Beliebte Wohnlagen zum Leben in Gündlischwand



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Gündlischwand

(Bild nur zur Illustration)



Gündlischwand im Kanton Bern ist ein idyllisches Dorf inmitten eines einzigartigen Naturpanoramas. Abseits des städtischen Trubels bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität, freundliche Nachbarschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Gündlischwand, fokussiert auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilien-Angebote und durchschnittliche Preise.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Gündlischwand



    Zentrum Gündlischwand

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum bietet eine gute Anbindung an lokale Dienstleistungen und ist ideal für Familien und ältere Personen.



    Charakter der Zentrum Gündlischwand

    * Kultur: Kulturelle Veranstaltungen, Dorffeste, Nähe zur Kirche

    * Verchehr: Busverbindungen nach Interlaken, gute Erreichbarkeit mit dem Auto

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeit, Post, Gasthaus

    * Umwält: Familienfreundlich und lebendig


    Wohnige im Zentrum Gündlischwand

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Gündlischwand

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Richtung Schattenhalb



    Richtung Schattenhalb

    (Bild nur zur Illustration)


    Ruhige Wohnlage mit herrlichem Blick auf die Berner Alpen, ideal für Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung Schattenhalb

    * Kultur: Naturverbunden, Ruheoasen, Wanderwege in der Nähe

    * Verchehr: Auto erforderlich, Busverbindung vorhanden

    * Dienstleistige: Nahversorgung in Gündlischwand, Freizeitmöglichkeiten

    * Umwält: Idyllisch und entspannt


    Wohnige im Richtung Schattenhalb

    Einfamilienhäuser, Chalets


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Schattenhalb

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Lage über dem Dorf



    Lage über dem Dorf

    (Bild nur zur Illustration)


    Exklusive Wohnlage mit atemberaubendem Ausblick und viel Privatsphäre. Bevorzugt von Ruhesuchenden.



    Charakter der Lage über dem Dorf

    * Kultur: Privatsphäre, Lebensqualität, Naturerlebnisse

    * Verchehr: Auto von Vorteil, Bergbahnen in der Nähe

    * Dienstleistige: Nah an Wanderwegen, geringer Durchgangsverkehr

    * Umwält: Exklusiv und naturverbunden


    Wohnige im Lage über dem Dorf

    Luxuriöse Villen, moderne Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Lage über dem Dorf

    * Kaufpreis: CHF 11000 – 14000/m²

    * Mietpreis: CHF 25 – 35/m²



    Südhanglagen



    Südhanglagen

    (Bild nur zur Illustration)


    Bevorzugte Wohngegend für Familien, die Natur und Ruhe schätzen. Gute Energieversorgung.



    Charakter der Südhanglagen

    * Kultur: Familiäre Gemeinschaft, vielfältige Freizeitmöglichkeiten

    * Verchehr: Gute Erreichbarkeit, Nähe zu Wanderwegen

    * Dienstleistige: Schulen und Kindergärten in der Umgebung

    * Umwält: Freundlich und sicher


    Wohnige im Südhanglagen

    Reihenhäuser, größere Wohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Südhanglagen

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Blumenweg



    Blumenweg

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein charmantes, ruhiges Quartier, ideal für ältere Paare oder Familien mit kleinen Kindern.



    Charakter der Blumenweg

    * Kultur: Ruhiges Leben, familiäre Atmosphäre

    * Verchehr: Busverbindung nach Interlaken, ideale Zufahrt mit dem Auto

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung in der Nähe

    * Umwält: Entspannt und freundlich


    Wohnige im Blumenweg

    Einfamilienhäuser, neuere Wohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Blumenweg

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 14 – 19/m²



    Kettenschwendi



    Kettenschwendi

    (Bild nur zur Illustration)


    Landidylle für Naturliebhaber mit unmittelbarem Zugang zu Wander- und Radwegen.



    Charakter der Kettenschwendi

    * Kultur: Landschaft und Kultur in Harmonie mit der Natur

    * Verchehr: Auto empfehlenswert, ÖV-Anbindung vorhanden

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Access zu Aktivitäten im Freien

    * Umwält: Naturverbunden und ruhig


    Wohnige im Kettenschwendi

    Rustikale Chalets, Eigentum mit Garten


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Kettenschwendi

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 21/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Gündlischwand:



    Die Südhanglagen und das Zentrum Gündlischwand bieten gute Erreichbarkeit von Schulen und nahen Spielplätzen.

    Lagen über dem Dorf und Richtung Schattenhalb sind bekannt für ihre Ruhe und Privatsphäre.

    Die Blumenweg und Kettenschwendi bieten direkten Zugang zu Natur und Wanderwegen.

    Die Randlagen bieten vergleichsweise günstigere Wohnungen und Häuser.

    Die Preise variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen CHF 7000 und CHF 14000 pro Quadratmeter, je nach Lage.

    Gündlischwand ist gut durch Busverbindungen mit Interlaken verbunden, die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.

    Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren sind beliebte Aktivitäten in der Umgebung.

    Gündlischwand gilt als sehr sicher und familienfreundlich mit geringem Verkehrsaufkommen.

    Im Zentrum Gündlischwand sind einige Neubauten entstanden, die modernen Ansprüchen genügen.

    Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kirche und öffentliche Verkehrsanbindung sind gut ausgebaut.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Gündlischwand:

    Gündlischwand bietet ein ideales Wohnumfeld für Naturliebhaber, Familien und Ruhesuchende. Mit einer Vielzahl von Wohnlagen – von ruhigen Südhanglagen über charmante Dorfbewohnung bis hin zu exklusiven Aussichtslagen – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die hohe Lebensqualität, kombiniert mit der nahen Natur, erschafft ein einzigartiges Wohlfühlklima. Dank der guten Anbindung an örtliche Dienstleistungen und die Freizeitmöglichkeiten wird Gündlischwand zunehmen eine attraktive Wahl für diejenigen, die sich eine hohe Lebensqualität wünschen.

    Über den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.