Beliebte Wohnlagen zum Leben in Eschlikon TG



Beliebte Wohnlagen zum Leben in Eschlikon TG

(Bild nur zur Illustration)



Eschlikon im Kanton Thurgau ist eine ruhige, ländliche Gemeinde mit direkter Anbindung an die Städte Wil und Frauenfeld. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität durch ihre naturnahe Umgebung, familienfreundliche Einrichtungen und eine gute Infrastruktur. In diesem Artikel werden die attraktivsten Wohnlagen in Eschlikon vorgestellt, einschließlich Lebensqualität, Verkehrsanbindung, Immobilienangebote und durchschnittlichen Preisen.

Inhaltsverzeichnis



    Zentrumsnähe



    Zentrumsnähe

    (Bild nur zur Illustration)


    Das Zentrum von Eschlikon bietet gute Einkaufsmöglichkeiten, Schulen sowie einen direkten Zugang zum öffentlichen Verkehr. Ideal für Familien und junge Paare.



    Charakter der Zentrumsnähe

    * Kultur: Gemeindeanlässe, lokale Geschäfte, freundliche Nachbarschaft

    * Verchehr: Bahnhof Eschlikon (S-Bahn), Busverbindungen in alle Richtungen

    * Dienstleistige: Supermarkt, Bank, Schulen und Restaurants

    * Umwält: Lebendig und familiär


    Wohnige im Zentrumsnähe

    Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Zentrumsnähe

    * Kaufpreis: CHF 7500 – 9500/m²

    * Mietpreis: CHF 18 – 24/m²



    Richtung Wilerwald



    Richtung Wilerwald

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige Wohnlage am sĂĽdlichen Rand von Eschlikon, ideal fĂĽr Naturliebhaber und Familien, die einen RĂĽckzugsort suchen.



    Charakter der Richtung Wilerwald

    * Kultur: Wanderwege, naturnahe Lebensweise, geringe Bevölkerungsdichte

    * Verchehr: Ă–ffentlicher Verkehr ist begrenzt, PKW empfohlen

    * Dienstleistige: Nahversorgung in der Nähe, Schulen und Freizeitmöglichkeiten

    * Umwält: Idyllisch und ruhig


    Wohnige im Richtung Wilerwald

    Einfamilienhäuser, Reihenhäuser in ruhigen Lagen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Richtung Wilerwald

    * Kaufpreis: CHF 7000 – 9000/m²

    * Mietpreis: CHF 16 – 22/m²



    Bahnhofsquartier



    Bahnhofsquartier

    (Bild nur zur Illustration)


    Wohnen in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und den öffentlichen Verkehrsanbindungen – perfekt für Pendler.



    Charakter der Bahnhofsquartier

    * Kultur: Dynamisches Leben, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten

    * Verchehr: Direkte S-Bahn-Anbindung nach ZĂĽrich und St. Gallen

    * Dienstleistige: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Schulen in der Umgebung

    * Umwält: Praktisch und lebendig


    Wohnige im Bahnhofsquartier

    Moderne Eigentumswohnungen, Mietwohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Bahnhofsquartier

    * Kaufpreis: CHF 8500 – 11000/m²

    * Mietpreis: CHF 20 – 27/m²



    Obere Dorfstrasse



    Obere Dorfstrasse

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine ruhige und gesellige Wohngegend mit historischem Charakter und gutem Zugang zu örtlichen Annehmlichkeiten.



    Charakter der Obere Dorfstrasse

    * Kultur: Traditionelle Feste, aktives Nachbarschaftsleben

    * Verchehr: Gute Busverbindungen, autofreie Zonen im Dorf

    * Dienstleistige: Lebensmittelgeschäfte, Cafés und Restaurants

    * Umwält: Anspruchsvoll und familienorientiert


    Wohnige im Obere Dorfstrasse

    Historische Villen, renovierte Einfamilienhäuser


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Obere Dorfstrasse

    * Kaufpreis: CHF 9000 – 12000/m²

    * Mietpreis: CHF 22 – 28/m²



    ZĂĽrcherstrasse



    ZĂĽrcherstrasse

    (Bild nur zur Illustration)


    Eine zukĂĽnftige aufstrebende Wohngegend mit vielen neuen Bauprojekten und hervorragender Anbindung an die Hauptverkehrsachsen.



