Birwinken ist eine ruhige Gemeinde im Kanton Thurgau, umgeben von wunderschöner Natur und ideal für Familien und Ruhesuchende. Mit einer hervorragenden Anbindung an die Städte Frauenfeld und Winterthur bietet Birwinken eine hohe Lebensqualität. Diese Analyse beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Birwinken, einschließlich Infrastruktur, Kultur, Freizeitangebote und durchschnittlichen Immobilienpreisen.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Die Nähe zum Zentrum von Birwinken sorgt für eine gute Erreichbarkeit von Geschäften und Dienstleistungen. Ideal für Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Lebhafte Veranstaltungen und ein aktives Dorfleben
* Verchehr: Gute Busanbindung, Radwege
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Banken
* Umwält: Dynamisch und lebendig
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 17 – 24/m²
Landschaftliche Umgebung

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend im Grünen, ideal für Naturliebhaber und Familien, die die Natur genießen möchten.
Charakter der Landschaftliche Umgebung
* Kultur: Ländliche Feste und Naturerlebnisse
* Verchehr: Einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, gute Radwege
* Dienstleistige: Zugang zu Wander- und Radwegen
* Umwält: Beruhigend und naturnah
Wohnige im Landschaftliche Umgebung
Doppelhaushälften, Baugrundstücke, Einfamilienhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Landschaftliche Umgebung
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 21/m²
Naherholungsgebiet

(Bild nur zur Illustration)
Schöne Wohnlage in der Nähe von Erholungsgebieten, ideal für sportbegeisterte Familien und Hundebesitzer.
Charakter der Naherholungsgebiet
* Kultur: Aktivitäten im Freien, Zugang zu Sporteinrichtungen
* Verchehr: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Straßen
* Dienstleistige: Sportanlagen, Spielplätze
* Umwält: Aktiv und familienfreundlich
Wohnige im Naherholungsgebiet
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Naherholungsgebiet
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 25/m²
Richtung Frauenfeld

(Bild nur zur Illustration)
Wohnen in der Nähe von Frauenfeld, ideal für Pendler dank der guten Verkehrsanbindung.
Charakter der Richtung Frauenfeld
* Kultur: Lebendig und urbane Annehmlichkeiten in der Nähe
* Verchehr: Unmittelbare Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Schnellzugverbindungen
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in kurzer Distanz
* Umwält: Dynamisch und modern
Wohnige im Richtung Frauenfeld
Moderne Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser in Neubauprojekten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Frauenfeld
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Ruhige Sackgasse

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage fĂĽr Familien in einer ruhigen Sackgasse. Ideal fĂĽr Kinder und Ruhe suchende.
Charakter der Ruhige Sackgasse
* Kultur: Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsgeist
* Verchehr: Wenig Verkehr, ideale Bedingungen zum Radfahren
* Dienstleistige: Schulen, Kindergärten, Spielplätze in der Nähe
* Umwält: Familienfreundlich und entspannt
Wohnige im Ruhige Sackgasse
Einfamilienhäuser, Baustellen für Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ruhige Sackgasse
* Kaufpreis: CHF 7200 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 23/m²
Neubaugebiet

(Bild nur zur Illustration)
Moderne Wohnanlage mit neu gebauten Einfamilienhäusern und Wohnungen. Ideale Infrastruktur für junge Familien.
Charakter der Neubaugebiet
* Kultur: Innovative Wohnkonzepte und nachhaltiges Bauen
* Verchehr: Ausgezeichnete Anbindungen an Nahverkehr und StraĂźen
* Dienstleistige: Einkaufszentren, Schulen direkt in der Nähe
* Umwält: Modern und zukunftsorientiert
Wohnige im Neubaugebiet
Moderne Eigentumswohnungen, nachhaltige EFH
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neubaugebiet
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 21 – 30/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Birwinken:
Die ruhigen Sackgassen und das Naherholungsgebiet bieten ideale Bedingungen fĂĽr Familien.
Die Zentrumsnähe und die Richtung Frauenfeld bieten die besten Anbindungen.
Die Preise liegen je nach Gegend zwischen CHF 7000 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Ja, besonders im Neubaugebiet entstehen moderne Wohnungen und Einfamilienhäuser.
Birwinken hat eine hohe Lebensqualität, geprägt von natürlicher Umgebung und guter Infrastruktur.
Das Naherholungsgebiet und die landschaftliche Umgebung sind dafĂĽr hervorragend geeignet.
Ja, die Zentrumsnähe bietet zahlreiche Geschäfte und Supermärkte.
Die Gemeinde bietet lokale Feste und eine aktive Dorfgemeinschaft.
Birwinken ist eine sehr sichere Gemeinde mit einer niedrigen Kriminalitätsrate.
Landschaft und Umgebung sind ruhig, ländlich und ideal für Naturfreunde.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Birwinken:
Birwinken bietet für verschiedene Lebensstile und Präferenzen attraktive Wohnlagen. Von der Zentrumsnähe, die Pendler anspricht, bis hin zu landschaftlich reizvollen Gebieten, die Ruhe und Natur zu bieten haben, ist für jeden etwas dabei. Die hohen Lebensqualität, die gute Anbindung an die umliegenden Städte und die diverse Infrastruktur machen Birwinken zu einer interessanten und lebenswerten Gemeinde im Thurgau. Die Initialkosten und Angebote variieren, und die Wahl des eigenen Wohnortes hängt stark von den familiären sowie persönlichen Bedürfnissen ab.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.