Theilingen im Kanton Zürich ist eine ruhige Gemeinde, die durch ihre landschaftliche Schönheit und gute Anbindung an Zürich besticht. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung und ist besonders bei Familien beliebt. Dieser Artikel beleuchtet die attraktivsten Wohnlagen in Theilingen und gibt Aufschluss über Lebensqualität, Infrastruktur, Immobilienangebote und durchschnittliche Preise.
Inhaltsverzeichnis
Zentrum Theilingen

(Bild nur zur Illustration)
Das Zentrum bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Geschäften, Schulen und einem direkten Zugang zum öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und Berufstätige.
Charakter der Zentrum Theilingen
* Kultur: Aktives Gemeinschaftsleben, lokale Feste und Märkte
* Verchehr: Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Bahnhof in unmittelbarer Nähe
* Dienstleistige: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und Freizeitangebote
* Umwält: Familienfreundlich und lebhaft
Wohnige im Zentrum Theilingen
Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrum Theilingen
* Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 26/m²
Ruhige Wohnlagen am Waldrand

(Bild nur zur Illustration)
Diese Gebiete bieten eine ruhige Umgebung und sind ideal fĂĽr Naturliebhaber. Eine perfekte Wahl fĂĽr Familien, die mehr Platz wĂĽnschen.
Charakter der Ruhige Wohnlagen am Waldrand
* Kultur: Naturverbundenheit, gute Nachbarschaft
* Verchehr: Eingeschränkte ÖV-Anbindung, Auto empfohlen
* Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, Wander- und Radwege
* Umwält: Idyllisch und ruhig
Wohnige im Ruhige Wohnlagen am Waldrand
Einfamilienhäuser, moderne Villen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Ruhige Wohnlagen am Waldrand
* Kaufpreis: CHF 9500 – 12000/m²
* Mietpreis: CHF 20 – 28/m²
Historisches Quartier

(Bild nur zur Illustration)
Ein charmantes, historisches Viertel, das durch seine traditionelle Architektur und die attraktive Atmosphäre besticht. Ideal für Liebhaber von Geschichte und Kultur.
Charakter der Historisches Quartier
* Kultur: Reiche Geschichte, regelmäßige kulturelle Veranstaltungen
* Verchehr: Nahegelegene Bushaltestellen, gute Anbindung
* Dienstleistige: Bäckerei, lokale Läden, Bibliothek
* Umwält: Kulturell und einladend
Wohnige im Historisches Quartier
Sanierte Altbauten, Reihenhäuser
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Historisches Quartier
* Kaufpreis: CHF 9000 – 11500/m²
* Mietpreis: CHF 19 – 27/m²
Neue Entwicklung am Ortsrand

(Bild nur zur Illustration)
Ein aufstrebendes Wohngebiet, das neue Wohnmöglichkeiten bietet und ideal für junge Familien ist, die Wert auf modernen Wohnkomfort legen.
Charakter der Neue Entwicklung am Ortsrand
* Kultur: Entwicklung neuer Gemeinschaftsstrukturen, junges Milieu
* Verchehr: Gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Bushaltestelle in der Nähe
* Dienstleistige: Nahversorger, Spielplatz, Freizeitflächen
* Umwält: Modern und dynamisch
Wohnige im Neue Entwicklung am Ortsrand
Neubauwohnungen, Doppelhaushälften
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Neue Entwicklung am Ortsrand
* Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 24/m²
Am Seeufer

(Bild nur zur Illustration)
Beliebte Wohnlage direkt am nahegelegenen See. Ideal für Erholungssuchende und Wasserliebhaber. Attraktive Freizeitmöglichkeiten.
Charakter der Am Seeufer
* Kultur: Freizeitaktivitäten im Wasser, Picknickmöglichkeiten
* Verchehr: Wander- und Radwege, gute Busverbindung
* Dienstleistige: Restaurants am See, Bootsverleih
* Umwält: Entspannt und naturnah
Wohnige im Am Seeufer
Finca mit Seeblick, moderne Eigentumswohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Am Seeufer
* Kaufpreis: CHF 11000 – 14500/m²
* Mietpreis: CHF 25 – 35/m²
Familienfreundliches Quartier

(Bild nur zur Illustration)
Ein sehr beliebtes Quartier bei Familien, mit Spielplätzen, Schulen und einem hohen Anteil an Familien. Ideal für das Aufwachsen von Kindern.
Charakter der Familienfreundliches Quartier
* Kultur: Kinderfreundliche Nachbarschaft, aktive Vereinsgemeinschaft
* Verchehr: Kurze Wege zu Schulen und Ă–V, Radwege
* Dienstleistige: Einrichtungen für Kinder, Sportplätze
* Umwält: Lebendig und freundlich
Wohnige im Familienfreundliches Quartier
Reihenhäuser, Doppelhaushälften, Mietwohnungen
Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Familienfreundliches Quartier
* Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²
* Mietpreis: CHF 18 – 23/m²
Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Theilingen:
Vor allem das familienfreundliche Quartier und das Zentrum bieten eine Vielzahl an Schulen, Spielplätzen und Freizeitangeboten für Kinder.
Die ruhigen Wohnlagen am Waldrand sind ideal fĂĽr diejenigen, die Ruhe und Natur suchen.
Das Wohngebiet am Seeufer bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Wassersport und Wandermöglichkeiten.
Die Kaufpreise liegen zwischen CHF 7500 und CHF 14500 pro Quadratmeter, je nach Lage und Ausstattung.
Theilingen ist gut ĂĽber Bus und Bahn mit der umliegenden Region verbunden, wobei das Zentrum beste Anbindungen bietet.
In Theilingen gibt es eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, von Einfamilienhäusern über moderne Eigentumswohnungen bis hin zu Mietwohnungen.
Das Zentrum von Theilingen bietet eine Vielzahl von Geschäften, während die ruhigen Wohnlagen über kleinere Nahversorger verfügen.
Die Mietpreise liegen im Durchschnitt zwischen CHF 18 und CHF 35 pro Quadratmeter, je nach Lage.
Das historische Quartier und verschiedene lokale Verbände bieten regelmäßige kulturelle Veranstaltungen für die Gemeinschaft.
Theilingen gilt als sicherer Wohnort mit einer geringen Kriminalitätsrate, was zur Lebensqualität beiträgt.
Fazit zu de beschte Wohngegendä i Theilingen:
Theilingen bietet eine Vielzahl an attraktiven Wohnlagen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Ob im lebhaften Zentrum, in ruhigen Wohnlagen am Waldrand oder am idyllischen Seeufer – jede Wohnregion hat ihren eigenen Charakter und Vorzüge. Die hohe Lebensqualität, die gute Anbindung an Zürich und die familienfreundliche Atmosphäre machen Theilingen zu einem idealen Wohnort. Mit unterschiedlichen Preisklassen findet sich für jeden das passende Zuhause in dieser charmanten Gemeinde.
Ăśber den Autor

Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira
Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.