    Charakter der ZĂĽrcherstrasse

    * Kultur: Moderne Architektur, junge Bevölkerung

    * Verchehr: Leichte Erreichbarkeit der Autobahn, gute Ă–V-Anbindungen

    * Dienstleistige: Neu geschaffene Infrastrukturen, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe

    * Umwält: Dynamisch und modern


    Wohnige im ZĂĽrcherstrasse

    Neubauten, Eigentumswohnungen


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der ZĂĽrcherstrasse

    * Kaufpreis: CHF 8000 – 10500/m²

    * Mietpreis: CHF 19 – 25/m²



    Schönbühl



    Schönbühl

    (Bild nur zur Illustration)


    Ein ruhiges Wohngebiet am Rande von Eschlikon, ideal fĂĽr Familien, die Frieden und Natur suchen.



    Charakter der Schönbühl

    * Kultur: Naturverbundenheit, GemeinschaftsgefĂĽhl

    * Verchehr: Buslinien, gute Erreichbarkeit mit dem Auto

    * Dienstleistige: Naherholungsgebiete, Spielplätze für Kinder

    * Umwält: Ländlich und ruhig


    Wohnige im Schönbühl

    Einfamilienhäuser, Bungalows


    Durchschnittlicher Wohnungspreis in der Schönbühl

    * Kaufpreis: CHF 6500 – 8500/m²

    * Mietpreis: CHF 15 – 20/m²



    Häufig gstellti Frogä zue de beschte Wohngegendä i Eschlikon TG:



    Die Zentrumsnähe und das Quartier Schönbühl sind besonders familienfreundlich, da sie Schulen und Spielplätze in der Nähe haben.

    Das Bahnhofsquartier bietet die besten Verkehrsanbindungen durch die S-Bahn und Busverbindungen.

    Das Bahnhofsquartier und die Zürcherstrasse sind optimal für Pendler, die schnell nach Zürich oder St. Gallen reisen möchten.

    Ja, insbesondere die Wohnlagen Richtung Wilerwald und Schönbühl bieten eine ruhige und naturnahe Umgebung.

    Die Preise variieren je nach Lage zwischen CHF 6500 und CHF 12000 pro Quadratmeter.

    Eschlikon bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, darunter Supermärkte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten.

    Eschlikon hat einen ländlichen Charakter mit einer engen Anbindung an größere städtische Zentren.

    Insbesondere in der ZĂĽrcherstrasse und im Bahnhofsquartier sind neue Bauprojekte in Planung.

    Eschlikon bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege sowie lokale Sportvereine.

    Die Nachbarschaft in Eschlikon ist allgemein freundlich und gut vernetzt, mit vielen aktiven Nachbarschaftsprojekten.



    Fazit zu de beschte Wohngegendä i Eschlikon TG:

    Eschlikon bietet eine ausgewogene Mischung aus ländlicher Idylle und urbanem Leben. Mit attraktiven Wohnlagen wie der Zentrumsnähe, dem Bahnhofsquartier und der ruhigen Umgebung von Schönbühl gibt es für jeden Geschmack das passende Zuhause. Familienfreundliche Strukturen, eine gute Verkehrsanbindung und ein aktives Nachbarschaftsleben machen Eschlikon zu einer sehr lebenswerten Gemeinde. Die Wahl des Wohnstandorts sollte individuelle Bedürfnisse in Bezug auf Ruhe, Nähe zu Infrastrukturen und Freizeitmöglichkeiten berücksichtigen.

    Ăśber den Autor
    Eribert De Oliveira
    Veröffentlicht von: Eribert De Oliveira

    Mechatronikingenieur und Gründer von „Mi Inmueble Online“, mit umfassender Erfahrung im Immobilienbereich. Ich kombiniere technisches Know-how mit datenbasierter Analyse, um dir zu helfen, den besten Wohnort zu finden.