Lenggenwil im Kanton St. Gallen ist eine ruhige Gemeinde, die sich durch eine hohe Lebensqualität und eine naturnahe Umgebung auszeichnet. Mit der Nähe zur Stadt St. Gallen bietet sie eine perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und urbanem Leben. Dieser Artikel untersucht die attraktivsten Wohnlagen in Lenggenwil, speziell in Bezug auf Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Lenggenwil bietet nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, ideal für Pendler.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lebendiges Dorfbild, regelmäßige Veranstaltungen
* Verchehr: Busverbindungen nach St. Gallen, gute Radwege
* Dienstleistige: Dorfladen, Post, Arztpraxen
* Umwält: Familienfreundlich und gut erschlossen
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 23/m²
Richtung Häggenschwil

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage umgeben von Natur, ideal fĂĽr Familien und Naturliebhaber.
Charakter der Richtung Häggenschwil
* Kultur: Einfamilienhauskultur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
* Verchehr: Bushaltestellen in der Nähe, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Nahversorger, Spielplätze
* Umwält: Ruhig und naturnah
Wohnige im Richtung Häggenschwil
Doppelhaushälften, moderne EFH-Projekte
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Häggenschwil
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8800/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 21/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Ideal für Pendler durch die Nähe zum Bahnhof Lenggenwil. Beliebt bei jungen Paaren und Berufstätigen.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Aktives, junges WG-Leben
* Verchehr: Direkte Zugverbindung nach St. Gallen
* Dienstleistige: Geschäfte, Cafés, Schulen in der Nähe
* Umwält: Dynamisch und modern
Wohnige im Bahnhofsquartier
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
SĂĽdhang mit Blick

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Lage auf dem Südhang mit traumhaften Ausblicken und ruhiger Wohnatmosphäre.
Charakter der SĂĽdhang mit Blick
* Kultur: Privatsphäre und naturnahe Lebensweise
* Verchehr: Öffentlicher Verkehr Nähe, Auto von Vorteil
* Dienstleistige: Wander- und Radwege, Naturerlebnisse
* Umwält: Exklusiv und erholsam
Wohnige im SĂĽdhang mit Blick
Villen, moderne EFH mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhang mit Blick
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 24 – 31/m²
Nähe Schulareal

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier direkt bei Schulen und Kindergärten, sehr beliebt bei jungen Familien.
Charakter der Nähe Schulareal
* Kultur: Aktives Nachbarschaftsleben, Veranstaltungen fĂĽr Kinder
* Verchehr: Zu FuĂź zur Schule, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Krippe, Schulen, Sportplätze
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Nähe Schulareal
Reihenhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Nähe Schulareal
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Ruhige Randlage

(Bild nur zur Illustration)
GĂĽnstige Wohnlage am Rand zur Natur, perfekt fĂĽr Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Charakter der Ruhige Randlage
* Kultur: Ruhiges Leben, ländlicher Charme
* Verchehr: Weniger Verkehr, gute Verbindung mit dem Auto
* Dienstleistige: Wanderwege, Erholung im Freien
* Umwält: Unkompliziert und naturverbunden
Wohnige im Ruhige Randlage
Mietwohnungen, ältere Wohnbauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ruhige Randlage
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 19/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Lenggenwil:
Das Schulareal-Quartier ist besonders fĂĽr Familien mit Kindern geeignet.
Die SĂĽdhanglagen bieten viel Ruhe und eine naturnahe Lebensweise.
Das Bahnhofsquartier ist fĂĽr Pendler mit direkter Anbindung nach St. Gallen ideal.
Ja, zahlreiche Wander- und Radwege sowie Sporteinrichtungen stehen zur VerfĂĽgung.
Mit dem Zug oder Bus ist St. Gallen innerhalb von 20 Minuten direkt zu erreichen.
Primarschule, Kindergärten, Spielplätze und Gemeinschaftsangebote sind gut verfügbar.
Die Kaufpreise variieren zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter, je nach Lage.
Lenggenwil hat einen klar ländlichen Charakter, bietet aber gute Anbindungen zur Stadt.
In der Zentrumsnähe und bei den Südhanglagen entstehen regelmäßig neue Projekte.
Das Bahnhofsquartier ist bei jungen Berufstätigen aufgrund der guten Verkehrsanbindung sehr beliebt.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Lenggenwil:
Lenggenwil bietet eine ausgezeichnete Wohnqualität für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Von der naturnahen Südhanglage über das kinderfreundliche Schulareal bis hin zum verkehrsgünstigen Bahnhofsgebiet hat jede Wohnlage ihren eigenen Charme. Dank der gut ausgebauten Infrastruktur, attraktiven Preisen und der hohen Lebensqualität stellt Lenggenwil eine interessante Option für Immobilieninteressierte dar. Die Wahl der Wohngegend hängt von individuellen Bedürfnissen ab – ob Ruhe, Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder ein kinderfreundliches Umfeld.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.