bahnhofsquartier bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr und ist ideal für Pendler.
Die ländlichen Gebiete wie das Landschaftsgebiet Nussbaumen bieten vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.
Der HĂĽgelweg bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Im Zentrum Steinebrunn entstehen regelmäßig neue Bauprojekte mit einer modernen Architektur.
Steinebrunn hat eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel und Straßenverbindungen zu Städten wie Frauenfeld und Zürich.
In der Nähe des Schulareals gibt es Schulen, Kindergärten und zahlreiche Freizeitangebote.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Steinebrunn hat einen klar ländlichen Charakter mit guter Anbindung an städtische Regionen.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Steinebrunn:
Steinebrunn bietet ein attraktives Wohnumfeld für alle Altersgruppen, von Familien mit Kindern bis hin zu Singles und Ruhesuchenden. Mit seinen vielseitigen Wohnlagen – vom pulsierenden Zentrum über ruhige Lagen am Hügel bis hin zu idyllisch gelegenen Quartieren – erfüllt Steinebrunn unterschiedliche Wohnbedürfnisse. Die hohe Lebensqualität, die naturnahe Umgebung und die gute Erreichbarkeit von Nahegelegenem machen die Gemeinde zu einem begehrten Wohnort im Thurgau. Individuelle Vorlieben für Ruhe, Gemeinschaft oder dynamisches Leben können durch die Wahl der Lage optimal berücksichtigt werden.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.