Tschiertschen im Kanton Graubünden ist eine malerische Gemeinde, die zwischen Bergen und Wäldern eingebettet liegt. Bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die umliegende Natur, bietet die Gemeinde sowohl eine hohe Lebensqualität als auch gute Freizeitmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Tschiertschen, wobei der Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangeboten und durchschnittlichen Preisen liegt.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe Tschiertschen

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Tschiertschen ist geprägt von traditionellen Chalets und bietet eine enge Gemeinschaft. Einkaufsmöglichkeiten und lokale Dienstleistungen sind bequem zu erreichen.
Charakter der Zentrumsnähe Tschiertschen
* Kultur: Ruhige Dorfgemeinschaft, kulturelle Veranstaltungen und Feste
* Verchehr: Regelmäßige PostAutoverbindungen nach Chur, optimale Verkehrswege
* Dienstleistige: Einzelhandel, Restaurants, Poststelle, Dorfgasthaus
* Umwält: Familienfreundlich und gesellig
Wohnige im Zentrumsnähe Tschiertschen
Einfamilienhäuser, gemütliche Chalets
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe Tschiertschen
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Einsiedeln

(Bild nur zur Illustration)
Diese Wohngegend zeichnet sich durch eine ruhige Lage und Nähe zur Natur aus. Ideal für Naturliebhaber und Menschen, die Erholung suchen.
Charakter der Einsiedeln
* Kultur: Kulturige Veranstaltungen und Feste, Nähe zur Natur
* Verchehr: Gute Zugangsmöglichkeiten mit Auto, Wanderwege in der Nähe
* Dienstleistige: Einzelhandel in der Umgebung, Naturerlebnisse
* Umwält: Naturverbunden und friedlich
Wohnige im Einsiedeln
Doppelhaushälften, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Einsiedeln
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
HĂĽgelige Aussichtslage

(Bild nur zur Illustration)
Ein aufstrebendes Wohngebiet mit beeindruckendem Blick auf die umliegenden Berge und erfreulicher Abgeschiedenheit vom Dorfgestehung.
Charakter der HĂĽgelige Aussichtslage
* Kultur: Ruhesuchende Gemeinschaft, viele Freizeitmöglichkeiten
* Verchehr: Ă–ffentliche Verkehrsmittel und gut ausgebaute StraĂźen
* Dienstleistige: GemĂĽtliche Restaurants und NaturzĂĽge sind in Reichweite
* Umwält: Exklusiv und entspannend
Wohnige im HĂĽgelige Aussichtslage
Villen, moderne Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelige Aussichtslage
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 30/m²
Waldlage bei Tschiertschen

(Bild nur zur Illustration)
Umgeben von dichten Wäldern bietet diese Wohnlage eine faszinierende Naturumgebung mit zahlreichen Wander- und Radwegen.
Charakter der Waldlage bei Tschiertschen
* Kultur: Naturbetontes Leben, Gemeinschaftsaktivitäten im Freien
* Verchehr: Gut angenommene Wanderwege und Verkehrsanbindungen
* Dienstleistige: Details zeigen sich in kleinen Geschäften und Freizeitangeboten
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Waldlage bei Tschiertschen
Traditionelle Chalets, Bauprojekte im GrĂĽnen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Waldlage bei Tschiertschen
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Nähe zur Talstation

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Wintersportler, die schnelle Erreichbarkeit zu den Pisten schätzen. Diese Gegend ist besonders bei aktiven Menschen beliebt.
Charakter der Nähe zur Talstation
* Kultur: Sportliche Aktivitäten, lebendige Sommer- und Wintersaisons
* Verchehr: Direkter Zugang zu den Bergbahnen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
* Dienstleistige: Gastronomie und Sportausschuss in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und sportlich
Wohnige im Nähe zur Talstation
Moderne Eigentumswohnungen, Ferienwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe zur Talstation
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Einöde Tschiertschen

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige, abgeschiedene Wohngegend für Menschen, die sich weit ab von Hektik und Lärm wünschen.
Charakter der Einöde Tschiertschen
* Kultur: Wenig Verkehr, ruhige Nachbarschaft
* Verchehr: Eher auf das Auto angewiesen, ruhige StraĂźen
* Dienstleistige: Heimische Landwirtschaftsprodukte zu vertretbaren Preisen in der Nähe
* Umwält: Entspannt und privat
Wohnige im Einöde Tschiertschen
Ruhige Einfamilienhäuser, helle Wohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Einöde Tschiertschen
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 21/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Tschiertschen:
Ja, besonders die Zentrumsnähe und die Waldlage bieten eine kindgerechte Umgebung mit Spielplätzen und Schulen in der Nähe.
In der Nähe der Talstation und in den hügeligen Aussichtslagen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern und Skifahren.
Tschiertschen hat eine gute Anbindung durch die PostAuto-Linien sowie eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto.
Ja, das Dorfzentrum bietet einige Einzelhandelsgeschäfte sowie Restaurants und Dienstleistungsangebote.
In der Einöde und Waldlage finden sich vergleichsweise günstigere Immobilienangebote.
Ja, in den neuen Wohnprojekten sind oft moderne Standards und Ausstattungen vorhanden.
Die Kaufpreise liegen je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Tschiertschen bietet ein ideales Wohnumfeld fĂĽr Naturliebhaber, Familien sowie Sport- und Erholungsfreunde.
Ja, es finden regelmäßig Dorffeste und kulturelle Veranstaltungen statt, die die Gemeinschaft stärken.
Die Bewohner genießen eine ruhige, naturnahe Lebensweise, oft verbunden mit sportlichen Aktivitäten.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Tschiertschen:
Tschiertschen ist eine charmante Gemeinde, die durch ihre naturnahe Lage und ruhige Atmosphäre besticht. Jede Wohnlage bietet ihren eigenen Reiz, sei es die familienfreundliche Zentrumsnähe, die ruhigen Waldlagen oder die dynamischen Gebiete in der Nähe der Talstation. Mit einer vollständigen Infrastruktur und einem breiten Immobilienangebot stellt Tschiertschen eine attraktive Wohnalternative dar. Ob für junge Familien, Naturliebhaber oder sportlich Aktive – Tschiertschen hat für jeden etwas zu bieten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.