Goppenstein im Kanton Wallis ist ein idyllisches Dorf, das sich durch seine atemberaubende Alpenlandschaft und freundliche Gemeinschaft auszeichnet. Die Gemeinde bietet sowohl Naturliebhabern als auch Familien eine hohe Lebensqualität mit einem Angebot an Outdoor-Aktivitäten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Im folgenden Artikel betrachten wir die besten Wohnlagen in Goppenstein, die sowohl für Ruhesuchende als auch für aktive Lebensstile attraktiv sind.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Goppenstein

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum von Goppenstein vereint die Vorteile von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Ideal für Pendler mit akses zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Charakter der Zentrum Goppenstein
* Kultur: Regelmäßige lokale Feste, enge Gemeinschaft
* Verchehr: Bahnhof Goppenstein (bei direkter Zugverbindung nach Brig)
* Dienstleistige: Sparmarkt, Post, Cafés, Restaurants
* Umwält: Lebendig und gesellig
Wohnige im Zentrum Goppenstein
Einfamilienhäuser, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Goppenstein
* Kaufpreis: CHF 6000 – 8000/m²
* Mietpreis: CHF 15 – 20/m²
Richtung Wiler

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige Wohngegend mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge. Perfekt fĂĽr Naturliebhaber.
Charakter der Richtung Wiler
* Kultur: Naturverbundenheit, traditionelle Architektur
* Verchehr: Auto empfohlen, gute Busverbindungen
* Dienstleistige: Zugang zu Wanderwegen, wenig Durchgangsverkehr
* Umwält: Idyllisch und entspannend
Wohnige im Richtung Wiler
Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser mit Garten
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Wiler
* Kaufpreis: CHF 5500 – 7000/m²
* Mietpreis: CHF 14 – 19/m²
Bahnhofviertel

(Bild nur zur Illustration)
Optimale Lage fĂĽr Berufspendler mit unmittelbarem Zugang zu Zug- und Busverbindungen.
Charakter der Bahnhofviertel
* Kultur: Praktisches Wohnen, Nähe zur Infrastruktur
* Verchehr: Direkte Zugverbindung nach Brig, Buslinien
* Dienstleistige: Nahversorgung, gute Anbindung an Freizeitangebote
* Umwält: Dynamisch und praktisch
Wohnige im Bahnhofviertel
Mietwohnungen, kleinere Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofviertel
* Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
SĂĽdhanglagen

(Bild nur zur Illustration)
Exklusive Wohnlage mit traumhaftem Blick ĂĽber das Tal. Besonders geeignet fĂĽr ruhesuchende Paare.
Charakter der SĂĽdhanglagen
* Kultur: Privatsphäre, hochwertige Bauqualität
* Verchehr: Auto dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsanbindung
* Dienstleistige: Wander- und Radwege, Naturerlebnisse
* Umwält: Ruhig und exklusiv
Wohnige im SĂĽdhanglagen
Villien, moderne EFH mit groĂźzĂĽgigen Gartenanlagen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der SĂĽdhanglagen
* Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 22 – 28/m²
Goppenstein-Nord

(Bild nur zur Illustration)
Familienfreundliches Quartier mit Nähe zu Schulen und Spielplätzen, ideal für junge Familien.
Charakter der Goppenstein-Nord
* Kultur: Community-orientierte Nachbarschaft, viele Kinder
* Verchehr: Buslinie und gute Radwege
* Dienstleistige: Schule, Spielplätze, Kindergärten, lokale Geschäfte
* Umwält: Lebendig und familienfreundlich
Wohnige im Goppenstein-Nord
Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Genossenschaftswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Goppenstein-Nord
* Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Höhenlage

(Bild nur zur Illustration)
Ruhige, höher gelegene Wohngegend, ideal für Ruhesuchende, die die Natur schätzen.
Charakter der Höhenlage
* Kultur: Abgeschiedenheit, Naturschutz
* Verchehr: Zugänglichkeit mit Auto, mindere ÖV-Anbindung
* Dienstleistige: Natur pur, Wanderwege, wenig Verkehr
* Umwält: Idyllisch und abgeschieden
Wohnige im Höhenlage
Traditionelle Chalets, Neubauten mit Panoramablick
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Höhenlage
* Kaufpreis: CHF 8000 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 27/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Goppenstein:
Das Goppenstein-Nord-Viertel ist besonders kinderfreundlich und bietet viele Infrastrukturen fĂĽr Familien.
In den Höhenlagen und insbesondere in den Südhanglagen hat man die besten Aussichten auf die Alpen.
Goppenstein hat eine gute Anbindung ĂĽber den Bahnhof, der direkte Verbindungen nach Brig bietet.
Ja, die Gegend um Goppenstein ist bekannt für ihre schönen Wander- und Radwege in der Natur.
Ja, insbesondere in den Südhanglagen werden regelmäßig moderne Neubauten errichtet.
Die Preise variieren stark, liegen aber im Durchschnitt zwischen CHF 5500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.
Die Südhanglagen bieten ein exklusives Wohngefühl mit einer ruhigen Umgebung und schönen Ausblicken.
Das Bahnhofviertel ist ideal für Pendler, da es eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel bietet.
Ja, Golfsport, Ski- und Wanderaktivitäten sind nur einige der Freizeitmöglichkeiten, die vor Ort angeboten werden.
Ja, die ruhigen Wohnlagen und die Natur machen Goppenstein zu einem idealen Ort fĂĽr Ruhesuchende.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Goppenstein:
Goppenstein bietet eine Vielzahl von attraktiven Wohnlagen, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Familien ansprechend sind. Von der zentralen Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bis hin zu ruhigen, exklusiven Lagen mit atemberaubenden Bergpanoramen bietet jede Wohngegend ihre eigenen Vorteile. Die Höhe der Immobilienpreise variiert je nach Lage erheblich, was Goppenstein zu einem bezahlbaren Ort für unterschiedliche Lebensstile macht. Mit einer starken Gemeinschaft, einer hohen Lebensqualität und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist Goppenstein eine hervorragende Wahl für alle, die im Wallis leben möchten.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.