Beliebte Wohnlagen zum Leben in Zwillikon



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Zwillikon

(Bild nur zur Illustration)



Zwillikon im Kanton Zürich ist eine attraktive Gemeinde, die ländlichen Charme mit naher Anbindung an die Stadt Zürich kombiniert. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung. In diesem Artikel werden die besten Wohnlagen in Zwillikon untersucht, mit einem Fokus auf Lebensqualität, Infrastruktur und Immobilienangebote.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrum Zwillikon



    Zentrum Zwillikon

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Zwillikon bietet eine hervorragende Anbindung an Nahverkehr und eine Vielzahl von Dienstleistungen. Ideal fĂĽr Familien und Pendler.



    Charakter der Zentrum Zwillikon

    * Kultur: Lokale Geschäfte, regelmäßige Veranstaltungen und ein aktives Gemeindeleben.

    * Verchehr: Gute Anbindung mit dem Auto und nahegelegenen Buslinien.

    * Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Cafés und Restaurants.

    * Umwält: Lebhaft und familienfreundlich.


    Wohnige im Zentrum Zwillikon

    Moderne Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Zwillikon

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    HĂĽgelgebiet



    HĂĽgelgebiet

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohnlage mit Blick auf die umliegende Natur, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien.



    Charakter der HĂĽgelgebiet

    * Kultur: Ruhiges Leben mit Nähe zur Natur und Wanderwegen.

    * Verchehr: Auto empfohlen, Ă–V-Anbindung vorhanden.

    * Dienstleistige: Wenig Durchgangsverkehr, Nähe zu Freizeitmöglichkeiten.

    * Umwält: Idyllisch und naturverbunden.


    Wohnige im HĂĽgelgebiet

    Einfamilienhäuser mit Garten und einige Neubauten.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der HĂĽgelgebiet

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 28/m²



    Bahnhof Zwillikon



    Bahnhof Zwillikon

    (Bild nur zur Illustration)


    Perfekte Lage für Pendler dank direkter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kurze Wege in die Stadt.



    Charakter der Bahnhof Zwillikon

    * Kultur: Dynamisches Leben, ideal für junge Berufstätige.

    * Verchehr: Direkte Verbindung nach ZĂĽrich, gute Busanbindung.

    * Dienstleistige: Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.

    * Umwält: Dynamisch und modern.


    Wohnige im Bahnhof Zwillikon

    Moderne Mietwohnungen und Eigentumswohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhof Zwillikon

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 30/m²



    Letzi



    Letzi

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein freundliches Wohnquartier, das fĂĽr seine kinderfreundliche Umgebung bekannt ist.



    Charakter der Letzi

    * Kultur: Aktive Nachbarschaft mit vielen Familienaktivitäten.

    * Verchehr: Busverbindungen, gute Radwege.

    * Dienstleistige: Schulen, Spielplätze und gemeinschaftliche Einrichtungen.

    * Umwält: Familienfreundlich und lebendig.


    Wohnige im Letzi

    Reihenhäuser, Einfamilienhäuser, genossenschaftliche Wohnungen.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Letzi

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 26/m²



    Richtung RĂĽmlang



    Richtung RĂĽmlang

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohnlage mit viel GrĂĽn, ideal fĂĽr Ruhesuchende und Naturliebhaber.



    Charakter der Richtung RĂĽmlang

    * Kultur: Ländlicher Charakter, viel Natur rundherum.

    * Verchehr: Besser mit dem Auto erreichbar, Bushaltestellen in der Nähe.

    * Dienstleistige: Minimalistisch, aber ausreichend für den täglichen Bedarf.

    * Umwält: Ruhig und entspannt.


    Wohnige im Richtung RĂĽmlang

    Bauernhäuser, ältere Einfamilienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung RĂĽmlang

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Talstation Bergbahn



    Talstation Bergbahn

    (Bild nur zur Illustration)


    Wohnlage in der Nähe der Bergbahn, ideal für Sportbegeisterte und Naturliebhaber.



    Charakter der Talstation Bergbahn

    * Kultur: Aktive Freizeitgestaltung und Naturverbundenheit.

    * Verchehr: Bergbahn in unmittelbarer Nähe, gute Erreichbarkeit.

    * Dienstleistige: Cafe und Restaurant in der Nähe.

    * Umwält: Belebt und sportlich.


    Wohnige im Talstation Bergbahn

    Moderne Chalets und Ferienhäuser.


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Talstation Bergbahn

    * Kaufpreis: CHF 9500 – 13500/m²

    * Mietpreis: CHF 24 – 35/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Zwillikon:



    Das Letzi-Quartier und das Zentrum Zwillikon sind besonders familienfreundlich und bieten gute Schulen sowie Freizeitmöglichkeiten.

    Im HĂĽgelgebiet und in Richtung RĂĽmlang findet man besonders ruhige Wohnlagen mit viel Natur.

    Das Bahnhofsquartier bietet eine direkte Anbindung an die S-Bahn nach ZĂĽrich, ideal fĂĽr Pendler.

    In Richtung Rümlang findet man vergleichsweise günstigere Wohnmöglichkeiten.

    Das Hügelgebiet bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung. Auch die Talstation der Bergbahn ist ein beliebter Ort mit einer tollen Aussicht.

    In der Zentrumsnähe und im Bahnhofsquartier entstehen regelmäßig neue Wohnungen und Mehrfamilienhäuser.

    Mit der S-Bahn erreicht man ZĂĽrich in etwa 25 Minuten. Die Anbindung ist fĂĽr Pendler sehr gut.

    Schulen, Spielplätze und Familienzentren sind umfassend in Zwillikon vertreten.

    Die Kaufpreise variieren je nach Lage zwischen CHF 7000 und CHF 13500 pro Quadratmeter.

    Zwillikon hat einen ländlichen Charakter, kombiniert mit modernen städtischen Annehmlichkeiten.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Zwillikon:

    Zwillikon bietet ein ausgewogenes Wohnumfeld mit verschiedenen Wohnlagen für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende. Vom lebhaften Zentrum über das ruhige Hügelgebiet bis hin zu den verkehrsgünstigen Wohnlagen am Bahnhof hat jede Gegend ihren eigenen Charme. Zwillikon vereint eine hohe Lebensqualität mit sehr guten Infrastrukturangeboten und attraktiven Preisen, die es zu einer interessanten Wohnalternativen zur näheren Stadt machen. Die Wahl der Wohngegend hängt ganz von den individuellen Bedürfnissen ab – ob man Ruhe und Natur sucht oder die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Dienstleistungen bevorzugt.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.