Matzendorf im Kanton Solothurn ist eine idyllische Gemeinde mit einem ländlichen Charme und einer ausgezeichneten Anbindung an die umliegenden Städte. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, eine naturnahe Umgebung und eine familiäre Atmosphäre aus. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Matzendorf, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrumsnähe

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Matzendorf bietet eine gute Anbindung an Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Ideal für junge Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrumsnähe
* Kultur: Aktive Gemeinde mit Kulturvereinen und Veranstaltungen
* Verchehr: Gute Anbindung an Bus-und Bahnverbindungen, leicht zu FuĂź erreichbar
* Dienstleistige: Nahversorger, Post, Schule, Kindergärten
* Umwält: Familiär und gut erschlossen
Wohnige im Zentrumsnähe
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen in modernen Neubauten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 24/m²
Richtung MĂĽmliswil

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohnlage mit viel GrĂĽn und Blick auf die umliegenden Berge. Ideal fĂĽr naturnahe Lebensweise.
Charakter der Richtung MĂĽmliswil
* Kultur: Naturverbundenheit, ländliches Leben
* Verchehr: Auto empfehlenswert, gute Radwege
* Dienstleistige: Einfache Erreichbarkeit von landwirtschaftlichen Produkten
* Umwält: Ruhig und idyllisch
Wohnige im Richtung MĂĽmliswil
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung MĂĽmliswil
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Bahnhofsquartier

(Bild nur zur Illustration)
Bequeme Lage für Pendler mit direktem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, besonders geschätzt von berufstätigen Singles und Paaren.
Charakter der Bahnhofsquartier
* Kultur: Leben im Herzen der Gemeinde, gute Nachbarschaften
* Verchehr: Bahnhof Matzendorf in Gehweite, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Einkaufsoptionen in der Nähe, Schulen und Freizeitangebote
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofsquartier
Moderne Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit Panoramablick über die Wiesen und Felder. Ideal für diejenigen, die Ruhe und Privatsphäre suchen.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Exklusives Wohnen in der Natur, wenig Lärm
* Verchehr: Auto erforderlich, gute Erreichbarkeit von Wanderwegen
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, wenig Verkehr
* Umwält: Ruhig und gediegen
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Villen, moderne Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9500 – 13000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 30/m²
Familiäres Wohngebiet Ost

(Bild nur zur Illustration)
Ein kinderfreundliches Viertel mit vielen Spielplätzen und Schulen in der Nähe. Beliebt bei Familien mit Kindern.
Charakter der Familiäres Wohngebiet Ost
* Kultur: Aktive Nachbarschaft, viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder
* Verchehr: Busverbindungen, gute Schulwege
* Dienstleistige: Schule, Kindergärten, Spielplätze
* Umwält: Lebendig und kinderfreundlich
Wohnige im Familiäres Wohngebiet Ost
Reihenhäuser, Familienhäuser, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Familiäres Wohngebiet Ost
* Kaufpreis: CHF 7000 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 16 – 22/m²
Randgebiete zur Industriezone

(Bild nur zur Illustration)
Günstigere Wohngegend am Rand der Industriezone; ideal für Berufstätige, die kurze Wege bevorzugen und dennoch eine gute Lebensqualität wünschen.
Charakter der Randgebiete zur Industriezone
* Kultur: Funktionalität und einfache Lebensweise
* Verchehr: Gute Verkehrsanbindung mit Auto und Ă–V
* Dienstleistige: Nahversorger vorhanden, gute Freizeitmöglichkeiten
* Umwält: Praktisch und unkompliziert
Wohnige im Randgebiete zur Industriezone
Ältere Wohnbauten, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Randgebiete zur Industriezone
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 19/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Matzendorf:
Das familiäre Wohngebiet Ost und das Zentrumsnähe-Quartier sind besonders für Familien geeignet.
Die Südhanglagen bieten viel Ruhe und Privatsphäre mit Blick auf die umliegende Natur.
Das Bahnhofsquartier ermöglicht schnellen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsanbindungen, ideal für Berufspendler.
Die Randgebiete zur Industriezone bieten vergleichsweise gĂĽnstige Preise fĂĽr Mietwohnungen und Immobilien.
Die Wohnlagen am SĂĽdhang sind besonders begehrt wegen ihrer malerischen Panoramen.
In Zentrumsnähe und in den Südhanglagen entstehen regelmäßig neue Einfamilienhäuser und Wohnanlagen.
Matzendorf hat eine gute Verkehrsanbindung, und Solothurn ist in etwa 20 Minuten erreichbar.
Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 6000 und CHF 13000 pro Quadratmeter.
Matzendorf bietet ein aktives Vereinsleben, lokale Feste und kulturelle Veranstaltungen.
Die Infrastruktur ist sehr familienfreundlich, mit Schulen und Spielplätzen in der Nähe der Wohngegenden.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Matzendorf:
Matzendorf ist eine attraktive Wohngegend für Familien, Berufstätige und Naturliebhaber. Die verschiedenen Wohnlagen bieten unterschiedliche Ansprüche – von der naturnahen Südhanglage über die lebendige Zentrumsnähe bis hin zum praktischen Bahnhofsquartier. Mit einer hohen Lebensqualität, einer gelungenen Mischung aus ländlichem Leben und modernen Annehmlichkeiten sowie einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist Matzendorf eine hervorragende Wahl für Wohninteressierte. Ob Ruhe, Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder kinderfreundliche Umgebung – in Matzendorf findet jeder sein passendes Zuhause.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.